Beiträge von maxPhil

    Danke mal für die Erläuterungen. Habe ich mir das zumindest nicht eingebildet.
    Wobei in diesem Fall hinzukommt, dass die USA Custom alle einlagige, raue Felle drauf haben, was auch sehr den Sound prägt. Die Renown Maple haben hingegen Evans G2/G1 drauf und klingen ganz anders, obwohl die den USA Custom sehr ähnlich sein sollen (alles gleich, bloß in Fernost gefertigt und das laut Musicstation Maintal sogar ordentlicher :D ).


    Grüße, Philip

    Das ist bei Indoorstorm auch keine herausragende Soundqualität, aber die Trommeln der Customs klangen von der Charakteristik - im Gegensatz zu anderen Gretschserien und anderen Herstellern (Brady, Spaun etc.) - deutlich offener und jazziger. Da hab ich mich halt gefragt, ob das Zufall oder der typische Klang ist.


    Andererseits würde ich dir auch wieder zustimmen; als ich zuletzt bei Herrn Vogelmann war, hat gerade jemand ein Gretsch getestet (ich glaube ein Custom, bin aber nicht sicher) und das klang auch eher knackig.


    Grüße und Danke, Philip

    Hallo,
    ich hab ein bisschen bei indoorstorm rumgestöbert und ein paar Gretsch-Sachen angehört und dabei ist mir aufgefallen, dass die USA Custom Sets allesamt ein sehr schönen weichen, melodiösen und einzigartigen Vintage-Sound haben. Ist DAS der typische Gretschsound?
    Welche Kits anderer Marken klingen ähnlich?


    Klärt mich auf!


    Grüße und Danke, Philip

    Also ich würde es lassen. Bringt einfach zuviel Stress (Anfeindungen, Anwälte etc.). Theoretisch geht eine halbe bis ne ganze Stunde zwischen 9-12 und 15-19 (wenn du dich an die Zeiten hälst, wird selbst ein Gericht nicht dagegen unternehmen), aber es bringt letztlich nur Ärger und macht dann keinen richtigen Spaß mehr.
    Und selbst bei Meshheads, E-Drums und Übungssets bleibt der Trittschall. Wenn du keine Schallkabine hast oder kaufen willst, machs lieber wie bisher.
    Diesbezüglich gabs schon eine Diskussionen hier - such einfach mal nach Nachbarn und Lärm. Das müsste einiges rauskommen.


    Grüße, Philip

    Also ich hab zuletzt zwar nur sehr kurz eine 26er angetestet, musste zu meiner Überraschung feststellen, dass es nicht nicht soo anstrengend war. War aber nur ein sehr kurzer Test. Liegt vielleicht auch an meiner Spielweise (wenig Feder, viel Rebound) und daran, dass das Fell eher straff war.


    Grüße, Philip

    Es gibt ja auch noch den EP84 von SM Pro Audio, den Octane von M-Audio und dann noch AD-Wandler von Presonus und Forcusrite, die günstiger als der RME-Wandler sind.


    Grüße, Philip

    Zitat

    Original von Luddie
    Technisch hat sicherlich der verantwortliche Statiker schuld. Was uns allerdings so geärgert hat, war die Tatsache, dass der Regisseur so dumme Sachen gesagt hat...


    Wenn ers falsch berechnet hat, sicher. Aber vielleicht haben ja auch die Ausführenden gepfuscht (Stichwort: hohle Wand)? Naja, das wird sich alles weisen.


    Grüße, Philip

    Natürlich sind die Techniker des Theaters schuld, wenn da Mist fabriziert wurde (wonach sich das anhört). Und letztlich ist dann dafür auch die Theaterleitung oder sogar der Regisseur verantwortlich. Wenn der TÜV das auch noch abnimmt, umso schlimmer.
    Mit einem über die Ufer getreten Fluss (ein natürliches Gewässer!) kann man das auch überhaupt nicht vergleichen. Hier wurde innerhalb eines Gebäudes ein riesiges artifizielles Schwimmbecken angelegt. Da kann man kaum von höherer Gewalt reden.
    Stimmungsmache (durch Presse, Bekannte etc.) kann nichts schaden, um den Druck zu erhöhen.

    Genau so, wie madmarian das erläutert, hab ich mir das vorgestellt. Die Sache mit spiegelonline finde ich auch gut.


    Pressroll: Sicher trifft die Theaterleute nicht die alleinige schuld, aber die haben sich den Wahnsinn ausgedacht und wer sowas macht, sollte besondere Aufsicht und Vorsicht walten lassen. Insofern sehe ich hier in jedem Fall eine Mitschuld. Abgesehen davon erwarte ich auch ein größeres Entgegenkommen und Verständnis, wenn dann schon was schief geht.


    Grüße, Philip

    @ chesterhead


    Es geht primär nicht darum jemanden an den Pranger zu stellen, sondern darzustellen was passiert ist und das man Unterstützung braucht. Von mir aus können das auch die Theaterleute selber machen. Wobei ich bezweifele, dass die das adäquat hinbekommen. Einfach tot schweigen kann ja auch nicht sein...
    Aber so wie Sache aussieht und was für Kommentare da gefallen sind, kann ein "bisschen" Pranger auch nix schaden. Ohne Druck geht einfach nix. Da scheint jegliche Sensibilität und jegliches Verständnis zu fehlen.


    Die Tsunami- und Holocaust-Vergleiche, die hier gefallen sind halte ich allerdings auch für unnötig und unpassend.


    Grüße, Philip

    Zitat

    Original von Luddie
    Die Premierenfeier des Theaterstücks wird jedenfalls morgen planmäßig stattfinden...


    Tja, also ich würde darauf bestehen nach oder vor dem Stück den Vorfall zu erwähnen und um Unterstützung (wie auch auch immer) zu bitten.


    Bin wirklich gespannt, was da noch an Pfusch zum Vorschein kommt. Wie geht ihr die Sache juristisch an?


    Grüße, Philip


    Volle Zustimmung! Macht denen ordentlich Druck! Presse einschalten ist wirklich nicht doof! Vielleicht kann man so einen Prozess umgehen.
    Ich würde trotz TÜV etc. auch klären lassen inwiefern da Fahrlässigkeit im Spiel war. Da hört die Freiheit der Kunst echt auf, wenn man in seinem Größenwahnsinn anderen Schaden zufügt. Das kann ja echt nicht sein.
    Und diesen Versicherungsarmleuchter hätte ich gerade vom Hof gejagt X( .
    Ein Glück bist du persönlich mit einem blauen Auge davon gekommen. Schlimm genug, dass bei anderen alles im Eimer ist :( .


    Berichte auf jeden Fall, wie das weiter geht!


    Grüße, Philip

    Ah, sehr interessant, da ist für jeden was dabei!
    Ich bin auch sehr gespannt, ob das mit den Tubelugs was wird. Hab auch schon mal bei kirchhoff angefragt, aber ich glaube die sind ein bisschen genervt von meiner ganzen Fragerei :) . Was mich zudem interessieren würde, ob die neuen Serien alles Holzdrums sind oder ob da auch eine weitere Acryl-Serie dabei ist (wobei ich letzteres nicht annehme)?


    Grüße, Philip