Ich habe kein Problem damit, allerdings sind deine Beispiele wenig anschaulich, weil Einheiten und Zwischenschritte fehlen. Wer auch ein bisschen Menschenverstand und Grundkenntnisse in Mathe, dem sollte klar sein, dass es hier nicht um 50% mehr Volumen geht.
Ich denke auch nicht, dass der klangliche Unterschied bei 1" wirklich gravierend ist, spannend wirds ab 2". 14" und 18" ist dann doch was anderes als 12" und 16". Aber ob 13" und 16" oder 12" und 16", spielt klanglich keine Rolle, außer das 12" ist sehr flach und das 13" sehr tief. Und meistens kommen da eh noch andere Parameter ins Spiel (Spielweise, Felle, Stimmung), die wesentlich gravierender sind.
Für den Proberaum finde ich übrigens etwas dickere Toms besser, wenn man viel mikrofoniert wäre das nicht so wichtig, dann reduziert sich das auf eine Frage der Optik.
Bleibt aber letztlich eine reine Geschmacksfrage. Bei Tama müssts doch auch die 10-12-16 Kombi geben, die gerade so angesagt ist. Da kann man dann je nach Bedarf noch nen 14" oder 18" dazu packen. Wobei ich gerade bei Sets mit vielen Teilen, eher zu dem 14" raten würde, da man das 18" auch noch schleppen muss und das sind ganz schöne Fässer
, u. U. rutscht der Aufbau auch recht weit nach hinten.
Grüße, Philip