@Xian: Bei deinen Zitat würde mich sehr der Kontext des Zitats interessieren. Auf was bezieht sich der gute Mann?
Ich weiß auch nicht, inwiefern uns Platon und der "perfekte Rhythmus" weiterbringen. Ist ja eigentlich logisch, dass das ein Weberscher (um auch mal mit einem namen um mich zu werfen
) Idealtyp ist, der so in der Realität nicht existiert.
Was hier schon andererseits angedeutet wurde: Imho bringt uns die Vernunft nicht wirklich voran, primär ist für mich Musik und auch Komposition nämlich Emotion. Es mag zwar Musiker geben, bei denen man meint, das würde eher in Richtung Vernunft tendieren (z. B. unsere viel genannten Ausnahmeschlagzeuger), letztlich läuft da aber unheimlich viel über durch Gefühle gesteuerte automatisierte Prozesse ab, die uns kleinen Lichtern allerdings sehr verkopft erscheinen.