Zitat
Original von Vaenas
Naja, maxPhil
Die haben da doch einige kreative Köpfe rumzulaufen, die zusammen mit dem Acryllieferanten nix anderes machen, als solche Details auszuchecken, da brauchen die nich unbedingt e-mail-Verkehr mit n paar Anregungen. Immerhin können die jetzt als einzige nahtlos mit ins Acryl eingearbeitete Zusätze. Das dürfte längere Tüftelei gedauert haben, als das letzte halbe Jahr nach deiner mail...
Und ich finde das sieht mit der entsprechenden Tiefenwirkung einfach besser aus als lackiert.
Lieber vaenas,
wenn ich das hier so sage, kannst du mir ruhig glauben. Ich wollte damals eine Speziallackierung (Holo-Sparkle = Sparkle in Regenbogenfarben) wie bei den Wahans und die meinten, das müsste ich woanders machen lassen, aber auf meinen drängenden Vorschlag, die Partikel direkt in das Acryl zu mixen, meinten sie, dass sie drüber nachdenken werden und nach der Messe 07 hieß es schließlich, dass sowas kommt
.
Genau weil die Tiefenwirkung besser ist, habe ich denen das auch vorschlagen, zumal das Acryl bei einer Lackierung wie Wahan eingetrübt wird.
Wie gesagt, klanglich ist das mit der Naht kein so dramatisches Problem. Ludwig hat die Dinger schon immer so gebaut (bauen lassen) und das war eher ein Stabilitätsproblem. RCI z. B. schweißt die Kessel und klingen ganz hervorragend und sind auch stabil.
Danke für die Infos, bin mal gespannt, wann die Infos auf die kirchhoff-HP kommen.
Grüße, Philip