Beiträge von maxPhil

    Es hat weniger mit USPS sondern mit Privatverkäufen zu tun. Bei Neuware mit einer ordentlichen Rechnung stellt das normalerweise kein Problem dar.


    Viele Läden haben keine Lust auf den Aufwand oder dürfen nicht. Aber wenn du nochmal hier suchst, müsstest du eigentlich auf einige Adressen treffen, bei denen das funktioniert hat (ich kann mich leider an keine Name erinnern, sollte aber herauszufinden sein).


    Grüße, Philip

    Du bist jetzt nicht böse, wenn ich nicht ganz mitkomme? Zum einen, würde mich interessieren warum du bei Doc öfter deine "BUX" runterlassen musstest :) ? Lags an der eine hübschen Doktorin ;) ?


    Und warum die Diagnose?


    1) Du hast kräftige Beine?
    2) Du verprügelst dir mit den Sticks ordentlich deine Murmeln?
    3) Du hast üppige Klöten?
    4) Ich bin einem Treppenwitz auf den Leim gegangen?

    Ja, man könnte die Analogien weiter auf die Spitze treiben und dabei schön ein verzerrtes Bild erzeugen. Ich denke, das führt uns nicht weiter. Es bleibt einfach offen, wie die preiswerten FuMas sich im Dauereinsatz schlagen.


    Ich habe übrigens kein Problem mit Reisschüssel- oder Froschschenkelfresserautos (fahre selber Citroen) :D . Und wenn wir schon beim Assoziieren sind: So ein "Geheimpfad" endet auch mal ganz gerne im Nichts :P ...

    Das mit dem "Jubelbericht" war ja auch überspitzt formuliert (hatte ich geschrieben). Aber so ganz falsch liege ich wohl nicht, wenn du jetzt schon spekulierst wies um die Haltbarkeit in der Zukunft stehen könnte; das weißt du nicht und das kannst du nicht wissen.
    Ich bin ja auch recht angetan von meinen Famebeckenständern, aber ich sage: abwarten. Zudem ist eine Fußmaschine dann schon komplexer und stärker dem Verschleiß ausgesetzt.


    Hammu: Dieser Autovergleich ist absolut falsch. Die DW5002 ist sowas wie ein Golf (die 9002 oder eine Axis mögen ein Porsche sein) und die Fame ganz sicher kein Renault, sondern allerhöchstens ein Daewoo oder ein Hyundai (da passt sogar fast das Land ;) ). Tut mir leid, wenn ich da vehement bin :) , aber durch so eine krumme Analogie entsteht da ein absolut falscher Eindruck.

    Ich persönlich halte nichts von solchen "Jubelberichten" (mal überspitzt formuliert) kurz nach dem Auspacken. Es ist natürlich schön, dass die FuMa schon mal einen wertigen Eindruck macht, zumal die auch an einem "renomierten" Standort gefertigt wurde, aber interessant wirds erst nach mehreren Jahren Nutzung und da gabs hier ja auch schon Kritik.
    Ich bin von meiner alten 5002 wirklich begeistert - 10 Jahre hat das Gerät ohne jeglich Pflege gehalten und wurde wöchentlich im hohen einstelligen Stundenbereich eingesetzt. Erst zuletzt ist irgendwas ausgeleiert und ich habe mir was Neues besorgt, vermute aber auch, dass sich das Gerät mit ein wenig Geduld wieder in Schuss bringen lässt. Theoretisch könnte man natürlich sagen, dass man alle 2-3 Jahre ein neues Billigprodukt holt, das kommt fast gleich teuer wie die 5002; aber ich kann mit einer solchen Mentalität prinzipiell nichts anfangen, ich kaufe lieber einmal richtig. Vordergründig mag es natürlich auch recht viele Probleme mit etablierten Geräten geben, aber das ist imho auch auf die wesentlich höhere Nutzerzahl zurückzuführen.


    Ich denke, dass Markenprodukte definitiv eine Berechtigung haben, denn meistens kauft man damit auch eine gewisse Zuverlässigkeit und bezahlt auch die Entwicklungsarbeit. Irgendwo wird bei preiswerten Produkten immer gespart, obs das richtige Ende ist, findet man selten am ersten Tag heraus.


    Grüße, Philip

    Snare und Bass klingen ziemlich dumpf, die brillanteren Toms stechen da ziemlich raus. Insgesamt wirkts in den Mitten auch durch den Bass mumpfig. Auch der Gesang kommt etwas topfig, vielleicht ist der auch etwas zu laut.
    Aber größtenteils sauber gespielt! Ich höre allerdings besonders bei Gitarre und Gesang schon kleine Unsauberkeiten raus.


    Vielleicht kannst du noch was zur Aufnahmeprozedur und zum Equipment sagen?

    Ich möchte an dieser Stelle nochmal auf die neue CD "Isolation" von "Fear My Thoughts" aus meinem schönen Heimatstädtle Freiburg hinweisen, die man aktuell noch bei myspace komplett hören kann (vermutlich nicht mehr lange).
    Für die Unwissenden: Das ist mitnichten eine regionale Band die ich pushen möchte :) , die Jungs haben einen Vertrag bei Century Media und sind aktuell auf vielen großen Festivals zu sehen. Die konnte man bis zum letzten Album dem Metalcore zuordnen, mit dem neuen Sänger (der auch wirklich singt und nicht nur brüllt und kreischt) sind sie jetzt aber wesentlich!!! variabler; für Musiker besonders interessant sind die zahlreichen progressiven Einflüsse. Ganz stark ist auch das Schlagzeugspiel von Norman Leonhard; leider geht das auf der CD wegen der imho unglücklichen (aber nicht schlechten!) Drumproduktion etwas unter, aber gestern bei der CD-Release-Party fiel mir dann auf, dass da ordentlich, aber stets songdienlich gefrickelt wird. Sehr schön!!!

    Ich kenne ihn auch nicht, aber ich sehe ihn auf dem Video und ich finde, Junkierumgepose passt nicht zu ihm.
    Deine Meinung sei dir natürlich gegönnt :) , aber ich finde die Begründung etwas irritierend.

    Das Video ist aber keine Show in diesem Sinne. Abgesehen vom Song, sollte das Getrommel auch zum Trommler passen. Wäre ja mehr als peinlich, wenn der Matz auf einmal wie wild rumhampeln würde :) .

    Die Portalseite (aber wirklich nur die, auch unabhängig davon, ob die Daten schon im Cache liegen) lädt wirklich auffallend träge und bleibt dabei relativ lange komplett weiß. Ist jetzt kein Drama, aber ich habe nochmal mit anderen Foren (auch andere Systeme!) verglichen, das DF-Portal ist definitiv signifikant langsamer.

    Suchergebnisse lassen sich nicht verlinken, deshalb muss man immer Freds oder die Vorgehensweise posten.


    Lieber Starter, wir haben dir jetzt ganz genau erklärt, wie du zu Ergebnissen kommst, also Hintern hoch und selber machen :rolleyes: !

    Häng mal an ZBT und ZXT ein Sternchen dran, dann kappts. Ist ein Bug in der Suche. Am besten auch gleich aufs Cymbal-Forum eingrenzen. Alternativ auch mit der Google-Site suchen (geht sehr einfach mit dem Toolbar oder einfach site: URL + Suchbegriffe).

    Die Musikerpolizei ist niemand Spezielles; das sind Leute, die besonders auf Konzerten die technische Fähigkeit beobachten und de Performance v. A. danach bewerten. Hier im Forum wird natürlich auch explizit um Kritik gebeten, aber die wird gelegentlich auch übertrieben, bisweilen arrogant oder bösartig geübt. Das ist dann die Musikerpolizei :) .