Beiträge von maxPhil

    Ja, die sind wirklich krank. Der Bassist spielt eine sogenannte Warr-Gitarre mit 12 Saiten, die hauptsächlich getappt wird.


    Ich persönlich mag das nicht so gerne, wenn die Sachen zu sehr ins punkige gehen (meistens eher die Postrock-/ Postcoreschiene).
    Dillinger sind zum Teil sehr extrem, aber gerade auf den 2 letzten Platten gibts immer wieder auch recht eingängige Stücke.

    Solche Genrebezeichnungen nicht immer wirklich sinnvoll und schwer abzugrenzen, aber bei ABR etc. fehlt mir das Mathematische um die Bezeichnung zu rechtfertigen. Viele von den wikipedia-links würde ich auch eher unter Postrock oder Posthardcore einordnen. Aber das ist natürlich müßig, gerade Richtung Death Metal und Progressive gibts da auch viele Gemeinsamkeiten.
    Ion Dissonance und Sikth gefallen mir sehr gut.

    Meshuggah und Textures mag ich auch recht gerne, aber ABR und TS sind für mich beide kein Math, das ist (ordinärer) Metalcore.


    Weitere "echte" Mathsachen:
    Dillinger Escape Plan (DIE Vorreiter)
    The Red Chord
    Ephel Duath (sehr geil)
    The Number Twelve Looks Like You
    Car Bomb
    Behold the Arctopus


    Ähnlich:
    Mastodon
    Intronaut
    Yakuza (mit Saxophon)
    Botch
    Burnt by the Sun
    Gojira
    Norma Jean
    Poison the Well
    Converge
    C-187 (mit Leuten von Pestilence)
    Fantomas
    Gizmachi
    Haste
    Disbelief
    Cephalic Carnage


    Eher progressiv:
    Between the Buried and Me
    Into Eternity
    Cynic


    Viel Spaß beim Hören 8) !


    Edith sind noch eingefallen:
    Baroness
    Fall of Troy (eher Postrock)

    Hm, die meisten High-Speed-Metaler setzen imho ausschließlich auf Ferse-Oben. Alles andere ist doch cheaten ;) .


    Ich denke, das ist aber einfach eine Übungssache; locker machen und weiter gehts. Auch die Tipps hier beachten, vielleicht auch mal durch die 1001 Doublebassfreds hier im Forum wühlen (Suche --> Doublebass tippen --> Häkchen bei "Foren" --> Häkchen bei "Treffer als Themen anzeigen" und dann erstmal die bei denen es schön gelb im Titel leuchtet :) ). Das braucht einfach seine Zeit.


    Viel Erfolg, Philip (DB-Noob)

    Hm, okay, dass kann ich mir gut vorstellen, dass Premier da Probleme hat :( . Ging wohl im letzten Jahr ziemlich drunter und drüber.
    Aber ich bin mir sicher, dass Fritz vom Drumhouse oder Martin vom ms dir einen guten Preis machen können, wenn du dich gedulden kannst. Sehr nett fand ich übrigens auch Reiner vom musicstore-maintal.
    Wenn dus eilig hast, bleibt dir aber nix anderes übrig, als dich durchzutelefonieren oder hier auf den Tipp eines Members zu warten.


    Viel Erfolg & Grüße, Philip

    Ist ja kein Drama, aber es hilft nix: Man bekommt all seine Infos wenn man nur will und sich in der Suche übt, übt Informationen zu selektieren. Das sind doch meistens nur ein paar kleine Kniffe und dann klappt das auch, dann ist das auch nicht mehr verschachtelt und unkonkret. Unpersönlich bleibts ja immer :) .


    Habe ich das richtig verstanden, dass das Set gar nicht mehr verfügbar ist? Kann ich mir nicht vorstellen, imho ist da gerade erst zur Musikmesse eine neue Version (wohl nur einige optische Änderungen) raus gekommen. Oder meinst du nicht im Laden vorrätig, damit du es anspielen kannst? Weil 600€ sollten bei ms durchaus drin sein. Eine weitere Adresse für Premier wäre das drumhouse in Waldkirch.

    Kann ich mir auch nicht recht vorstellen; Sn und HH streuen mal ganz gerne heftig ein, aber BD sollte gehen, spätestens wenn cutted und gated. Auf jeden Fall auch mal mit der Position spielen. Die Idee mit dem verwechseln ist nicht doof; ich dachte bei der letzten Aufnahme auch noch: Mist, die Drums hören sich aber sehr distanziert über die OHs an - waren dann aber die Ampmiks ;) .


    Grüße, Philip

    Ja locker gehts hier zu, Bruder :huh: . Locker heißt aber nicht, dass wir hier deine Faulheit kompensieren und die Arbeit für dich machen, die dank Internet ohnehin so einfach ist. Kleiner Tipp: Lass einfach jegliche Kommentare zu dem Thema stecken, sonst wirds noch erbärmlicher.


    Versuch was mit den Infos anzufangen, die du bekommen hast, und verkneif dir solche Kommentare einfach in Zukunft und alles ist im Lot. Ich würde auch mal vermuten, dass in deiner Anfrage ohne den blöden Kommentar schon mehr Antworten zu finden wären. Das war wirklich ungeschickt...

    Hey Kid, deine Einstellung finde ich sowas von Scheiße :thumbdown: ! Das kannst du dir gleich abgewöhnen, wenn du hier bleiben willst!


    Aber da ich mich nicht erinnern, dass das mal hier behandelt wurde, würde ich empfehlen: Mit viel Glück hier über das entsprechende Forum hier im Board oder mal bei musik-service.de anfragen, ob die nicht was machen können, mir sind die immer entgegen gekommen. Ich denke aber nicht, dass ein Preis signifikant <600€ möglich ist. Ich habs auch schon bei ebay probiert, fand die Preise aber auch übertrieben (nur etwa 100-150€ unter NP).

    Klar geht das, aber man muss es erst aufklappen. Darum gings.
    Dass das geht war mir schon lange klar, kann man auch durchaus erkennen, wenn man meinen Post weiter oben auch liest ;) .

    Vielen lieben Dank für die ausführliche und wohlwollende Besprechung :) ! Besser zu spät, als gar nicht :D .
    Die meisten deiner Kritikpunkte decken sich mit meinen Eigenen. Mir klickert die Bd auch zuviel (und wie gesagt erst besonders seit dem Mastern :( ), wobei ich auf all meinen Anlagen auch stets das Bassfundament wunderbar höre. EDIT: Witzigerweise habe ich in der letzten Zeit festgestellt, dass bei einigen Stoner-/ Retrobands, deren Drummer große BDs ungedämpft spielen, ordentlich Kick dabei ist; gefallen tuts mir persönlich zwar trotzdem nicht, aber es ist wohl doch nicht so ungewöhnlich. Bei der für Herbst/ Winter geplanten EP wird das auf jeden Fall anders. Der ganze Sound soll insgesamt roher werden. Die Gitarren werden wir wohl brachialer gestalten (unser Gitarrist hat eben erst den Fuzzsound für sich entdeckt 8) ), allerdings wirds dann auch mehr Höhen geben, wobei der Gesamtsound für Stoner natürlich zumindest ein bisschen mumpfen muss ;) . Aber dank eines neuen Bassisten und einer gescheiten Aufnahme (diesmal wars per Ampsim) wird der sich dann hoffentlich trotzdem besser durchsetzen.
    Naja, wir werden sehen...


    Grüße, Philip

    Herrlich 8o !
    Aber es stimmt, die Suche liefert nicht immer zufriedenstellende Ergebnisse; es fehlt halt eine "echte" Suchfunktion nur für den Titel (Treffer als Themen anzeigen funktioniert ganz gut, aber da werden auch solche angezeigt, bei denen das Wort nicht im Titel, sondern im Text auftaucht), sowie die Suche nach vom Autor gestarteten Themen. Aber das ist ja bekannt. Umständlich auch, dass man die erweiterten Suchfunktionen erst aufblättern muss, denn ich suche meistens mittels der, weil mich die Ergebnisse ohne nicht befriedigen. Ärgerlich auch, dass sich die Suche die Begriffe nicht mehr merkt.


    Aprospos "Dummerforum" ;) : Stick und Trick getrennt und dann als Themen anzeigen liefert jede Menge passende Freds!


    Grüße, Philip

    "Schatz ... wann kommst du?" - "Bin schon fertig. 666bpm. :thumbup: "


    [...]


    PS
    Wenn die Nummer noch gerettet werden soll, müsste wohl oder übel der Themenstarter mal seine aktuellen Ergebnisse bekannt geben.

    Tja, nicht immer ist man als Erster auch wirklich der Gewinner ;) . Der Terminus "Nummer" passt dabei ganz prima in den Kontext :P .