Beiträge von maxPhil

    Das D6 ist noch ne ganze Ecke rockiger als das D112. Wobei das D6 aber auch eine Preisklasse höher wäre; wobeis Audix in den USA günstiger gäbe. Z. B. hier: http://www.jrrshop.com, lohnt sich aber erst bei mehreren Miks. D6, SM57 & 1 Oktava würden da umgerechnet ca. 450€ kosten (inkl. Porto & Zoll). Wobei man da immer noch verhandeln kann.


    Ich finds mittlerweile auch praktisch, wenn man flexibel ist und würde deshalb zu einem eher neutralen Mik raten. Mit nem halbwegs ordentlichen Pult kannst du das auch selber hindrehen.

    Zitat

    Original von slo77y
    Ich denke da bist du schon ein Knüppelbruder mit. Das die Snare wandert finde ich aber seltsam, selbst wenn ich rimshots machen würde bis mir die Muskeln reissen könnte ich mir nicht vorstellen dass da was verrutscht, haste keinen Teppich unterm Set?? Bei der BD sieht das schon anders aus, die rutscht mir bei Gigs defaultmässig weg...


    Jein, also ich spiele schon eher kraftvoll, aber nicht übermäßig. Teppichboden ist drunter. Das mit der Sn wundert mich auch; war nicht immer so und liegt vermutlich an der Technik. Ich habe das Gefühl, dass ich relativ stark über den Rim "abrolle" und dabei viel Kraft ausübe. Könnte mir auch vorstellen, dass es an der Graden bzw. minimal von mir weg geneigten Sn liegt.


    Dachte mir mal, dass ich einfach nachfrage, ob vielleicht jemand das gleiche Problem hat bzw. einen Lösungsansatz?
    Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass Schleifen hilft :) ...


    Grüße & Danke, Philip

    Also bei mir fransen die Sticks meistens recht stark an der Stelle aus, an der der linke Stick den Rim bei Rimshots trifft. Selten kommt es auch vor, dass die Sticks an dieser Stell anknacksen.
    Deshalb meine Frage (auch, wenn das nicht ganz passt): Bin ich zu grob?


    Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass ich das Problem habe, dass die Sn quasi auf mich zuwandert und ich die spätesns nach 2-3 Songs zurechtrücken muss. Die durchschnittliche Haltbarkeit eines Paars Sticks würde ich auf 1 Monat bzw. etwa 20 Spielstunden (nur Banddrumming) taxieren.


    Grüße & Danke, Philip

    Zitat

    Original von maxPhil
    Man kann uns nun wohl auf http://www.eod-radio.de bei Metal Massaker, jeden DI ab 20:00 hören. Auch wenn wir im engeren Sinne kein Metal sind :), könnt ihr uns dort in die Metal-Charts voten (keine Anmeldung nötig!).


    So letzter Aufruf, da man wieder an uns vorbei gezogen ist. Dann werde ich auch nicht mehr wegen solche profaner Dinge stören. Aber wenn man einmal angefangen hat, muss man das auch durchziehen 8) .


    Danke und Grüße, Philip


    PS: Ach ja, ich hatte es schon mal gesagt: Mit neuer IP könnt Ihr auch ein zweites Mal voten :P .

    Hi Moschus,
    war ja nicht böse gemeint, aber 1 Song ist halt nun wirklich nix besonderes, aber es kam halt eurerseits ein bisschen so rüber. Was besonderes wärs, wenn das ganze Album auf myspace getsreamt werden könnte o. Ä.
    Zudem würfelst du da jetzt 2 Sachen durcheinander; illegale Downloads sind eine andere Geschichte. Ich hör mir lieber 2-3 komplette Songs an, muss ja auch kein DL sein, Streaming reicht ja. Ich finde nämlich nicht, dass man sich durch Snippets wirklich eine Meinung bilden kann.


    Ich denke allerdings, dass man wegen mehrerer kompletter Songs bei myspace kaum mit Mindereinnahmen rechnen muss, imho ganz im Gegenteil. Ich persönlich bin sogar der Meinung, dass, obwohl ein komplettes Werk im Internet zu haben ist, dies nicht unbedingt der Fall sein muss. Es kommt natürlich auf die Umstände an, aber für die Stonerszene, in der die Leute gerne das komplette Produkt in der Hand halten, dürfte das durchaus zutreffend sein.
    Der Tag an dems das Material meiner Band vor dem Release umsonst im Internet gibt, mach ich ne Flasche Sekt auf - naja vielleicht lieber Bier oder Schnaps, Sekt mag ich nicht :D .


    Ist ja auch egal, ist eure Sache :) . Ich wollte nur auf die sprachliche Feinheit aufmerksam machen.
    Klingt gut, weitermachen.


    Viel Erfolg, Philip

    Yea, 1 ganzer Song kostenlos ;) . Das ist aber nix besonderes, wenn ich das mal sagen darf.
    Ich bin auch absoluter Snippethasser, könnt ihr nicht einfach 2-3 ganze Songs auf myspace (nur Streaming) anbieten? Oder dürft ihr das nicht (Label)?


    Absolut oberamtlicher Stoff! (Produktion, Musik), aber gar nicht meine Baustelle.

    Ein Doppelpedal kann man immer gebrauchen - behalten! Wenn noch Rückgaberecht - zurückgeben (bei Thomann und Konsorten 30 Tage).
    Wegen Gebrauchtpreisen einfach ebay checken; im Zweifelsfall einfach hier in den Kleinanzeigen für 20 oder 30€ weniger (inkl. Porto) anbieten.

    Groovt sehr schön, aber eigentlich hab ich auch nix anderes erwartet :) . Ich finde das eigentlich ganz gut, wenn da schlagzeugmäßig ordentlich was passiert - macht die Sache wesentlich lebendiger!


    Grüße, Philip

    Zitat

    Original von maxPhil
    Man kann uns nun wohl auf http://www.eod-radio.de bei Metal Massaker, jeden DI ab 20:00 hören. Auch wenn wir im engeren Sinne kein Metal sind :), könnt ihr uns dort in die Metal-Charts voten (keine Anmeldung nötig!).


    So nachdem das bisher so wunderbar geklappt und das Wochenende angefangen hat, könnte uns ja vielleicht der eine oder andere noch supporten?


    Grüße und Danke, Philip

    Klar, ist schon gut darauf hinzuweisen. Aber ich halte das nicht für ernsthaft problematisch. Theoretisch kann es viele Probleme geben.
    Datendurchsatz und Treiber würde ich jetzt auch nicht durcheinanderwürfeln.


    Ich denke für den Fredstarter ist es mal am besten einfach mit den vorhandenem Material zu arbeiten - bis er an dessen Grenzen gerät, kann er sich vermutlich neues, besseres Equipment leisten :) .

    Matz meint 2 wären besser, damit man an den einen das Interface und den anderen die Platte hängen kann, weil das Durchschleifen (die meisten Interfaces haben 2 Ports damit man genau das machen kann) angeblich nicht klappt, was ich allerdings bezweifele.
    Außerdem könntest du die Platte auch an den USB-Port packen, 480Mbit reichen - auch wenn diese nicht erreicht werden - selbst für fette Projekte.
    Beim Pro hätte man im Zweifelsfall auch noch den Express-Card-Port, aber den brauch man imho nur für Videoprojekte unbedingt, dazu eine Vergleichsgrafik.
    Als kleines Rechenbesipiel: 1 Kanal in 44/24 erzeugt pro Sekunde ca. 0,13MB Datendurchsatz (Abtastfrequenz*Auflösung*Kanalzahl*Zeit)/(8*1024*1024) und USB2 bietet theoretisch 60MB. Selbst wenn da nur die Hälfte durchkommt, hat man noch genug Spielraum.


    Grüße, Philip