Paiste Sig reißen besonders gerne bei rauerer Behandlung, Paiste meiner Erfahrungen nach allgemein. Aber wenn es denn Paiste sein muss, dürfen die Giant Beat in dieser Aufzählung nicht fehlen. Durchcrashen ist genau deren Metier, besonders des 20er und 24er.
Beiträge von maxPhil
-
-
Es gibt das neue Album "Infestissumam" der Retro-Satanisten-Metaller Ghost (B.C.) im Prelistening: http://pitchfork.com/advance/67-infestissumam/
Hier kann man die Cough (Sludge-Doom)/ Windhand (Wizard-Doom) Split anhören: http://www.invisibleoranges.co…ream-coughwindhand-split/ -
Bezahl doch per Kreditkarte (am Anfang des Zahlungsintervalls) und schicke die Hörer rechtzeitig zurück, dann wird das erst gar nicht abgebucht. Hinweis: Ich benutze die Kreditkarte, so dass ich keinen Kredit nehme, sondern immer am Ende des Zahlungsintervalls alles begleiche.
-
Täusche ich mich oder klingen diese Drumasonic-Samples wirklich absolut exzellent?
-
Ich finde das sieht entspannt aus, muss ja nicht jeder rumhampeln. Der Sound ist für unbearbeitet schon ziemlich fett!
-
Ich dachte mir das auch, dass man das missverstehen könnte, habs aber auf meinen kranken Humor geschoben und belassen. Bin ich doch nicht alleine
. Gut zu wissen...
PS: Ich poste gleich nen Link in Schlachzeuch, der mir zu dem Thema noch eingefallen ist. Schonmal sorry im voraus
...
-
Danke fürs Feedback.
Die Reaktionen sind bisher allesamt überraschend positiv. Dem Fass den Boden ausgeschlagen hat der Eintrag auf Sludgelord: http://thesludgelord.blogspot.com/2013/04/deaf-proof.html Ok, ich würde sagen, dass ist nen Amiblog, die neigen zur Übertreibung und es ist ja auch eher eine Musiksammlergeschichte (kein knallhartes Reviewportal)., zudem auch Szeneselbstbeweihräucherung, trotzdem bleiben mehr als warme Worte.... -
Supergerät
! Wenn wir mal zusammen zocken, spiel ich dann gerne auf deinem Teil: Endlich mal keine Umstellung, endlich mal kein Kinergartbesteck
...
-
Ist natürlich alles wieder atemberaubend super gespielt, allerdings klingt der Sound doch sehr nach Plastik, besonders bei der Sn ist das unschön. Was benutzt du denn für Samples? Ist natürlich Gemecker auf hohem Niveau. Die Kamera auf dem Rack/ Stativ zu montieren ist auch eher suboptimal. Vom Erscheinungsbild her bist du zumindest ziemlich wandlungsfähig
.
-
Mal wieder astrein, was mich jetzt interessiert hätte, wies mit und ohne Bändchen klingt. Also direkt A-B in einem Video.
Grüße, Philip
-
Also man bekommt die Hansenfütz beim Rockshop: http://rockshop.de/produkt-101…PSFuetzPracticePedal.html
-
Super Franzen-Stoner von Los Disidentes Del Sucio Motel im Prelistening ("Arcane" - erscheint am 08.04.): http://www.heavyplanet.net/201…tream-los-disidentes.html
-
Die CD kann jetzt auch direkt über unsere (überarbeitete) HP geladen werden: http://www.deafproof.de/musik.php?nav=musik
-
Supergeiler instrumentaler 70s-Stoner mit u.a. Ed Mundell (Ex-Monster Magnet & Ex- Atomic Bitchwax): The Ultra Electric Mega Galactic!
-
Das Album ist jetzt mehr oder weniger released, zumindest mal bei Bandcamp, über Ostern dann auch offiziell auf der HP:
Wir sind jetzt auch ganz offiziell nur noch zu dritt, unser Gitarrenmann Phil ist draußen... -
Haha, ich dachte eben:
Was will man bitte mit Videos von 2 Kerlen die sich übergeben und spielte schon einen interessanten Zusammenschnitt im Kopf ab.Ein Hoch auf die deutsche Orthographie: Portnoy und Richie kotzen wäre sicher auch ne lustige Angelegenheit, aber belassen wirs beim großen K.
Mit der Musik kann ich als 80er-Verächter nix anfangen... -
Alles wegen der Werbung, die reingepackt ist.
-
Das Ganze wurde von mir etwas vernachlässigt, danke für die Unterstützung
Jetzt zwei bzw. vier echte Hämmer:
Sungrazer & The Machine Split -so muss Stoner 2013!!! Da gibts nicht mehr zu sagen. Machine eher kernig-stonig
, sind Sungrazer grungig-medidativ (meine Favoriten). Absolute Kaufempfehlung!
Von den Ultradoomern Conan und Bongripper gibts demnächst auch eine Split anlässlich der Tour, die Songs hier anhören: Conan - Bongripper. Von ersteren kann man sich übrigens auch den Roadburnauftritt 2012 kostenlos laden. -
Puh, SM58 ohne Kappe an der SN würd ich mich nicht trauen - die Dinger bekommen bei mir einiges ab
... Ist aber eine wirklich interessante Mikrofonierung, ich bin gespannt, was ihr noch draus macht!
Dass der Sänger aus dem DM kommt, hätte ich jetzt nicht gedacht. das wäre sicher auch reizvoll gewesen, da etwas DM-Vox in den Sound zu bringen, aber jetzt warte ich einfach mal den Rest ab. Der Vergleich mit TNB war etwas unfair, stimmt natürlich nicht so ganz. Die sind ja wesentlich kalkuliert, amerikanischer, glatter!
Achso: Das mit der Gittendröhne würde ich bestätigen. Würde da wie gesagt lieber den Bass lauter drehen und die Dröhne bei der Gitte raus. Mumpf ist ja ok, aber dröhn eher schlecht
. Ist denn an Gitte/ Bass/ Gesang schon was gedreht worden?
-
Hey, schön endlich was von euch zu hören. Geil! Das ist in jedem Fall gut gemacht, würde mich aber bezüglich der Drums Seven anschließen. Zumindest etwas dicker wäre schön. Der Bass könnte sollte allerdings in jedem etwas fetter sein, der wird von den Gitten ziemlich platt gemacht, das Solo wirkt dann ziemlich nackt. Auch den Gesang etwas dreckiger, vielleicht eine leichte Zerre drauf. Wobei der schon ziemlich klassisch ist, vielleicht sollte man das als Trademark weiter rausarbeiten? Ist das der Sänger von MoD?
Ich finde garnicht, dass das so southern-lastig ist, das erinnert mich eher an The New Black und Konsorten...
Grüße, Philip