Beiträge von maxPhil

    Rohstoff- und Energiekosten machen bei einem Becken nur einen relativ kleinen Teil der Herstellkosten aus. Bronze kostet irgendwas um die 700€/100kg, das macht 21€ Materialwert für ein 3kg-Ride. Selbst bei einem unglaublich hohen Energiebedarf (im Vergleich zu anderen metallurgischen Prozessen, die ich besser kenne) in der Herstellung von 5 oder 10 MWh/t käme man für besagtes Ride nicht über 25€.

    Wenn ich bedenke, dass der Kupferpreis gegenüber 2007 zu 2008 um ca. 400% gestiegen ist, wundere ich mich nicht über die Preisentwicklung bei Becken insgesamt. Naja unter Schlagzeugern und Percussionisten wahrscheinlich zukünftig das neue Gold :)

    Du liest die anderen Beiträge aber schon?

    Danke für den Bericht.


    Ah, Frage nach der Sprache, so habe ich mir das gedacht, so nach dem Muster if de got to de else go to en. Wenn ich das richtig verstanden haben, wäre das Zusammenführen aber soweit kein Problem, wenn die Kennungen gleich bleiben; so geht das auch bei OFB: http://www.ofb.msd-media.de/he…ow/multiple_languages.htm .


    Bilder und Ton brauchen wir nicht und ich glaube auch, dass die Umfrage so weit linear ist (also eigentlich keine Filter nötig, eben nur 2 Sprachen). Vielleicht würde auch Voycer reichen, aber wenn OFB genauso einfach zu bedienen ist, würde ich das vielleicht einfach zur Sicherheit das bevorzugen.


    Grüße & Danke, Philip

    Danke guter Hinweis, da es vielleicht auch schnell gehen muss. Sehe ich das richtig, dass Voycer auch einfacher zu bedienen ist? Zweisprachigkeit könnte man auch mit einer zweiten Umfrag lösen lassen. Die Demo habe ich wirklich nicht übersehen?


    Was hast du denn damit gemacht und wie hast du die Daten ausgewertet?


    Ach ja, und was genau sind Filterfragen? Einfach Weichen? Ich glaube ich weiß, was gemeint ist, aber der Begriff ist mir fremd.

    Ich komme auf ca. 440€ mit dem Zinseszinsrechner und bei (halbwegs) korrekter €-Umrechnung (625DM = ca. 320€). Stimmt schon, dass ist prinzipiell nix besonderes. Aber die Preisentwicklung der Lines muss nicht zwangsläufig analog ablaufen.
    Aber, das was sich in den letzten 4 Jahren getan hat, ist da schon eher erstaunlich.

    Hallo Leute,
    es ist hier ziemlich OT, aber vielleicht hat ja jemand beruflich/ im Studium mit sowas Erfahrungen sammeln können.


    Ich suche ein/e (möglichst freie/s) Tool/ Software um Online-Umfragen zu erstellen, entweder um sie selber auf einem Server laufen zu lassen oder ein Produkt, dass bereits online läuft.
    Unter erstere Kategorie fällt z. B. LimeSurvery (Freeware), unter die zweitere Kategorie z. B. EFS Survey (kostenpflichtig). Vielleicht kennt die einer und kann was darüber zu sagen, ich wäre aber auch für andere System aufgeschlossen. Am liebsten ein kostenloses Onlinesystem, dass bereits online läuft, denn dann fällt das ganze Installationsgeraffel weg.


    Ich sollte noch hinzufügen, dass das für den Hochschulbereich wäre und eventuelle Kosten sollten 100€ nicht überschreiten. Ach ja, wenn die Software auch die Zeit erfassen könnte, die zum Ausfüllen benötigt wird, wäre das super.


    Grüße, Philip


    Edit: Überschrift und Text etwas präziser gestaltet.

    Meine Güte, aus einer solchen Bemerkung grundlegende Sachen abzuleiten ist doch absolut übertrieben.
    An dem Schicksal eines Prominenten nehmen viele Teil, das ist eben so. Das muss man aber nicht gut finden. Mich macht sowas auch durchaus betroffen, aber mein Mitgefühl hebe ich mir für meine Familie, Verwandte, Freunde und Nachbarn auf.

    MC
    Hast du meinen Post gelesen? Das alles lässt sich nicht mit deinen Argumenten erklären. Und Weiterentwicklung hats in der Zeit imho auch keine signifikanten gegeben.
    Apropos: Hats (nicht Hi-Hats, sondern einfach nurn hat es, auch wenn wir hier in einem Beckenfred sind ;) ) in der Beckenfertigung in den letzten Jahrzehnten überhaupt herausragende Entwicklungen gegeben (außer einer Verlagerung nach Asien)?

    Also Autos sind kein Vergleich, die haben sich ein in der Zeit ENORM entwickelt.
    Das mit den Rohstoffpreisen stimmt zwar, aber ich glaube nicht, dass der so stark ins Gewicht fällt. Selbst in den letzten 4 Jahren ist da ganz schön was passiert; ich habe 2004 für ein 16" und 18" Full Crash noch 200€ bzw. 230€ bezahlt. Gut, ich habe verhandelt, aber der Straßenpreis heute sind 269€ bzw. 339€ 8| 8| 8| !!! Das ist imho schlicht und einfach eine größere Gewinnabschöpfung.