@bungle
Dankedanke .
Hab beim Bass nochmal an den Mitten gedreht - ein bisschen geht noch was. Den hat halt ein Gitarrist schnell eingespielt, wir haben uns da nicht soviel Gedanken gemacht.
Das mit der Bass kann ich nicht so ganz nachvollziehen, die ist hier auf Anlagen wirklich mehr als deutlich zu hören. Ich hab da schon Angst, dass das zuviel des Guten ist. Ist auch ziemlich stark komprimiert. Die Gitarren nicht, aber viel bringt das da auch nicht, durch die Verzerrung ist dem ja schon so. Bei den OHs geht nicht viel mehr, wegen der Becken. Oder meinst du, die Becken dürften lauter sein?
@slozzy
Raumig? Ist aber eigentlich recht trocken - wie sollte das auch anders sein bei einem großteils gedämmten 12qm-Raum . Aber selbst wenn, ich find raumig gut
. Kein Lowcut, schließlich kommen die Toms nur über die OHs (deshalb ist da auch nix mit brillianter, so gern ichs hätte).
Den Sound der Bass macht v.a. das D6, viel gedreht hab ich da nicht mehr viel, tendenziell aber wie von dir vorgeschlagen. Das tonnige ist auch Absicht, damit da noch ein bisschen das Volumen rüberkommt. Das BD-Mik war kurz hinter dem Resoloch, mittig zwischen Rand und Mitte aufs Schlagfell gerichtet (musste in die BD, weil Live-Aufnahme).
Sn-Sound mag ich selber nicht so, allerdings kann ich da wegen der Einstreuungen nicht so dran drehen. Das Mik war wie gesagt auch ein Kompromiss, die Positionierung eher quick-and-dirty und auf der Sn lag ein Dämpfring (lasse ich beim nächsten Mal lieber weg).
Grüße, Philip