Wie du sagst: Das System ist zur festen Installation gedacht und man hat vermutlich kein Interesse hat, da dauernd was zu verändern, da das auch mit einigem Aufwand verbunden ist. Ich stell mir das für live auch sehr praktisch vor, wobei mir das Sample auf der Homepage auch allgemein zusagt. Will sagen: Wenn der Grundsound stimmt - warum experimentiere?
Beiträge von maxPhil
-
-
Ja, aber man sollte da nicht zuviel darauf geben, denn v. a. im Sticks-Test - aber auch in diesen - liest man zwischen den Zeilen die Schwächen (etwas flacher Sound) und Eigenheiten (sehr empfindlich) heraus. Aber wie du sagst: Angesichts des Preises besonders des Bundles (ca. 500€ für das 5-Piece-Bundle) durchaus interessant. Wenn da nach unten noch was geht (brauche auch nur 4 Mics) und mal Kohle übrig ist, muss ich die mal testen...
-
Wens interessiert: Unter http://www.b-band.com/uploads/downloads/pdf/ findet man den Drumheads- und den Soundcheck-Test. Gut möglich, dass da noch weitere Folgen...
-
Geht gut ab, sehr schön!
MC
Das heißt "Growlen" und deine pauschale Kritik gehört hier imho nicht her. Ich finden Song übrigens eigentlich recht trotz aller Technik, Härte und Geschwindigkeit recht eingängig und melodiös.@Nashwasweißich
Deuschtürken, ja ein unglaubliches Volk. Spielt doch aber keine Rolle oder? Könnte genausogut ein farbiger Indianerchinese mit deutschem Pass sein, nicht?!
-
Ja, natürlich verzeihbar und er scheint ja sehr um Wiedergutmachung bemüht! Blöd war halt, dass das schonmal passiert ist. Und er hätte das ganz einfach vermeiden können.
Objektiv bleibt einfach ein Versäumnis. Ist geklärt, kein Thema. Aber es wurde versucht das schönzureden und abzulenken, das kann ich hingegen belegen.Ich denke auch nicht, dass du objektiv urteilst, da du versuchst Parallelen zu deiner Historie hier zu ziehen, die hier nicht gegeben sind. Es ging hier nun mal um ein Geschäft, da hört der Spaß auf.
Dass es vom Fredstarter geschickter gewesen wäre, die Sache auch telefonisch abzuklären, wurde ja auch schon mehrfach erwähnt.
Egal, ich bin jetzt raus
...
Grüße, Philip
-
Tut mir leid, dass ich das nicht so unkommentiert hier stehen lassen kann: Gerne macht hier das geflügelte, aber vollkommen übertriebene Wort "Hexenjagd" die Runde, aber die hat keineswegs stattgefunden. Ich habe hier aufgrund von dieser Kritik schon einmal ein Erläuterung eingefordert, aber keine bekommen.
Aber schön, dass das alles geklappt hat!
-
Wirklich ein starker Song! Jetzt auch auf myspace: http://www.myspace.com/acdc
-
Bonham (= Bonzo oder Junior) und gemäßigter Rock? Gerade an Bonzo hatte ich gedacht und das ist eben wuchtige, fette Mucke, die man am Schlagzeug entsprechend repräsentiert. Gerade "moderne" Knüppelmucke (wie sie z. B. Shardik oder der Dr. spielen) setzt mehr auf Geschwindigkeit und kleinere, effizientere Bewegungen. Da sehe ich das auch umproblematischer. Aber gerade Midtemporock verleitet zu weiten, harten Bewegungen.
Klar gibts da auch Unterschiede, aber in der Tendenz dürften das Fakten, keine Thesen sein.Grüße, Philip
-
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das auch daran liegt, dass man bei flotterer Mucke weniger prügelt.
Und die Frage ist immer, wie lange man die schon spielt. Ich drück dir Daumen, dass sie auch in 5 Jahren noch heil sind. -
im drumhouse gibt es momentan eine taye-aktion.
rockpro incl. anatolian baris beckensatz 900€
proXdeluxe incl. anatolian baris beckensatz 1100€
Studio maple incl. anatolian diamond trinity beckensatz 2100€die beckensätze sind 14" 16" 20"
Das ist doch eine allgemeine Aktion oder? Die müssts dann doch eigentlich bei allen entsprechenden Händlern geben, oder?
-
Dr. Double
Hm... Nun ja, bei richtig großen Tellern sehe ich das Problem auch weniger (wobei sich die Beschreibung des 24er schon krass anhört), aber gerade bei Kleinen? Bezüglich der Lautstärke kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das problematisch ist - Becken sind grundsätzlich zu laut.
In deinem Fall wärs allerdings egal, wenn mal was kaputt geht, oder? - du bekommst doch hoffentlich kostenlos Ersatz.
-
Geile Teile! Aber wenn die so dünn sind, würde ich mir bei "rockiger" Behandlung irgendwie dauernd Sorgen machen.
-
Doch, glaube schon, dass da mehr illegale Sachen laufen. Das hängt damit zusammen, dass die Leute unbedarfter Rumklicken und die Täter wissen, dass mit ein bisschen Rafinesse eine Verfolgung zumindest erheblich erschwert wird. Ich selber habe bisher aber auch fast ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.
-
Ja, das mit der Konstellation ist irreführend; hatte das zuerst auch überlesen und mich schon gewundert, aber dann das Anmeldedatum bei myspace und die News gelesen. -
Hm, das sind mal Blasen
...
-
Was heißt schon Entwicklung? Nicht jeder will ein Weckl sein. Wozu auch? Und es ist nicht gesagt, dass Metallica sich positiv entwickelt hätten, wenn sich die einzelnen Musiker weiter entwickelt hätten. Wobei auch das Bandspiel unheimlich schult; ich spiele auch seit 10 Jahren fast ausschließlich mit der Band und habe mich imho weiter entwickelt. Auf jeden Fall glaube ich nicht, dass diese Spekulation irgendwo hinführen...
-
Die Band gibts sicher schon länger, bloß die Sängerin ist neu (so stehts auf myspace).
-
Der Mix ist wirklich etwas dumpf und die Drums ein bisschen zu sehr im Hintergrund (Blech arg leise), aber insgesamt recht gut produziert. Auf jeden Fall starke Mucke; schön arrangiert und gut gespielt. Ist eigentlich nicht mein Ding, hab mir trotzdem alles angehört
!
Wie habt ihr denn aufgenommen (Equipment etc.) und wie lange gibts die Instrumentalfraktion schon?
Grüße, Philip
-
@Reed
So was kommt zwar vor, aber meistens wird konstruktive oder (schlecht gekennzeichnete) geschmacklich Kritik geübt. Auf die Mütze gibts nur, wenn jemand auf dicke Hose macht oder lernresistent ist. Insofern spricht nix dagegen. Besonders Frauen werden hier ohnehin mit Samthandschuhen angefasst (ich bin kein Chauvie, das ist hier leider/ zum Glück so). Andererseits - wenn man einen Lehrer hat und seine Baustellen kennt, gibts auch keinen Grund zwingend in die Hörzone zu posten.
Zum Thema: Ich wäre auch eher vorsichtig mit den Händen und würde mich auf die Füße konzentrieren. Prinzipiell geht das aber schon, normale Grooves mit einer Hand zu spielen - ist ne super Übung, wenn einem mal Stick aus der Hand gleitet und ein Reservestock gerade nicht greifbar ist (z. B. weil der blöde Stockhalter abgestürzt ist
:)).
Grüße und gute Besserung, Philip
Edit: @ Humpf: 2 Dumme, 1 Gedanke
.
-
Für seine eigene Firma?!