Beiträge von maxPhil

    Obwohls die schon länger gibt, ist davon noch nix auf der Webseite zu lesen :( . Ich habe auch über Google gesucht, aber bisher nix groß gefunden - hast du einen Link zur Hand, unter dem es ein paar Infos gibt?

    Bezüglich DDrum allgemein, vielleicht auch mal das hier lesen. Den Bubinga-Fred hast du schon gelesen?
    Vom Club Mod gibts Soundbeispiele auf der Modern Drummer Webseite (November 2006) - mich hats nicht so überzeugt. Auch bei http://www.indoorstorm.com/ kannst du einige Sets anhören. Aber verlassen würde ich mich darauf nicht; gerade bei indoorstorm z. T. miese Qualität (starke Kompression, schlecht gestimmt) und man weiß auch nicht inwiefern die Aufnahmen vergleichbar sind (Stimmung, Raum, Equipment).


    Grüße, Philip

    Zitat

    Original von Unforgiven
    amp ist ein selbsgebauter rectifier preamp an einer engl endstufe, ein kanal 6l6 und der andere kanal el34??? röhren, also gitarre ist auch stereo aufgenommen.
    Auf der Gitarre liegt auch noch kein eq...


    Hm, ist ja eigentlich recht ordentliches Material. Ich fand es klingt ein bisschen billig, es kratzt zuviel. Ein Rectifier ist ja auch eher was für Hi-Gain, vielleicht lieber noch ein Pfund nachlegen?


    Zitat

    Toms sind wie schon gesagt das miserabelste auf der aufnahme, waren aber zu dem zeitpunkt eher tief gestimmt als hoch, wobei das tiefe tom sehr lange nachklingt, hatte aber aus zeitgründen keine wirkliche chance noch zu stimmen, da ich die tommikros kurzfristig und nicht allzulange hatte...


    Tief gestimmt? So hört sich das aber nicht an. Ich empfehle gerade soviel anziehen, dass es keine Falten wirft, das Reso etwas höher - aber das wurde hier schon 1000fach besser erklärt. Generell halte ich Stimmen besonders vor Aufnahmen immer für sinnvoll; dass könnte man ja auch machen, bevor man die Miks leiht.


    Grüße, Philip

    Mach dir keine Gedanken diesbezüglich; jede aktuelle CPU (weniger optimal sind stromsparende Low Voltage-Varianten, aber die kommen eh nur in Subnotebooks) und jede aktuelle Festplatte ab 2,5"/5200rpm aufwärts packt locker min. 24 Spuren in 24bit/ 44khz (imho auch 96khz). Von Vorteil wäre eine dezidierte Grafikkarte, also keine die den RAM mitbenutzt, apropos: Genug RAM kann man nie haben!


    Grüße, Philip

    Dabei wird nicht zwingend der Cache geleert. Würde empfehlen diesen Schritt manuell vorzunehmen.
    Neustart und Co. sind aber schon mal gut :) bzw. schlecht für dich, wenn das Problem weiter besteht :( .

    Da zitiere ich mich gerade mal selber:


    Zitat

    Es gibt engere und weitere Verständnisse von Kunst.
    Es mag auch mal im Althochdeutschen als Substantiv Kunst von können abgeleitet worden sein, aber diese Bedeutung lässt sich nicht verabsolutieren und einfach in die moderne Sprache übertragen. Die Etymologie varierte von "Wissenschaft", über "durch Übung erworbene Fertigkeit" hin zum modernen Bezug auf Schöpfung in den Bereichen bildende Kunst, Literatur und Musik.


    Kunst ist ganz sicher nicht auf können zu reduzieren; können kann ein Bestandteil sein, muss aber nicht. Kunst hängt zum einen vom Selbstverständnis des Kommunikators ab (ambivalent kann das z. B. im Falle eines Goldschmieds sein; je nachdem welcher Tätigkeit der genau nachgeht kann es Handwerk oder Kunst sein), aber auch vom Verständnis des Rezipienten (Kunst liegt im Auge des Betrachters). Auführlich gehts hier weiter.

    Klar ist das Musik bzw. Kunst. Das ist wie mit Beuys Aktionskunst, dadaistischer Lyrik oder Grindcore. Und letztlich können selbst Geräusche Musik sein (Industrial, Drone Doom wie z. B. Sunn O))) ), da wäre ich mit einer Differenzierung sehr vorsichtig.
    Ich persönlich bevorzuge mehr oder weniger konventioneller tonaler Musik, schätze aber die gesellschaftlichen und künstlerischen Impulse, die von solchen "Grenzgängen" ausgehen.