Beiträge von maxPhil

    Naja der Vergleich hinkt aber. Ich verbrauche nun mal 1 Paar pro Monat und da ist die Idee bei gleichem Preis nicht so doof. Reifen gehen nur sehr selten kaputt und durch normalen Verschleiß erst nach einigen Jahren, wenn man nicht gerade 50.000km oder mehr im Jahr fährt.


    Ich bleib trotzdem bei Promark. Kaufe eh immer 2-3 Paare, da spielt das keine Rolle.


    Grüße, Philip

    Alles klar. Hab mir mittlerweile auch das Video angeschaut. Etwas genuschelt, aber nach mehreren Anläufen hab ichs verstanden :) . Recorderman ist aber ziemlich AB-(Mikrofonie) beeinflusst. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei der Glyn-Methode auch die Toms kraftvoller sind. Naja, man kann nicht alles haben und für irgendwas muss Closedmiking ja gut sein...

    Erstmal - Supersache!!! Echt wahnsinnig interessant


    Die Aufnahme von Xian klingt insgesamt deutlich voller. Ob das am Kit, an den Mikros, der Postproduction oder allem liegt, kann ich ich nicht einschätzen.
    Finde auch Recorderman besser, bei der Glyn-Geschichte sind die Becken und die HH doch sehr aufdringlich. Wobei die auch bei Recorderman noch zu laut sind.
    Wobei ich sagen muss, dass die Kessel trotz allem erstaunlich voll rüber kommen.


    Wenn ich mir das anhöre, sollte man allen Homerecordlern nahelegen, dass Geld in wenige gute Mics zu investieren. Man kann ja immer noch aufstocken. Vorteil - das Set muss gut gestimmt sein und die Spielweise kontrolliert; das ist vielleicht schwer für Anfänger (deshalb hab ich auch nen Mikkoffer gekauft :D ), aber fördert die bewusste Auseinandersetzung mit dem Instrument.


    Wo wird denn die Recorderman-Aufnahme genauer erläutert?


    Grüße, Philip

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, will er den Raum dauerhaft heizen und das ist vermutlich mit so einem Gas-Katalytofen auch nicht unbedingt geschickt. Darf man die unbeaufsichtigt lassen? Und Wasserdampf als Verbrennungsprodukt - für Impulse kein Problem, aber sonst? V.a. wenn man eh schon Probleme mit Feuchtigkeit hat, ich weiß nicht.
    Ob man einfach ne Tür einbauen kann, ist auch alles andere als fraglich.

    Ein Elektroheizer ist wirklich sauteuer und das wird der Vermieter sicher nicht übernehmen. Der Umwelt zuliebe würde ich zudem zu einer Gasheizung raten - aber die durchgehend laufen lassen? Lieber nicht, außerdem wird auch das teuer. Vielleicht kann man statt heizen auch dämmen und so das Problem in den Griff bekommen?
    In unserem alten Proberaum gabs keine Heizung und wir durften auch nicht mit einem Elektrogerät heizen, was wir aber in Impulsen trotzdem getan haben. Feuchtigkeit war dort glücklicherweise kein wirkliches Problem, nur die Kälte. Mittlerweile haben die Jungs ne Gasheizung reingestellt, aber auch nur um in Impulsen zu heizen.


    Eine Musikinstrumentenversicherung nimmt das nur ab, wenn da ein bündiges Schloss drin ist. Über den Hausrat sind deine Sachen zwar mitversichert, aber erwarte nicht, dass die im Ernstfall 1000de von € zahlen, wenn überhaupt.


    Ich würde zu einem anderen Raum raten.


    Grüße, Philip

    Was mir jetzt noch dazu eingefallen ist:
    Ich habe über dem tiefen Tom, neben dem Ride ein China hängen. Da die ohnehin laut sind, dürfte das ziemlich überpräsent sein, v.a. wenn man ganze Passagen drauf prügelt und nicht nur Akzente spielt.
    Gleich Problem mit den Crashs allgemein - ich habe ziemlich große Becken (18 und 20) und spiele da auch ganze Passagen drauf (Stonerteppich :) ). Ich glaub nicht, dass das gut geht.
    Oder meint ihr, dass das durch das jeweils andere Mik einigermaßen kompensiert wird?


    Irgendwann werd ichs mal ausprobieren. Falls es jemand vor mir macht, wärs cool, das hier zu posten und gezielt kräftig auf die Becken einzuzimmern.


    Grüße, Philip

    Hört sich imho phantastisch an, wirklich. Und das mit nur 3 Miks, wow!
    Praktisch wäre es den Text für die nicht des Englischen mächtigen zu übersetzen.


    Noche eine Frage zum Abstand der Mics: Im Text steht da doch was von 3 Stocklängen, da dürfte bei dir wohl mehr sein. Absicht?
    Wie ist das mit dem Abstand des Miks zum tiefen Tom in der horizontalen und vertikalen?


    Grüße, Philip

    Das dauert wohl noch 3 Monate und es kostet einen kleinen Aufpreis (schau mal auf der kirchhoff HP die Preisliste an, da kannst du den Unterschied zwischen klar und blau ausrechen). Ich denke mal, dass du die farbigen Teile über jeden Händler bekommst der kirchhoff führt.


    Btw: Die Jungs von kirchhoff sind sehr nett und antworten prompt, Mail die wegen Infos ruhig an.


    Ach: Willkommen :D !

    Zitat

    Original von lunarsnare
    Ich glaube der grund weil Joe angegriffen wurde,war weil da kein board war wo er seine idea IDEA ausstellen konnte ohne angemotzt zu werden und auf werbung ungerechtlich beschuldigt wurde.


    Nein, nicht nur. Es lag auch daran wie er es gemacht hat und unter welchen Voraussetzungen (erster Post) . Da wurde wohl von Modseite überreagiert, aber auch er hat sich dann im weiteren Verlauf etwas doof angestellt.
    Imho wäre Firmennews nicht wirklich falsch gewesen, DIY auch (mit- dem Hinweis, dass er das entwickelt hat, aber jemand anderes es umgesetzt hat). Passt zwar alles nicht so richtig, aber wäre vermutlich geschickter gewesen. Jetzt warten wir mal einfach ab, was das DF-Team zu einem Trommelbauer-Forum sagt...


    Grüße, Philip

    Also, keine Kits mit 24er, bei den Farben war neben dem blau noch rot und grün Sparkle dabei, die anderen weiß ich nicht mehr. Preis deutlich unter 2000 für ein 5-Piece.


    Grüße, Philip

    Zitat

    Original von chickenjoe


    hä?


    Ich will gar nix umkrempeln, was ich wollte hab ich gekriegt.


    Doch, das tust du schon, wenn du festzulegen versuchst, wie und worüber hier Diskussionen hier zu laufen haben. Ich kann dir nur sagen, dass das wohl so ein Newbiephänomen ist. Ich hab auch erst mal auf die Kacke gehauen, als ich hier angefangen habe und nen Rüffel bekommen, weiß jetzt aber solche Maßnahmen durchaus zu schätzen bzw. kann verstehen, warum die Reaktion manchmal etwas harsch ausfällt (obwohl sie garnicht nötig wäre). Regeln müssen sein, mit Deutschtum hat das mal garnix zu tun!!!
    Mein Tipp: Einfach hier im Forum mitmachen und vielleicht einfach mal drüber nachdenken, wie der Post wirken soll, dann wird das schon! Wäre schade wenn die Trommelbauer außen vor bleiben. Ich denke man kann hier auch posten, ohne das es Werbung wird.


    Das klang jetzt mal wieder altklug, sorry...


    Grüße, Philip

    Live-Foto oder Probenfoto (vielleicht mit Fischauge), wenn ihr richtig hässlich seid mit Bewegungsunschärfe :D . Oder: Einfach nicht groß drüber nachdenken und draufhalten, dann wirkts wenigstens schön spontan. Interessiert am Ende imho nur peripher, außer ihr seid ne Boygroup. Und wenn ihr so groß werdet, dass es jemanden wirklich interessiert, könnt ihr euch nen entsprechenden Fotografen leisten.

    Hallo chickenjoe,
    schau mal so: Du kommst in ein Forum und stellst als erstes ein Produkt vor. Dass auch ein wenig ungeschickt/ unsensibel, so dass es nach Promo aussieht. Klar, ich würde das in deinem Fall eher als Liebhaberei einschätzen, zumal du ja betonst nix daran zu verdienen. Insofern finde ich es auch in Ordnung hier zu differenzieren und Milde walten zu lassen. Aber man weiß ja nie, wo das hinführt. Insofern wärs geschickter, erst mal die persönliche Integrität und das Drummersein herauszustellen UND DANN ERST sowas zu präsentieren. Insofern bist auch selber schuld am falsch entstandenen ersten Eindruck.


    Es ist und bleibt z. B. äußerst fragwürdig wenn ein Händler hier Empfehlungen gibt und man nicht genau weiß, was jetzt die Intention ist (trifft jetzt nicht auf dich zu!). Das gabs auch schon hier. Entweder so jemand macht klar, dass er Händler ist und gewisse Interessen hat/ haben könnte oder er ist entsprechend gekennzeichnet (Username/ Sig) oder er muss eben gehen.


    Du bist halt noch nicht so lange dabei und kannst das nicht wissen, aber Unabhängigkeit war hier immer wichtig.


    Grüße, Philip


    Edit: Scarlet war schneller :) .