Ich packe mal hier dieses Tutorial dazu: http://audio.tutsplus.com/tuto…-mixing-%E2%80%93-part-1/ Fand ich jetzt alles nicht verkehrt.
Beiträge von maxPhil
-
-
Kann sein, dass dein FW-Chip nicht kompatibel ist, vielleicht ist das Kabel defekt, aber möglicherweise auch die FW: http://www.musiker-board.de/mi…evices-found-problem.html
-
Ein Stereorecorder nimmt dein Spiel und den Raum halt sehr "ehrlich" auf, das kann durchaus gut klingen, muss aber nicht. Sollte aber prinzipiell gehen. Vermutlich etwas teuer ist der neue Zoom H-6: http://www.thomann.de/de/zoom_h6.htm Da kannst du dann, wenn mehr Kohle vorhanden ist, auch Mics dazukaufen und dran hängen. Als Interface kann man das Gerät auch einsetzen.
-
Relativ klassischer Doom von Uzala im Prelistening: Tales of Blood & Fire
-
Monster Magnet - Last Patrol
Domovoyd - Oh Sensibility (schräger Psychedelic-Doom) -
Asteroid sind auch ne coole Band. Libido Fuzz ist mal nen hirnrissiger Name
.
Die neue Red Fang "Whales & Leeches" rockt jetzt in Gänze im Netz: http://pitchfork.com/advance/250-whales-and-leeches/ Den neuen Truckfighters Song "The Chairman" in der Tube ansehen (Achtung: Auf der gleichnamigen EP sind neben dem Song nur Liveaufnahmen drauf).
Edit: "Nur" Liveaufnahmen klingt zu wenig wertschätzend: Extrem beeindruckend ist die 12-Minuten-Liveversion von "Deser-Cruiser" bei der das australische Publikum euphorisch mitbrüllt! Alle drei Livesongs rocken mehr als amtlich!
-
Ich benutze meistens auch die Google-Site-Suche, wenn ich was gezielt suche...
-
Habe Pentagram am letzten Sa auf dem Up in Smoke in Pratteln gesehen. Original ist da zwar nur Bobby Liebling, aber neben Monkey3 war das die einzige Band des Abends die mich wirklich überrascht hat.
Jetzt übrigens vollständig zu hören: Earthless - From the Ages -
Wenn analog im Heimstudio, eher sowas wie analoges Summieren. Alternativ analogen Sound mit Plugins modellieren, das klingt mittlerweile ziemlich authentisch. Alles andere geht nur noch im darauf spezialisierten Studio, die Gründe wurden hier ausführlich erläutert.
-
Schönes Set und so ein Glück gleich doppelt, Wahnsinn!
-
Von den Ranz-Stonern
Gonga gibts mittlerweile eine neue Scheibe (in voller Länge zu hören): Concrescence ist die erste Scheibe als Instrumentalband. Wer mehr oder weniger traditionellen Doom mag, dem könnten Argus gefallen: Beyond The Martyrs in Gänze.
-
Die Stoner-Psych-Instrumental-Jamkings Earthless bringen am 15.10. ihre neue Platte "From the Ages" raus und es gibt jetzt schon 3 von 4 Songs zu hören:
Violence Of The Red Sea
Uluru Rock
Equus October -
Soulfly "Savages" - jetzt an den Drums: Zyon Cavalera, 21 Jahre alt, gefällt mit viel besser als das Extreme-Drumming von David Kinkade
-
Aber mehr als dringend notwendig in dieser Region!!!
-
Zwei coole Prelistenings:
Cult of Luna - Vertikal II EP (Postrock/ -core)
Windhand - Soma (Electric-Wizard-Style-Doom)
Track von der neuen SAHG "Delusions of Grandeur": Slip Off The Edge Of The Universe (Doomrock) -
Prinzipiell ist das durchaus genrekonform (ich persönlich finde es etwas klischeehaft), aber ein wenig spannungsarm ist das schon. Vielleicht macht das ja im Albumkontext mehr Sinn? Auf jeden Fall schön gemacht!
-
Also teuer finde ich das nicht: http://www.stdrums.de/order/order.htm Klar kommt da bei einem kompletten Set schon 150€ zusammen, aber ein Satz Felle (Schlag + Reso) kostet auch ähnlich. In der Regel muss man ja auch nicht das GANZE Set nachgraten lassen...
-
Wolverine Blues sind wirklich ne interessante Truppe! Goldmouth sind auch beeindruckend, besonders für das Alter!
-
Yup, laserschweißen! Oli ist echt nen netter!
-
Das ist natürlich alles oberfett produziert, sehr glatt allerdings. Getriggert,wenn ich mich recht entsinne? Die Synthis finde ich allerdings etwas pentrant und eher billig, auch der Gesang ist etwas zu weit vorne. Ist aber auch nicht so meine Mucke...