Beiträge von maxPhil
-
-
Es geht nicht darum, Leute, die gewerblich mit Drums zu tun haben, in einem Forum "einzuperren", sondern ein Subforum einzurichten, in dem sie über ihre Sachen reden können, ohne dem Vorwurf der Geschäftemacherei ausgesetzt zu werden. Weil unter DIY passt das auch nicht.
Am ganz normalen Forumsalltag können und sollen sie weiterhin teilnehmen (solange sie nicht spammen). Ich würde sogar sagen, dass muss Voraussetzung sein, dass sie nicht nur hier sind um Werbung zu machen, sondern eben auch regelmäßig und aktiv am Alltag teilnehmen und die Leute mit ihrem Wissen bereichern. Dann bleibt auch die Unabhängigkeit gewahrt.
Man könnte natürlich auch sagen: Nur noch als Privatperson! und rigide gegen jegliche Form von Werbung vorgehen. D.h. Kommentare zu eigenen Produkten nur noch im entsprechenden Kontext, aber besser garnicht oder nur per SM oder PM. Oder man unterscheidet zwischen kleinen "Liebhaberfirmen" und großen Läden/ reinen Händlern (Trommelbauer ja, HW-Verkäufer nein). Aber das wird schwer.Grüße, Philip
-
Sollte problemlos gehen, selbst bei 24bit/ 96khz. Auch mit einer 4200er oder 5400er Platte. Ich würde sagen, da geht sogar etwa das Doppelte.
-
-
Heißt Zielkauf, dass man nach einem halben Jahr ALLES zahlt oder dass dann die Raten ANFANGEN?
Generell sollte man sehr vorsichtig mit Finanzkäufen sein, aber manchmal gibts 0%-Angebote - das lohnt sich selbst dann, wenn man das Geld schon zusammen hat.
Würde in deinem Fall auch besser warten. Ein halbes Jahr ist schnell vorbei.Grüße, Philip
-
Zitat
Original von JanD
Eigentlich wollte ich nur darauf hinweisen, dass es sehr gut möglich sein kann, dass gewisse Menschentypen im Laufe der Evolution ein anderes (besseres?) Rhythmusgefühl entwickelt haben als andere.
Allerdings sollte man das nicht auf Stammtischniveau mit Ausdrücken wie "Weltbeste Schlagzeuger" und "Rhythmus im Blut" diskutieren.Das ist das was ich da oben sagen wollte, hat nicht ganz geklappt, ich war auch noch nicht ganz wach.
Sorry man, das ist totaler Bullshit und läuft doch letztlich aufs Gleiche raus. Ein gewisses Rhythmusgefühl hat mehr mit der Sozialisation zu tun, nix mit den Genen. Das Tribale ist einfach noch stärker in afrikanischen Kulturen verwurzelt und entsprechend wird das auch von Afroamerikanern kultiviert.
Ich behaupte mal, dass der durchschnittliche Schwarze genetisch genauso rhythmisch prädestiniert ist, wie der durchschnittliche Weiße.Ich denke wir sollten wirklich zum Thema zurück kehren. Zu der "Rhythmus im Blut"-Sache gibts nix mehr zu sagen.
Grüße, Philip
-
Schade, dass es noch keine weiteren Infos zu den neuen Farben der Acrylsets gibt
...
-
WTF willst du uns sagen?
-
Niemand zerreißt sich hier (jetzt mal keine Dramatik hier
). Das man gegen Doppler vorgehen sollte, ist doch kein Thema, hab ich selbst schon 10x gesagt. Aber letztlich ist das ein rumdoktern an den Symptomen. Es geht darum zu kapieren, dass die beiden Phänomene Hand in Hand gehen und eins das andere bedingt. Auch die "Piefkes" sind in der Lage das zu verstehen.
Grüße, Philip
-
Super Zynismus. Ist halt immer einfacher mit dem Finger auf andere zu zeigen, als bei sich selbst anzufangen. Und Einstellungsänderungen sind nun mal eine langwierige Geschichte, aber irgendwann muss man ja mal damit anfangen. Das tun wir hier tagtäglich und machen klar, dass billig ≠ billig ist. Auch das gehört hierher!
Grüße, Philip
-
Doch auch darum gehts! Die Leute müssen kapieren, dass Geiz nicht geil ist. Dann haben solche Typen erst garkeine Chance. "Law and order" alleine bringts nicht, jeder sollte da bei sich selbst anfangen.
-
Auch Anfänger sollten einen gesunden Menschenverstand haben. Bei den "Schnäppchenpreisen", sollte jeder stutzig werden. Trotzdem ist natürlich klar, dass diese unlauteren Machenschaften so schnell als möglich beendet werden müssen!!!
-
Also sorry, "Der groovt, weil er ein Farbiger ist" ist doch einfach Riesenbullshit. Das hat jetzt auch der Urheber klar gemacht. Ein guter Drummer ist ein guter Drummer, ob weiß, schwarz, rot, gelb oder wasweißich...
Jetzt bitte Schluss mit der Diskussion oder schließen. Danke.
-
Zitat
Original von Masterofpuppets
Du vergisst dabei etwas wirklich wichtiges...Der ist schwarz...
Wenn jemand von klein auf grooven kann dann ein farbiger
Du hast die Smileys vergessen. Bei solchen Statements lieber auf Nummer sicher gehen.
Sollte das ernst gemeint sein: Ab in die Ecke und schämen (ist durchaus böse gemeint!).Grüße, Philip
-
Zitat
Original von josef
Scheiße schwimmt oben, und wenn du da einen Kopf abhaust, wachsen andere wieder nach.
Ähm, die Bildbereiche deiner Metaphern kollidieren heftig.
Im Prinzip würde ich dir zwar recht geben, aber trotzdem ist es wichtig alle Möglichkeiten zu nutzen um gegen solche Leute vorzugehen.Grüße, Philip
-
Schon hart, dass der mutwillig und in böser Absicht Schrott verkauft und dabei auch noch den professionell den Preis treibt. Allerdings kann ich auch nicht verstehen, dass sich die Leute verarschen lassen wollen: Geiz ist nicht geil und you get what you pay for...
Grüße, Philip
-
Ich kann nur sagen, dass das Spielen auf einem akustischen Set in einem Mehrfamilienhaus oder Reihenhaus nur eine vorübergehende Lösung sein kann, wenn der Raum nicht professionell gedämmt wurde (Raum-in-Raum). Ich meine es geht ja auch auf einem Übungsset oder einem E-Drum und sonst muss man eben in einen Proberaum. An den Nagel hängen brauch man das Drummen noch lange nicht.
Man brauch sich einfach nur vorstellen wie das wäre, wenn in einem Haus mit 6, 8 oder mehr Parteien jeder jeden Tag regelmäßig einer derartig lauten Beschäftigung nachgehen würde, wäre ein entspanntes Wohnen einfach nicht mehr möglich. Ich spiel aus Rücksicht auf meine Nachbarn kein Schlagzeug zuhause. In einem Proberaum muss ich mich auch an keinerlei zeitliche Beschränkung halten und mir auch sonst keine Gedanken machen. Die sind zwar nicht immer billig, aber das sollte es einem schon wert sein. Und auch für weniger Betuchte gibts immer noch die Möglichkeit in Jugendzentren, Kirchengemeinden, Schulen etc.
Trotzdem würde ich mir auch mehr Verständnis wünschen. Einfach mal mit einem Reden, vielleicht kann man sich ja gütlich einigen. Schade, dass das meistens schon zuviel verlangt ist. Und die üblichen Ressentiments à la "Schlagzeug ist keine Musik" oder so nerven natürlich besonders.
Grüße, Philip
-
Vielen Dank erstmal. Vielleicht bekomme ich nächste Woche noch mehr Infos, wollte aber mal schauen, ob hier jemand was weiß.
Mein lokaler Drumhändler ist halt Premierfan und hat mir bei einer Preisanfrage bezüglich eines anderen Sets gleich dazu geraten. Ich konnte auch schon selber ein Mapleset testen, das war sehr geil, besonders die Bass war sehr fett. Allerdings waren die ehemals Premier halt wirklich schweineteuer und die Elite jetzt noch teurer
.
Die neuen Classics würden nur Sinn machen, wenns ein richtig geiles Finish (das blau ist schonmal kein schlechter Anfang), sowie ein Rock-Setup mit 24er und ungebohrter BD gäbe. So wirklich gefallen mir die Lugs auch nicht.Du spielst ja sowohl ein Maple als auch ein GenX? Wie ist denn der Unterschied?
Grüße, Philip
-
Hab ich ja schon X-mal gesagt: Das sind gute Voraussetzungen, dass das gut geht, wenn zudem die Kommunikation stimmt sowieso. Ich hatte damals auch nur mit einem Nachbarn Probleme (mit dem haben wir uns halt auch das Fundament geteilt
), aber bei mir gabs ja auch Bandproben, Aufnahmen und längere Drumsessions. Ging trotz zweiter Mauer etc. nicht gut - der wollte da halt Souterrain untervermieten
.
Probleme könnte es geben, wenn nebenan ein alter Mensch gepflegt wird. Wobei meine netten Nachbarn damals auch ein behindertes Kind hatten und das war kein Problem. Im Zweifelsfall ist es übrigens egal wieviel ihr für die Dämmung ausgegeben habt, was zählt ist die Effizienz, die dann ein Gutachter prüft. Es ist zwar immer ein gutes Zeichen, wenn man was getan hat, aber der gute Wille allein zählt nicht.Grüße, Philip
-
Ja sicher Grundrecht, aber das hat eher Peripher damit zu tun. Bei sehr starker Lärmbelastung kannst du als Nachbar auch wieder mit dem Grundgesetz kommen. Die freie Entfaltung gilt nämlich nur solange du andere nicht in ihrer einschränkst. Hier müssen also zwei Grundgüter gegeneinander abgewogen werden.
Wobei das imho mehr eine technische Angelegenheit ist. Ich kenne einige Urteile, die das Drummen (oder ähnliche laute Instrumente) stärker einschränken und die Zeiten gelten so (zumindest abends) garantiert nicht. Bis 22 Uhr muss niemand hinnehmen, dass auf einem akustischen Schlagzeug oder mit der Trompete geübt wird. Viele Leute müssen deutlich vor 10 in die Heia und schließlich darf man auch nur bis 8 Uhr bohren und hämmern, da wird kaum noch musizieren drin sein. Selbst Klavier oder Ähnliches geht nicht nach 8 Uhr, wenn es deutlich hörbar bleibt.
Von Bandproben steht da übrigens nichts (und das auch mit gutem Grund).Wichtig ist wiegesagt: Es gibt kein Generalurteil - der Richter entscheidet im Einzelfall. D.h. wenn der einen nervigen Nachbarn hat der dauernd Drums übt, siehts schlecht für dich aus
oder auch, wenn du nicht mit den Nachbarn kooperiert hast etc..
Grüße, Philip