Beiträge von maxPhil

    Hm, einerseits hört man, dass es wirklich schwierig ist zu tempomäßig dynamischen Klassikstücken zu trommeln. Andererseits merkt man wie "die Großen" dann ohne Quantisierung und Mördersound auch ziemlich (unter)durchschnittlich klingen. Letztlich frage ich mich, warum um Gottes willen ein Death-Metal-Star eine klangmäßig und spielerisch derart schlechte Leistung bei Youtube präsentiert ;( ...
    Das hat Dave Lombardo übrigens auch schon mal (ähnlich mies ;) ) mit Vivaldi hinbekommen: http://www.youtube.com/watch?v…xV8A&index=5&feature=plcp

    Hm, ziemliche Kashmir-Analogie, das TF-Ding.


    Hier ein weiterer Anwärter - Dozer mit Soulsigh:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ähnlich wie bei der Youtube-Geschichte hätten die Seiten das aushandeln sollen.

    So sehe ich das auch. Im Prinzip ne gute Idee (Vereinfachung der Tarife), aber kommunikativ voll in den Sand gesetzt. Ich kann zwar mit dem GEMA-GEZ-Gebashe nicht unbedingt was anfangen, letztlich bleibt aber nichts anderes übrig, die GEMA als selbstherrliche Verwalter von Industrieinteressen zu sehen. Andererseits hat der Pate sicher auch nicht unrecht!


    Grüße, Philip

    Mehr draus machen! Sehr geil.
    Wobei ich das Schlagzeug nen Tacken zu weit im Vordergrund finde. Andererseits könnten Sie noch nen Tacken fetter und weniger drahtig sein. Ist aber eher ne Geschmacksfrage. Welche Sounds macht denn das Nordteil?


    Grüße, Philip

    Spielen nur in Proben 1-3x/ Woche für 1,5-3h. Hätte ich ein Set zuhause/ in der Nähe greifbar würde ich sicher auch unregelmäßig mal alleine üben. Bastele min. 1x/ Woche an der Bandwebseite + Pflege soziale Netzwerke, 1x/ Woche schraube ich an unseren Aufnahmen rum, sowie diverse andere organisatorische Dinge für die Band: Ein bisschen Booking, Kontaktpflege, Merchaufträge und sowas. Bin täglich hier zumindest ein paar Minuten im Forum (@Mods: Ja, mein Log hier suggeriert min. mehrere Stunden täglich, das liegt aber daran, dass mein Notbuch fast immer offen und die DF-Page offen ist :) ). Ich würde jetzt schätzen das Thema Schlagzeug + Peripherie bindet mich bestimmt 10h/ Woche. Kein Wunder, dass da keine fürs Üben bleibt...

    Hi Josef,


    Stuggie ist ja leider nicht gerade um die Ecke, wäre sicher schön gewesen. Erzähl mal - wie wars? Nightslug sind sehr derb, aber es gefällt!
    Sonnenmädels und Samen: Letzteres würde ich jetzt nicht in die Stonerecke einordnen (eher düster-rockig-metallisch), aber die Soleil Girls schon.


    So jetzt mal wieder ein paar Empfehlungen:

    • The Souldiggers Band spielen eher gefälligen, chartskompatiblen Blues Rock.
    • Slut Machine spielen schönen Stoner.
    • Barbears spielen southernlastigen Rock/ Metal. Sehr downlastig und klischeehaft, aber fett.
    • Helltrain spielen etwas gothiclastigen Death'n'Roll, ist nicht so meins, gibts aber alles umsonst - hier die Neue "Death is Coming ".
    • Powered Wig Machine spielen schönen Stonerirgendwas - schön nach vorne.
    • Die meisten Sachen von Throatruiner Records kann man kostenlos laden; das geht eher in Richtung Postcore, Grind etc. Mir habe n ganz gut gefallen: Verdun (eher doomig), Elizabeth (Hard- / Postcore), Huata (doomig-okkult, da kann aber nur die Erste umsonst laden), Love Sex Machine (sehr tief und düster, langsame Meshuggah ohne progressiv :) ).
    • SEHR GEIL: Snails neue Terminus kann man via bandcamp kostenlos laden: Eher grungelastig mit mehrstimmigem Gesang (klingt manchmal nach Melvins - in gut ;) ), aber trotzdem derbe, metallisch.
    • Colider spielen oberfetten Progressivemetal in Richtung Mastodon, Baroness und Co.
    • DSW spielen auch sehr schönen Stoner.
    • Von den Black Space Riders gibt ziemlich vielschichtigen Stonerrock. Nicht umsonst, trotzdem gut.

    Dann hab ich mir noch folgende Sache zugelegt:
    Dozers Madre de Dios, da sind so geniale Sachen wie Soulsigh drauf:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Es sind einige nette Bands bei Southern Lord gelandet, alles eher Richtung Crust/ Death:
    Wolfbrigade mit Damned:
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Martyrdöd mit Paranoia
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Black Breath (2. LP Sentenced to Life) gehen Richtung Schwedentod:
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Acephalix klingen eher nach schlürfendem Midtempo-US-Death (sorry für die Beschreibung, es ist nur ein Versuch =) :(
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Außerdem habe ich The Giant von Funeral Doomern Ahab in Gänze in der Tube entdeckt:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Es lohnt sich da auch einfach mal zu gucken, seit die Längenbegrenzung weg ist, findet sich da einiges zum Reinhören, z. B. ist rechts bei Ahab gleich die Candlemass Psalms for the Dead zu hören...


    So, das wars erstmal, viel Spaß damit.

    Hm... Das Bild kenne ich woher. Das Angebot stammt aus eBay Kleinanzeigen, und steht in Endingen, gell?
    Bin ziemlich sicher, dass es das ist, was für 150€ unter Wert seit gestern bei mir im Zimmer steht :thumbup:

    Yup, so ist es. Tja, dann war ich wohl zu langsam. Ists ein Basix? Becken dabei? Welche Größen?
    Suche eigentlich eh was mit max. 18"-BD für den Großen (= 3 Jahre), was auch nicht zuviel Platz @home wegnimmt...


    Grüße und viel Spaß damit, Philip

    Lavagoat (ziemlich Death-lastiger Stoner)
    Auch von den hier bereits erwähnten Stoner-Sludge-Doomern Fister kann man alles von Bandcamp umsonst saugen.
    In eine ähnliche Kerbe schlagen Starve , sind aber nicht ganz so derb (for free).
    Die Stoner Romero verschenken ihre 20/4 (STONERDAY und ich habs verpennt ;( - naja, passt ja für einen Weedeater ;) ) Single.
    Fetter Stoner-Metal von Shock Absorber (die Promo gibts umsonst).
    Ebenso fetter Epic-Stoner-Metal von Low Gravity (auch wieder das Demo umsonst, aber die jüngst erschienene LP "Incarnadine" ist mit 3€ auch fast geschenkt)
    Die vormals als Alcohosonic bekannten Franzosen rocken jetzt als Abrahma bei Small Stone. Sehr schön!


    Beim Downtuned-Mag gibts jede Menge Griechen-Stoner zum Runterladen, besonders empfohlen sei die 1000Mods-LP "Super Van Vacation".Die haben auch echt ne schöne Szene in Gr!


    Außerdem als Video:
    Den kompletten Bongripper-Gig vom Roadburn 2012 (Satan Worshipping Doom komplett!)
    Zumindest große Teile vom Sleep-Gig aufm Roadburn.


    Viele Spaß damit!

    Hallo Zunge,
    Also mein Musikverständnis hat weniger was mit Sport zu tun, von daher kann ich dir noch nicht einmal ansatzweise folgen.

    Sehe ich genauso. Ich bin auch vollkommen in der Subkultur verwurzelt, kann aber dem Ansatz überhaupt nicht folgen. Du verkennst meiner Meinung nach auch, dass gerade in Pop/ Rock/ RnB schlagzeugmäßig bisweilen richtig die Post ab geht. Manchmal äußert sich das subtil in Tightness, musikalischem Gespür, kleiner Feinheiten und nicht in höher, schneller & weiter (was ich persönlich vollkommen Banane finde).
    Obwohl ich nicht mehr alleine übe, entwickle ich mich in den letzten Jahren stetig.


    Viel Grüße, Philip

    Demnächst wieder ein Update, aber erstmal muss "Legalise Drugs and Murder" von der neuen Electric Wizard 7" reichen:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Klingt schon sehr harsch, aber warum nicht, passt doch!
    Woher kennst du die Leuts? Sind da auch welche von Taurus dabei? Und warum hat euer Bassist nicht aufgenommen, sondern ein Gastmukker :) ?

    Also vorweg kenn ich nicht die ganze Situation beim Probem dh, wie weit ist es zu eurem Proberaum von der fahrt ect. Ich finde 1 pro Woche zu proben, wenn die fahrt unter 30 min dauert kann trotz Kinder locker drinnen sein. Warum? Weil es ein Hobby ist. Und warum sollte man sein Hobby nicht nachkommen können, weil man Kinder hat? Ich höre das in letzter Zeit recht oft. Wir suchen nämlich einen Gitarristen. Nun hab ich 2 von meinen damaligen Musikern angesprochen. Beide könnten nur 1x pro Monat, weil sie Kinder haben. Das ist halt die beste Ausrede die es gibt offensichtlich ;). Ausserdem wenn ihr zb nur 2 Stunden + 2 x 30 min probt sind das 3 Stunden. Aber das hat nicht wirklich was mit dem Thema zu tun nur so ein Einwurf von mir.

    Prinzipiell gebe ich dir recht, das man auch trotz Kinder proben kann. ich habe selber 2 und schaffs trotzdem 1-2x die Woche zu proben. Aber es kommt halt auf die individuellen Umstände an: Wie sind die Kinder drauf? Wie ist die familiäre Situation insgesamt? Wie steht es um die berufliche Belastung? Und ganz wichtig: Wie steht derjenige allgemein zu Musik, als wie wichtig ist ihm das Hobby? Je nachdem, wie ausgeprägt die familiäre/ berufliche Belastung ist, kann sich gerade angesichts einer mangelnden Motoivation schnell die Lust einstellen.
    Mir könnte sowas nicht passieren, aber da muss man dann gegebenenfalls Entscheidungen treffen.


    Wobei das Thema Unzuverlässigkeit nicht zwingend auf mangelnde Motivation hinweisen muss; es gibt auch Menschen die sind einfach so :) . Denen muss man einfach signalisieren, dass Änderungen bitte rechtzeitig angemeldet werden und auch nur wenn nötig. Alles weitere ergibt sich dann: Hat jemand ohnehin kein Bock - isser weg, hat er Bock - bemüht er sich (oder eben nicht und man akzeptiert das :D ).


    Grüße, Philip

    Das sind doch nur Nuancen. Ist immer noch massig komplex. Wobei ich vermute wohin die Kritik geht: Auf anderen Alben waren da diese maschinengewehrartigen Polyrhythmen, die einem nicht aus dem Kopf gehen. Auf Koloss walzt und prügelt es in der Tendenz mehr, aber das ist wohl so gewollt und in meinen Augen sind es wie gesagt: Nuancen. Ich persönlich habe mir - seit ich War von der Rare Trax gehört habe - schon immer pures Geballer von Meshuggah gewünscht:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]