So, jetzt gibt's den zweiten Song zu hören:
Beiträge von maxPhil
-
-
Liebe Stoner- und Harcorefans: Reinhören! Christoph rockt
!
-
Das strange Video zu "Prophet" vom im Januar erscheinenden Album "Universe" der Fuzzkönige Truckfighters darf hier nicht fehlen:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da heavylastig, ist das nicht so mein Ding, aber es freut mich, dass das gut ankommt. Fands schade, dass da im Prelistening beim Hammer weiter hinten in der Playliste immer nur der selbe Song kam
. Und mit so tollen Bands den Relase zu feiern, ist natürlich super!
Habt ihr das Album auch DIY aufgenommen? -
-
Bei einem der Sets sind die Toms recht kurz, die werden dadurch melodiöser. Für mich wärs nichts. Bleiben noch die anderen beiden: Da muss du dich halt nach der Bass-Größe richten oder nach der Farbe gehen, wenn das egal ist. Ich würde dann konsequenterweise gleich das mit 20er nehmen.
-
Dankedanke!
Mich würde besonders interessieren, ob die EP-Version im Vergleich zum Proberaummitschnitt ein Gewinn ist und was ihr zu dem "Soundexperiment" sagt (mehr verrate ich erstmal nicht)? -
Fortschritt? Rückschritt? Schon immer kagge
? Nur her mit den Eindrücken!
-
Schön! Erinnert mich an frühe In Flames mit Children of Bodom Schlagseite. Der Sound könnte insgesamt etwas dicker sein. Wie habt ihr denn aufgenommen?
-
Wir haben ewig dran rumgerödelt, weil wirs live eingerockt haben (bis auf Vocals und ein paar Rhythmus-Overdubs), dann hat der Mix sich auch hingezogen (zum Recording-Diletantismus schreibt ich an anderer Stelle nochmal was), aber hier mal eine Vorabversion des Altbekannten "Death Sounds Angry and Hungry for More". Der Song wird wohl mehr oder weniger in der Version veröffentlicht werden, kleinere Korrekturen kommen vielleicht noch. Das Cover für die EP ist noch in der Mache, unser Plan ist es, das Ganze digital und auf Digipack rauszubringen. Vinyl wäre schön, ist aktuell aber einfach zu teuer. Die weiteren Tracks "The Sense" und "Origin of Pain" gibts dann sobald alles fix ist. Viel Spaß!
-
Glückwunsch, endlich ist das Mastering erledigt
.
Ist mir persönlich zu corig, aber es rockt und ist passend produziert, schön roh. Cooles Video, hat mir aber auch wieder zuviel Prollcharakter.
Aber fett fett fett! Schlägt sicher ordentlich ein, das geht schwer in Richtung Smoke Blow! -
Viele 70er, Retro, Stonersachen sind ternär, shuffeln. Aufs Geratwohl rausgepickt:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier das erste Werk der überragenden Stoner Elder, das so richtig schön schlecht ist
: Split mit Queen Elephantine (Drone/ Doom)
Lumbars brutalo Drone/ Sludge bei Pitchfork im Prelistening. -
Binär oder ternär hat erst mal nichts mit Feeling zu tun!!
Das ist einfach eine mathematische Unterteilung der Zählzeiten.Jein. Prinzipiell würde ich das auch so sehen, aber da gibt's ja wie hier schon beschrieben durchaus "Sonderfallgrooves"
, die dazwischen liegen (wenn das ternäre nur angedeutet wird), das schimpft sich dann mMn Shuffle-, Swing- oder ternäres Feeling. Wobei man das letztlich auch mathematisch verorten könnte, denn reines Feeling ist es ja nicht. Irgendwo und -wie dazwischen halt
.
-
Die neue Summoner "Atlantian "(psychedelic Stoner) ist da.
Es gibt eine Reissue der ersten Soundgartenplatte, hier im Prelistening.
Sons of Huns spielen "Heavy Southern Blues infused Stoner Rock" - kann man so stehen lassen: "Banishment Ritual" im Prelistening
Bei 3voor12 könnt ihr in die neue Melvins "Tres Carbones" reinhören, da ist auch psychedelischer Stoner von Harsh Toke zu hören: "Light Up And Live ".
Die Epic-Stoner Elder haben Ihren Roadburnauftritt veröffentlicht (für Umme). Dann verschenken auch die jüngst aufgelösten Doomsludger Rites ihren neusten Erguss. Über die bin ich dann auf das neue Betätigungsfeld eines Ex-Mitglieder gestoßen: Harvester (kann man auch umsonst laden).
Sludiger Blackmetal von den Lions of Tsavo und hier noch fettester, doomiger Stonersludge mit herrlich abartigen Songtiteln: Megalodoom - Indiana Jones And The Temple Of Grief
Bei mir läuft Glowsuns - Eternal Season (YT-Playliste mit dem kompletten Album) gerade in Rotation:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ok, danke.
Weitere Fragen: Welche Mics habt ihr eingesetzt? Wie habt ihr getriggert? Welche Hardware wurde eingesetzt? -
Klingt doch amtlich! Passend gezockt. Schöne Mischung aus Corpse und Black-Metal-Anleihen.
Wer hat das ganze denn gemixt und wie habt ihr das genau aufgenommen? -
Von All Them Witches gibts ne neue Scheibe "Lightning At The Door " - sehr bluesiger und schrammeliger Stoner.
Samsara Blues Experiment klingen auf "Waiting for the Flood " auch SEHR bluesy und episch.
Wer auf experimentellen Drone/ Doom/ Sludge kann mal in Ovos "Abisso" reinhören - mit viel Elektronik und Klangcollagen, zum EInsatz kommt ein Minimaldrumset mit FT, Sn und Ride:
-
Probiers mal an einem anderen Rechner! Möglicherweise ist das Ding auch defekt? So wie ich das mitbekommen habe, taugen die Dinger nicht wirklich viel...
-
Wenigstens ein paar Prelistenings:
Mountain Witch - Cold River (Retro Rock)
Aqua Nebula Oscillator - Spiritus Mundi (Psychedelic Rock)
Pelican - Forever Becoming (Instrumental Postrock)
Russian Circles - Memorial (Instrumental Postrock)
The Black Spiders - This Savage Land (Hard/ Classic Rock)3voor12 ist echt ne wahre Fundgrube für coole Sounds!