Beiträge von maxPhil

    Da gabs hier auch einen Fred zu, irgendwas mit Triiger und Eigenbau, einfach mal suchen.
    Beherzige Die Ratschläge dort. Ich hab das auch damals einfach so versucht (drankleben) und das war nämlich garnicht gut.


    Grüße, Philip

    Ich würde auch einfach mal ein klärendes Gespräch mit ihm führen, so von Mann zu Mann :D und mal rauszufinden zu versuchen worans liegt. Ganz locker in entspannter Atmosphäre und die Drums einfach mal weg lassen. Vielleicht gibts ja tatsächlich einen plausiblen Background (Psycho hat das ja schon angesprochen) & wenn nicht - auch gut. Hauptsache Klarheit. Wenn dabei eben rauskommt, dass er partout keinen Bock hat, dann rate ihm einfach mal ne Pause zu machen. Ich hab auch mit 16 einfach mal 1-2 Jahre Auszeit gebraucht um zun checken wie geil drummen ist.
    Ein Ultimatum stellen ist in dem Alter genau das falsche. Zwingen kann man ohnehin niemanden. Red mit ihm, nimm ihn ernst aber übertreibs gleichzeitig nicht. Du brauchst dich für ihn nicht verbiegen, aber ein bisschen Flexibilität kann nicht schaden. Notfalls halt mal die ganze Techniksache zur Seite schieben und erstmal Groovengroovengrooven. Vielleicht mit ner Trommel (Djembe, Congas oder so) begleiten. Oder was weiß ich.


    Greetz Phil

    UND: Spiritual Beggars - Demons: Hammergeiler Retro-Orgel-Rock at its best!!! Aber bisher nur als Japan Import, müsste jetzt aber demnächst auch hier rauskommen.
    Auch Schlagzeugtechnisch durchaus interessant, aber im Rampenlicht steht natürlich Michael Amott (Carcass, Arch Enemy) - wobei letztendlich die Songs einfach hammergeil sind. Yea - anhöhren und kaufen 8) !

    Wer auch nur irgendwie was mit Rock anfangen kann: Unbedingt das neue Album '3' von 'the atomic bitchwax' anhören. Leider ist Ed Mundell von Monster Magnet nicht mehr dabei, dafür haben sich jetzt neben dem üblichen supergeilen (instrumentalem) Retro-Gefrickel wie The destroyer, Force field auch ein paar echte Hit-Granaten eingeschlichen: Maybe I'm A Leo, The Passenger und If I Had A Gun sind gleichzeitig waschechte Radiohits und doch wieder nicht. Trotz aller Eingängigkeit wird kräftig soliert und gerockt. Das Schlagzeuspiel ist imho ein echter Leckerbissen und auch alles andere passt wie der Arsch aufn Eimer :) !
    Zur Info: Grob lassen sich TAB als Stoner-70s-Retro-Rock-Band einordnen.


    Grüße, Philip

    Zitat

    http://www.drummerforum.de ist auf jedem shirt. urban jackets kommen in kürze !


    Ja sauber, dann bin ich mal gespannt. Ach ja, ich hab auch nix gegen Sterne und ich finde das auch ganz witzig. Passt echt gut. Wie wärs denn einfach mit einer weiteren Variante mit Snare?


    Grüße, Philip

    Ganze dringende Bitte nochmal:
    Wäre geil, wenn ihr auch Urban-Jackets, Hemden usw. anbieten könntet. Dann würde ich mein Portemonnaie auch gerne nochmal dafür öffnen. Geil fänd ichs auch wenn irgendwo klein die drummerforum.de-Domain mit drauf wäre.


    Grüße, Philip

    Liebe Leute,
    hat sich erledigt (kann gerne gelöscht werden).
    Es hat sich durch die Aushänge an diversen Hochschulen was ergeben und mein Nachfolger wird vermutlich eine *tataa*: Dame 8) :D . Ob das dem Macho- und Chauvi-Image wohl abträglich ist??? - allerdings erweist sich so manches Weibsbild ja recht schnell als besserer Kerl =) . Bleibt nur zu hoffen, das es keine Beziehung innerhalb der Band gibt :P ...


    Grüße, Phliip

    Und wenn alles nicht hilft: Nicht zwingen und einfach nen anderes Instrument ausprobieren. Kann als Drummer eh nix Schaden wenn man Ahnung von Melodien für Melonen :D hat.
    Nee, also im ernst, ich hab 3 Jahre gedrummt und dann erstmal E-Gitarre zu lernen versucht und dabei gemerkt wie geil doch drummen ist 8) . E-Gitarre spielen kann ich zwar auch heute nicht wirklich, aber fürs Sonwriting reichts (Stichwort: BAND =) ) - ahhhh ein Drummer der Songs schreibt 8o . So isses :P - wirklich...
    So, ich beende jetzt die Smily-Attacke und zieh mir den Samstags-Krimi rein.


    Tschöö, Philip

    Hallo, ich werde ganz sicher 2-3 von den Shirts bestellen, wollte aber vorher wissen, wie die ausfallen: Bin mit 183 und 80kg eigentlich ein typischer L-Kandidat, aber wenn die groß ausfallen würden, finde ich die zu schlabbrig und tät dann lieber M nehmen. Wer weiß was?
    Da ich selber noch 1-2 Ideen für T-Shirts habe, würde ich mich freuen, wenn mir einer diese Shirt-Vorlage in schwarz an philipbaum@web.de schicken könnte.


    Danke und Grüße, Philip


    PS: Pat - du verkaufst ein T-Shirt mit deinem gesicht drauf 8) ???

    Hallihallo - wie wärs mit Homestudio oder Projectstudio?Einfach erstmal in Ruhe durchlesen, was ich geschrieben habe - dann wär dir vermutlich aufgefallen, dass ich genau das geschrieben habe, was du nochmal geechot hast...


    Danke und Tschöö 8) , Philip

    Haaaaaaaaaalt: Für Live ist ne Kugelcharistik im Normalfall nix, aber für Studiooverheads ist das eigentlich sogar recht geil. Und da das Ding ohne Ende Schall verträgt kann man damit auch mal experimentieren, ohne sich Gedanken zu machen (z. B. inner BD). Weiterer Vorteil eines Omnis - sehr linearer Frquenzgang.


    Was soll der Spaß denn kosten?


    Grüße Philip

    Sind das denn normale Shirts oder eher modisch (d.h. etwas enger etc.) geschnitten? So Urban-Jackets wären auch sehr geil!


    Grüße, Philip

    Bitte auch Shirts in modischen Schnitten und Farben. Von diesen "Wasch mich 1x und ich seh aus wie ein Sack"-T-Shirts hab ich genug und bin zudem zu alt dafür ;) .
    Nen bedrucktes Hemd wäre auch sehr geil.


    Grüße, Philip

    Zitat

    Nun meine Frage: Auf letzteres bin ich eher per Zufall gestoßen, jedoch hab ich noch keine subjektiven Meinungen darüber einholen können, die Daten (Rauschabstand, Frequenzbereich) sind aber im Grunde wie bei de anderen auf den ersten Blick gut.


    Vorsicht, was Daten angeht. Lieber ein Mik, dass positive Resonanze aus unterschiedlichen Quellen bekommt. 100% ACK zum Schneider.


    Meine Bewertung: Oktava - gut und flexibel, allerdings in Vollausstattung (mehrere Kapseln) nicht ganz billig. Auch die neueren Oktavamiks anschauen: http://www.oktava-online.de/.


    MXL: Auch wohl ganz gut und günstig. Etwas spitzerer Klang (kann ja bei Becken durchaus gewollt sein), aber nur Subnieren, d.h. die Charakteristik ist etwas weiter, was positiv sein kann, aber da kommen auch mehr Einstreuungen dazu.


    Opus: Gut und sehr preiswert, das Arbeitstier :D . Aber nur ein Elektret-Mik, d.h. die Qualität lässt mit det Zeit unter Umständen nach. Wird meines Wissens nach aber nicht für hochwertige Aufnahmen (mehr live imho) eingesetzt, dann schon eher Oktava/MXL .


    Samson: Weniger neutraler Klang, dafür wohl ganz gut für Rockgeschichten.


    M-Audio: Hm, hört sich den Daten nach wirklich ganz gut 8) , auch die Fertigungstoleranzen sollen ja recht eng sein. Aber ich hab da noch keine Reviews gelesen oder so.


    Im Zweifel alle oder zumindestens einige davon Bestellen und ausprobieren (Vorsicht beim Verleih - nicht dass die Teile schon durchgenudelt sind; zudem glaub ich nicht, dass man da Oktave/MXL/Samson bekommt).


    Grüße, Philip

    Zitat

    Lebe ich in einer Scheinwelt? Ist Deutschland anders, als ein kleines Dorf vor den Toren Dortmunds? Habe ich keinen Bezug zu Geld?


    Genau das ist der Punkt: Unter Musikern gibts genauso viele Deppen wie unter dem Rest der Menschheit. Also immer erstmal Vorsicht, gerade wenn man die Leute nicht kennt.
    Wenn regelmäßig andere auf der BD-/HH-Maschine rumrödeln und das Ding 24/7 (mal überspitzt gesagt) in Benutzung ist, geht das Zeug nunmal schneller den Bach runter. Letztlich herrscht auch meistens eine "Das Zeug gehört ja nicht mir, also ists mir egal was passiert"-Mentalität. Da wird die Gefahr nur größer. Letztendlich ist halt dann nicht mehr auszumachen, warum das Ding im Eimer ist und wers war, weshalb es wichtig ist vorher verbindliche (schriftliche) Abmachungen zu treffen.
    In jedem Proberaum in dem ich war, gabs Stress deshalb und wenn nicht, stand da irgendwelches Gammel-Equipment bei dems egal war. Mir wurde auf einem Live-Gig schonmal nen HH-Top und Gaffer geklaut X( . Ich lass da nix mehr unbeobachtet rumliegen und wer seinen Krempel nicht dabei hat, muss schon eine gutes Argument haben und mich dazu zu bekommen, ihm was zu überlassen.
    Bei Kesseln und Ständern/Rack/etc mach ich mir auch keine Gedanken, aber bei zerbrechlichen oder mechanischen Sachen ist Vorsicht geboten. Ist besser als Nachsicht, glaub mir. Ich hätte nicht nochmal Lust, der zu sein, der mehrere 100€ drauflegt.
    Muss übrigens gerade wieder Leuten aus dem Proberaum hinterrennen, die den Membranschutz meines nagelneues Mikros verschlampt haben - toll...


    Grüße, Philip