Noch ein Track von Vista Chino: https://soundcloud.com/napalmrecords/vista-chino-barcelonian
Von Dozer gibts ne neue EP (Vultures) mit alten Songs aus der "Through the Eyes of Heathens"-Session, leider gibts da bisher nix Brauchbares im Netz. "The Impostor" rockt grandios, die anderen Songs sind gut bis ordentlich.
Beiträge von maxPhil
-
-
Super, hat sich gelohnt, föhnt amtlich
!
Achso, ihr habt ja 2 Gitten, sonst gäbs ja auch keine TL-Gedächtnisleads. Mich würde mal interessieren mit was für FX-Plugs ihr gearbeitet habt...
-
Ansonsten ist Recorderman ne feine Sache, also 3-4 Mics für Set: BD, 2x OH, optional mit Sn-Stütze. Hier ein Einstieg: Glyn Johns Magic ?!? SOUNDTEST
-
Rockt! Aber Stoner ists ja nicht so wirklich - oder bin ich da jetzt zu engstirnig
?
-
Das ist die Proberaumaufnahme von der letzten Seite, da hatten wir uns auch gefilmt. Das ist nur als nur als EP-Teaser zur Überbrückung gedacht. Zu dem Lied wirds vermutlich noch ein richtiges Story-Video geben.
Das ist bis auf den Gesang alles live, der ist overdubbed. Ist auch ein anderer Take, das sieht man recht eindeutig, wenn man (bei mir) genau hinschaut. Wir hatten auch eine Videoversion mit Splitscreen in der wir alle 3 immer zu sehen sind, aber das war totales Airdrumming (weil die Version der Videoaufnahme doch stark von der Aufnahme abweicht).
Das mit dem Tuning werde ich probieren, guter Tipp! Das Patschige (das vom D6 an der BD noch extrem betont wird) gefällt mir nämlich garnicht...
-
Vielen Dank, das hoffen wir natürlich auch, dass wir uns stetig steigern, aber man steckt halt selber drin, da ist das schwer zu beurteilen. Das Gute ist: Meistens kommt das von selbst, wenn man beharrlich dran bleibt
.
-
Wir haben jetzt ein Video zu dem Song zusammengeschnippselt:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Spaß!
-
Viele Sachen von At The Gates dürften sich hervorragend dafür eigenen. Einfach mal in der Tube nach der Slaughter of the Soul suchen...
-
Habt ihrs dann komplett extern mixen lassen? Ist die Gitte dann mono? Klingt fett und trotzdem aufgeräumt!
Kann ich mir gut vorstellen, dass das gut ankommt. Drücke euch die Daumen!
-
Yup, sehr schön! Da habt ihr doch noch Einiges am Sound gedreht, oder?
Ich hoffe es ergibt sich noch eine Möglichkeit mal zusammen zu spielen! Ende August hak ich mal hier beim White Rabbit nach... -
Von Sennheiser gibts das ziemlich umfangreiches virtuelles Drumkit "DrumMic'a!" umsonst (!!!): http://de-de.sennheiser.com/service-support/drummica
-
Luddie stört sich va an der Häme und dem Nachtreten. Das muss nicht sein. Und der G12-Schulbetrieb machts einem zT schon sehr schwer einem Hobby konsequent nachzugehen.
-
Genauso hatte ich mir das gestern auch vorgestellt: Angesichts des Preises einfach mal testen. Wenns nicht passt, verkaufe ich die eben wieder und hol ein D4.
Danke für eure Einschätzung. Ich bin gespannt... -
Eigentlich wollte ich ja ein Audix D4 fürs 18er-FT holen (D2 hab ich schon) - jetzt könnte ich günstig an zwei E604 kommen. Habe das Gefühl, dass das eher ein Downgrade wäre, wenn ich die Audix mit den Sennheiser 604 ersetze? Oder liege ich da falsch? Ziel wäre ein bisschen offener, flexiblerer Tomsound.
Wobei ich auch mit der Charakteristik am Überlegen bin: Die Audix haben Hypernieren und sind zwar "enger", dürften deshalb aber ein bisschen mehr Becken von hinten aufnehmen. Da sollten mir die Nierem der E604 etwas entgegenkommen, oder? Wichtig wären mir möglichst wenig Übersprechungen, damit man den Sound noch gut formen kann, wenn man doch etwas mehr EQ draufpacken möchte.Grüße & Danke, Philip
-
Auweia, wie konnte ich das unterschlagen
- ist natürlich das Stoner-Ereignis 2013!
-
Wer auf jammigen Stoner steht, dem sei der Download von Earthless "Sonic Prayer" via Amazon empfohlen. Gibts für <2€ - da hat sich wohl noch nicht rumgesprochen, dass das ein Longplayer ist
...
-
Mal wieder ne geniale Split: Huata & Bitcho (2x Sludge-Doom): http://musicfearsatan.bandcamp…bum/huata-bitcho-split-lp
Von Black Pyramid gibts ne Neue: Adversarial. Neuer Sänger und Gitarrist, sehr brachial, mir ists etwas zu stumpf: http://www.youtube.com/watch?v=Ic7kYDTQzGQ. Die waren zuletzt in Europa auf Tour, u.a. hier in Freiburg. Der neue Mann hat dazu ein Tourtagebuch verfasst.
Ich hab mir zuletzt was von Traitors Return to Earth (Sludge-Stoner-Doom - straight und direkt, die alte Scheibe gibts umsonst, die klingt mehr nach Electric Wizard), Summoner (Stoner, Psychedelic - sehr vielschichtig und eingängig), sowie Sedulus geleistet (hypnotischer Stoner Richtung atmosphärische Tool, kann man alles umsonst laden).
Auch fett: Church of Misery - Thy Kingdom Scum (Japaner-Brachial-Stoner): http://www.youtube.com/watch?v=D6IB2NysTl0
Kommt bald: Borracho - Oculus (richtig geiler, psychedelischer Stoner!!!), hier schonmal reinhören: http://www.heavyplanet.net/201…amreview-of-borracho.html
Habe ich auf die unglaublich tiefen Doomstoner (sind quasi-instrumental, der Gesnag ist sehr in den Hintergrund gemischt und wird nur spärlich eingesetzt) Toner Low und Ihre neue Scheibe III schonmal hingewiesen? Hier: http://tonerlow.bandcamp.com/album/iii - Watn Loo-Änt.
Viel Spaß!
PS: Gerade eben gekauft: Die aktuelle Cojones "Bend to Transcend" gibts für zwo Ören.
-
Also, das ist das Vintage-Ludwig aus meiner Galerie. Aktuell ist auf dem 15er ein durchgenudeltes Amba (Emp auf dem weg), auf dem 18er ein frischer Emperor und auf der Bass noch so ein PS3-Verschnitt, das wird aber noch getauscht, ist nicht so mein Ding. Die Sn hat ein halbwegs frisches Amba drauf, da hab ich mir jetzt mal die Amba X-Variante geordert, da ich fürs Proben immer nen Dämpfring drauf hab, aber bei Aufnahmen hab ich das Gefühl, dass das ein bisschen zu wenig lebendig ist, wenn man den drauf lässt. Vielleicht wirds ja mit X was
. Die Toms klingen eigentlich recht offen, aber ich musste die ziemlich stark gaten um die Störgeräusche zu minimieren. Am 18er hängt allerdings auch ein eher ungeeignetes Mik (viele Einstreuungen wegen falscher Charakteristik), das tausche ich noch gegen ein Audix D4. Zusammen mit dem Amba auf der Bass bekomme ich dann vielleicht nen etwas größeren & offeneren Sound hin. Wobei ich diesmal tatsächlich in der Tendenz eher in Richtung kompakt gehen wollte...
Das Kratzen aus der Gitte muss definitiv raus. Wir arbeiten dran...Viele grüße, Philip
-
Du meinst die Drums sollten größer klingen? Also mehr Bonham? Wie bei unserer Demo 2013?
Für die richtigen Aufnahmen zieh ich wieder ein Amba auf die BD, dann wirds hoffentlich etwas runder klingen. Wir haben im Proberaum immer alles mikrofoniert und ich hab geschaut, dass ich in der Postproduction das Beste raushole, auch wenn das Signal nicht optimal ist. Mit dem Gittensound werden wird wohl noch etwas experimentieren, der ist etwas arg kratzig geworden; da fehlt etwas das Runde & das Pfund. Bass gefällt mir sehr gut, v.a. wenn man bedenkt, dass das einfach ein SM57 vor einer Peavey-15"-Transe + T-Rex Zerrer ist.Grüße & Danke, Philip
-
Interessierts keinen
?