Wie nimmst du auf? Wenn sich das Problem nicht ausmachen lässt, bleibt nur Timestretching.
Beiträge von maxPhil
-
-
Früher habe ich geschnippelt und gegatet, mittlerweile positioniere ich die Miks lieber so, dass es passt und lass denn Schmutz
. Ein paar Schläge muss ich meistens zurecht schieben.
Das Zusammenspiel ist schon recht gut, das Getrommel hochwertig (schöne HH). Manchmal hakts noch etwas, aber das ist imho eher zu vernachlässigen und vielleicht auch dem ersten Take zuzuschreiben. Der Basssound ist wirklich nicht so prickelnd; der könnte mehr Kontur gebrauchen - vielleicht etwas mehr Mitten und leicht anzerren? Letzteres ginge ja aber auch per Plugin oder Reamping. Vielleicht passt das brummelige auch im Kontext? Bin gespannt auf den kompletten Song.
Beim erneuten kann bestätigt sich mein erster Eindruck, dass die Sn mehr Biss braucht (vielleicht irgendwo bei 900hz), möglicherweise auch weniger Kompression, damit sie lebendig bleibt. Sowohl Sn, als auch Bass fallen gegenüber den Toms ab, da sind noch 2-3dB Spielraum.
Was für Plugs setzt du denn ein?
Schon mal mit zusätzlichen Raummiks experimentiert?Grüße, Philip
-
Was für eine Marke ist denn LH Drums?: http://cgi.ebay.de/LH-Drums-TR…Q_trksidZp1742.m153.l1262
-
Klingt auf jeden Falls interessant. An der Aufnahme wurde schon gedreht? Irgendwas editiert? Was für Mics etc?
Die Sn finde ich noch etwas flach und die Bass könnte ein bisschen mehr Lautstärke, Kontur und Druck vertragen. Klingt aber schon sehr amtlich.
Das Arrangement ist so nur schwer zu beurteilen.Grüße, Philip
-
Leider keine Motorfader. Wens interessiert, hier der Fred bei gearslutz.
-
Denke auch nicht, dass das sowas zwingend notwendig ist.
-
Such mal nach Einsteiger und Anfänger etc. Außerdem mal über Forum in die Subforen schauen, da sind einige interessante Freds angepinnt.
Dann mit konkreten Fragen gerne hier wieder. -
Absolut stilvoll!
Auf dem hellen Untergrund wirkt es besonders gut, vielleicht wäre für dunkle Farben ein dunkles Badge noch schicker? -
Im Pearlforum hat jemand Aufnahmen mit den Ukkos eingestellt. Imho sind die Toms furchtbar und hoch gestimmt, deshalb kann man das nicht wirklich beurteilen. Bass und Sn finde ich ganz gut, ich denke mit ein bisschen Nachbearbeitung bekommt man da einen schönen Sound hin. Spätestens wenn man ein zweites Mik an Sn und BD benutzt dürfte das Ergebnis auch durchaus studiotauglich sein.
-
Trotzdem scheiße wenn die Buchungssoftware keine Warnung bei der Eingabe des Geburtsdatums ausgegeben hat. Im Laden sind die ja auch verpflichtet einem solche Infos zu geben, da ließt sich ja auch keiner stundenlang irgendwelche Unterlagen durch. insofern kann man da online auch ein entgegenkommen erwarten, zumal das für den Laden auf diese Weise ohnehin spottbillig ist.
-
Also ich finde das jetzt eigentlich ganz ordentlich. Der Drumsound ist etwas ungewöhnlich, aber warum nicht? Die dürften auch ruhig lauter sein.
-
Na, dem ein oder anderen schadets nicht, wenn man ihm die Suche erklärt.
Das kann viele Ursachen haben, wie gesagt, Browser, Server, Programmierfehler, Übertragungsfehler etc. Mein Tipp ist - wenns nur kurzfristig vorkommt - ein Serverproblem, - wenns dauerhaft auftritt ein Browser- oder Programmierproblem (ich schätze eher ersteres). Hast du mal einen anderen Browser probiert? -
Nö, das passt sehr wohl. Gerade die Mischung aus harter Strophe und melodiösem Chorus ist ein prägendes Stilmittel des Metalcore. Als ein Element von vielen ist das als Beschreibung des durchaus eigenständigen und facettenreichen Sound von Trivium durchaus angemessen
.
-
Doublebass = Kontrabass
Ziemlich freakig, aber warum nicht? Ich finds interessant. -
1a geht zu weit, dafür fehlen zu viele Features, aber wenn man entsprechend vorgeht gehts schon. Aber ich finde Freds manchmal auch bloß, weil ich weiß, nach was ich suchen muss.
-
Such doch mal im Forum nach Mikrofon Test etc. da wirst du einige Freds mit Alternativen finden.
-
Auf myspace gibts die neue Trivium nicht mehr zu hören (der neue schicke, aber buggy Player saugt eh) dafür jetzt im Webwheel von Roadrunner Records.
-
Klar geht alles, aber es gibt schon Tendenzen und dazu gehören eher kleine Trommeln. Gründe dafür wurden schon genannt (Tradition, Transportabilität). Ist wie mit der 2 Bassdrums im Metal - kein muss, trifft man aber öfter an.
-
Der 3er ist allerdings wirklich ziemlich buggy (zumindest auf dem Mac) und macht sowohl bei mir, als auch bei meiner Frau ziemliche Probleme. Wobei auch der 2er nicht perfekt ist...
-
Also den 3er? Ich nutze hier den 2er auf dem Mac. Was benutzen denn die Anderen mit Problemen für einen Browser?