ZitatOriginal von noVocals
Ergebnis:
Schalldämmung: annähernd Null!
Raumakustik: absorbiert (wenn auch nur zum Teil) werden Mitten um 800 Hz und Höhen ab 5KHz -- dazwischen große Löcher und Bässe ignorieren diese Teile einfach! Wie sowas klingt hat ja bereits Simon2 geschrieben.
Naja, Simon2 sprach ja auch von gedämpften Bässen und das kann ja mal garnicht von Eierpappen verursacht worden sein!
Ich kann den Höreindruck durch Eierkartons auch nicht ganz bestätigen, bei mir hat das funktioniert. Auch waren in den Proberäumen (kleine-mittlere Räume (15-20qm), Stahlbeton- oder Kalksandsteinwände) eben gerade die Frequenzen ab 5000 Hertz das Problem. Und die Mitten bei 800 Hertz tendieren eh zum dröhnen (bei Aufnahmen nehm ich eben genau die raus), also ist das auch nicht so wild
Ergo: Wenn man Eierpappen bedacht einsetzt (Wie klingt mein Raum, was brauche ich? Muss es gleich der ganze Raum sein, vielleicht reichen auch 1-2 Wände?), kann man damit sehr wohl die Innenakustik eines Raumes aufbessern. Eierkartons sind nicht optimal und Pyramidenschaum ist wesentlich besser, aber halt auch viel teurer. Eierkartons sind auch auf keinen Fall akustisches Teufelszeug oder Voodoo .
Ich möchte auch nochmal auf das Fazit der von noVocals zitierten Quelle eingehen:
ZitatEgg Cartons do, indeed, have acoustical value. They measure NRC - 0.40.
However, the graph tells the rest of the story. While commercial products exhibit a smooth curve [hier wäre "smoother" allerdings fairer, da auch Pyramidenschaum etc. nicht linear dämmen*], there is a "pothole" in the acoustical road with egg cartons.
Another thing to consider is flammability. Take an egg carton outside and put a match to it! Then ask yourself, "Do I still want this on my studio walls?"
Das entspricht im Groben meinem Fazit.
Besonders wenn man den letzten Absatz beachtet, sollte einem ein Licht aufgehen: Eierkartons werden hier im Kontext eines professionellen Einsatzes betrachtet, wo sie wirklich nichts zu suchen haben. In einem privaten Proberaum erfüllen sie aber gegebenenfalls ihren Zweck und hier spielt dann auch das Gegenargument "Entflammbarkeit" nur eine untergeordnete Rolle.
Grüße, Philip
*Hier gibts die NRCs von verschiedenem Strukturschaum: http://www.acousticsfirst.com/polyfoam.htm