Beiträge von maxPhil

    Okay, so ungefähr hab ich das mit der Dunnett-Abhebung verstanden - aber was das bringen soll, kann ich mir nach wie vor nicht vorstellen.
    Mit der Trick-Abhebung sind auch keine speziellen Vorteile verbunden, außer dem Design und der Konstruktion?


    Das mit dem Teppich finde ich auch nicht unbedingt notwendig - wie oft wechselt man schon das Resofell?


    Falls ich mir so ein Teil zulege, einfach das Billigste :D ...


    Grüße und Danke, Philip

    Nochmal langsam zum Mitmeißeln:
    Dunett-Abhebung = statt wie üblich 90° nur umwerfen, kann man stufenlos 180° nutzen und so die Spannung auf den Teppich langsam erhöhen?
    Trick-Abhebung = "Teppichbefestigung einfach vom Rest zu entfernen" - also den Abhebemechanismus oder wie? Und wozu soll das gut sein?


    Vielen Dank für die Mühe, aber bisher kann ich mir das einfach nicht vorstellen ?( 8o :D ...


    Grüße, Philip

    Vorgabe ist: rockiger Sound - und das erfüllen alle Kandidaten ;) .
    Gussspannreifen? Haben die Tamas doch sowieso, kann man sich doch garnicht aussuchen. Oder meinst du das auf Tama-Sonor bezogen. Ich würde jetzt eher Gussspannreifen bevorzugen...
    Alle von mir genannten Kandidaten liegen übrigens deutlich < 3000€ sonst hätte ichs nicht so gschrieben. Teurer wären nur das Tama Bubinga oder das Troyan - sind aber auch eher außen vor.


    Grüße, Philip

    Hab zwar ein nettes Gespräch mit Troyan geführt, aber mittlerweile tendiere ich eher zu einem Set <3000€.


    Im Rennen sind demnach noch das das Acryl-Wahan aus der Sticks, ein SQ² in Buche oder Birke mit 24er-Bass, das Starclassic Performer oder - etwas abgeschlagen - das lila Ludwig aus dem Fred hier oder ein DDrum Diode.


    Schaumermal...


    Grüße, Philip

    Bitte unbedingt posten was die Teile in D kosten! Scheinen ja wirklich recht geile Teile zu sein.


    Grüße, Philip


    Edit:Es wäre gut zu wissen, was es mit diesen beiden Teppichabhebungen auf sich hat - das habe ich noch nicht verstanden ?( .

    Hatte Brady bisher nicht im Fokus und eigentlich sind die auch zu teuer, aber ich wollte dochmal nach dem Sound fragen, da die ja aus Jarrah sind und zudem ganz anders gefertigt. Mir wurde vorgeschwärmt sie seien wirklich auffällig fett und gleichzeitig mit schönem Attack, die Tama Bubinga gingen in etwa in die Richtung, aber Brady sei nochmal ne Ecke fetter und edler im Sound.
    Kann das wer bestätigen? Vergleiche zwischen Brady und anderen Drums würden mich auch interessieren?


    Danke und Grüße, Philip

    Weiter im Monolog: Leider noch nicht selbst getestet, aber mit einigen Händlern gemailt und mal den Test in Drum-Heads gelesen: Am Sound gibts wohl nix zu meckern, aber die HW ist halt nicht hochwertig. Für den Preis wohl okay, aber jetzt nichts besonderes. Mich stört besonders, dass die Tomhalterung zusätzlich per Bohrung am Kessel befestigt ist - finde ich nicht so prall, da ich das Tom auf nem Sn-Ständer nutzen will.
    Da ich nach was wirklich hochwertigem Suche wohl eher nichts für mich...


    Grüße, Philip

    Für die Fraktion, die es gern hart und schräg ( - aber trotzdem atmosphärisch -) mag, seien empfohlen:


    Intronaut - relativ krank, irgendwo zwischen Dillinger, Mastodon, Ephel Duath, Yakuza und Neurosis/ Konsorten, mit Ex-Members von Uphill Battle und Exhumed, sehr geile Bassarbeit (ein gestandener Jazzer, der auch mal den Kontrabss einsetzt!).


    Isis - saugeiler Emometal im Stile von Neurosis, Cult of Luna etc., aber imho weitaus besser: Fesselnde, hypnotische Songstrukturen, epische, minimalistische Passagen, fiese Wutausbrüche - absolut überzeugende Hammer-CD!

    Für einen RM schon richtig gut und die Mucke ist sowieso geil! Sehr eigenständig, tight gespielt - wunderbar.
    Nach meinem Geschmack könnts manchmal gitarrensoundmäßig (mehr Distortion, fetter etc.) ruhig noch mehr zur Sache gehen. Und den Bass finde ich zu leise/ nicht voll genug.
    Bin sehr gespannt auf das Endergebnis!


    Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil 8) . Die Sachen auf der myspace-Seite krachen aber wesentlich mehr. So passt das!


    Grüße, Philip

    Ich find den myspace-Auftritt nicht der Form halber, sondern des Inhalts wegen wenig überzeugend: Schlechter Sound, wenig überzeugender Sänger, untightes Drumming, mäßige Songs - sorry.
    Wozu da bitte ins Finnvox? - das ist mit Spatzen auf Kanonen schießen, selbst wenns nur der Mix ist. Bei der Diskrepanz zwischen der Vorstellung und der Güteklasse des finnvox kommt das einfach verdammt großkotzig bzw. unglaubwürdig rüber. Und jetzt dann auch wieder zurückrudern à la "nur der Mix und Mastern dort" - das passt gut ins Bild :rolleyes: .


    Grüße, Philip