Beiträge von maxPhil

    Ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber jetzt haben dich wirklich schon zahlreiche Leute darauf aufmerksam gemacht, dass Sie dein Verfahren für übertrieben halten. Vielleicht regt das zum Nachdenken an? Mach von mir aus, was du willst :) , aber es wirkt halt komisch.
    Es mag zwar dein Fred sein, aber unser Forum, da wirst du mit entsprechenden Reaktionen rechnen müssen...


    Viele Grüße und Toitoitoi weiterhin, Philip

    Druglord spielen Doom/ Stoner/ Sludge:

    Eggnogg gehen in eine ähnliche Richtung, klingen aber ganz anders:

    Richtig klasse sind die Doomer Maligno aus Mexiko:
    The Funeral Domine by Maligno

    Die Tipps hab ich aus der Top20 vom schweren Planeten.

    sorry, aber was seid ihr denn für pussies? ;)
    wenn du ein auto hast (nicht smart), dann einfach die teller hinter den fahrer-/ beifahrersitz stellen und gut ist. evtl ne decke drunter, falls man denkt, der autoteppich wäre zu hart. und wenn man nicht in gruppe b style fährt und um die kurven prescht passiert da nichts. hab ich selber schon oft genug gemacht.
    alternativ eine bassdrum haben, welche dem größten becken im durchmesser entspricht. ich hab zb nen 22er aveden und die sonstigen becken dann auf das fell meiner liegenden 22 zoll bassdrum gelegt. geht auch.
    klar, tasche ist besser und so, aber wenn man nicht die 40 steine grad locker hat, oder erst übermorgen aus der ausnüchterungszelle kommt kann uns doch wurscht sein, er kann es einfach nicht und gut ist.

    Volle Zustimmung. Die DInger sind zum Draufhauen da, also ist der Transport in Decken/ Karton alles andere als problematisch. Gerade die Versandkartons sind 1a, nehmen aber halt mehr Platz mit. Eine Decke halbwegs ordentlich benutzt ist eigentlich auch nix anderes als ne Tasche. Damit sind die Becken auch nicht wirklich geschützt. Für 95% Schutz bleibt nur ein Case.


    Mein 24" hab ich bisher auch immer in einer Decke transportiert, weil die Tasche nur bis 22" mitmacht.


    Viele Grüße, Philip

    Für den automatischen Hinweis auf ähnliche Threads bei Thread-Erstellung gibt es ein Plug-In dass wir gerne ausprobieren können:
    http://www.woltlab.com/de/plug…e/plugin.html?pluginID=11


    Ob wir ein Forum "Einsteiger Kaufberatung" einrichten werd ich mal mit den anderen diskutieren.

    Vielen Dank für die sachlichen Infos; das mit dem Plugin hört sich doch gut an. Ein "Einsteiger Kaufberatung"-Board ist auch keine verkehrte Idee. Was ich noch besser fände, wäre eine Einstiegsseite nach dem Anmelden mit folgenden Infos:
    - Wie und wo sucht man richtig, sowie die ausdrückliche Aufforderung vorhandene Threads zum Posten zu nutzen.
    - Eine Auswahl der wichtigsten angepinnten Threads (max. 10).
    - Infos wo man einen Kaufberatungsfred posten kann und wie dieser formuliert sein sollte.
    - Infos zum Verkaufsboard: Wann darf ich was wie verkaufen?


    Eine Garantie ist das nicht, wäre aber einen Versuch wert...


    Grüße, Philip

    Fieser Doom/ Sludge von Verdun (FR):

    Grooviger Stoner / Sludge von Herder:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Jüngst ausgegraben: Mindrot (fetter Doom/ Death/ Sludge) und Paramaecium (Doom):
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Playlist Album 1995: Dawning

    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Der Blog von Stonerobixxx ist sone Sache, aber es finden sich viele klasse Tipps in den Best-Of-2011-Listen:
    Best of 2011 - Biggest Surprises From The Underground
    Best of 2011 - Favorite Albums

    Es gibt ja unzählige Drumset-Marken. Und fast jede hat eine äquivalente Serie zu deinen ausgesuchten Favoriten. Ob das jetzt Mapex, Sonor, DW, Gretsch, Ludwig oder irgendeine kleine Custom-Schmiede ist... ich würde an deiner Stelle nicht so viel Geld in ein neues Set investieren, ehe ich mir nicht genügend Alternativen angeschaut und vor allem -gehört habe.

    Also, das sehe ich anders: Es spricht nichts dagegen sich einfach mal durchzuchecken, aber ich finde das gar nicht schlimm ein bisschen Komplexitätsreduktion zu betreiben und sich auf max. 2-3 Sets oder Marken zu beschränken. Letztlich müsste man ALLE Sets unter GLEICHEN Bedingungen (im gleichen Raum, gleiche Stimmung, gleiche Felle etc.) testen und da das eh so gut wie nie klappt, braucht man sich gar nicht verrückt machen, alles anspielen zu wollen. Denn wie gesagt: Gut sind sie in der Preisklasse alle!


    Grüße, Philip

    Ich spiele selber ein Bubinga, aber ich weiß nicht, ob ich das heut noch kaufen würde: Brisant: Bubinga Recherche!
    Obwohl ich zugeben muss, dass die Kessel durchaus besonders wuchtig klingen.


    Insgesamt würde ich empfehlen, mich auf deine Ohren und deine Gefühle zu verlassen. Das Gesamtpaket muss passen, also auch Finish und Co. Dass du gebraucht wesentlich günstiger fährst, weißt du sicher schon...


    Viele Grüße, Philip

    Keine gute Idee: Bei ganzen Freds würden dann auch Beiträge von anderen gelöscht und eigene Beiträge löschen verzerrt u.U. eine Diskussion. Man kann ja schon im Zweifelsfall editieren und auf Anfrage an einen Mod löschen lassen.
    Sowas wie eine "Landing-Zone" fände ich auch nicht doof. Auch toll wäre eine Suchautomatik: Wenn ich einen Threadtitel eingebe, werden mir ein paar ähnliche Themen angezeigt, die ich erstmal durchsuchen kann.
    Allerdings sollte man die ganze Thematik nicht überbewerten: Eine gewisse Redundanz ist unvermeidbar und irgendeiner bekommt immer nen Forenkoller :) . MMn hilft da nur drüber wegsehen und abschalten...


    Grüße, Philip

    Wie wärs, wenn Du jetzt mal umstellst, und das hier nur was reinschreibst, wenn sich was tut? Auch das wäre ein genug aussagekräftiger Langzeittest. Ich finde, es nervt einigermaßen, wenn das Thema nach jeder popeligen Probe wieder hochgeholt wird...

    +1 von mir.
    Cubes Argument ist zwar nachvollziehbar, aber letztlich gilt das prinzipiell auch für viele andere Themen. So macht das also keinen Sinn. An einem gelegentlich Statusreport stört sich sicher keiner, aber wöchentlich oder öfter zu schreiben ist dann doch übertrieben.
    Mein Vorschlag wäre: 1x im Monat den Status posten und um den Fred präsent zu halten, anpinnen ( mod).


    Grüße, Philip

    Solitude Productions / BadMoodMan Music/ Slow Burn Records Label-Sampler:

    Go Down Records Label Sampler (man muss sich im Shop anmelden)

    Zwei neue Blogs in den Ausgangspost hinzugefügt:
    http://drdoomslair.com/
    http://doomedsouls.siteboard.org/


    Außerdem noch eingefallen:


    Monkey3 - toller Instrumentalstoner aus der Schweiß ;) . Besonders die neue "Beyond the Black Sky" ist der Knaller:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Von Black Pyramid gibts ne neue Platte: II
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Playlist des kompletten Albums


    Viele Grüße, Philip

    Orchid - unbedingt reinhören!!! Quasi ne Sabbath-Covertruppe :) , trotzdem absolut genialer Retrodoom, ich finds superevil, da können Devils Blood und Co einpacken:
    Dopefight - fetter Sludge:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Stoner mit schönem Motörhead-Touch von Skrogg:
    Viele Spaß, Philip

    Master Charger spielen ziemlich fetten Stoner, mich erinnerts an eine Mischung aus Awesome Machine und House of Broken Promises (zwei weitere empfehlenswerte Bands, verlinke ich doch direkt):

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Dann bin ich da noch auf Zodiac gestoßen; weniger Stoner, mehr Rock und Blues, weiß aber zu gefallen. Da sind Leute aus dem Long Distance Calling Umfeld dabei, die sind aber keine zwingenden klangliche Referenz:

    Ganz gut haben mir auch Sleeper gefallen:

    Ich glaube die wurden schonmal erwähnt, aber egal: Black Sleep of Kali sind mittlerweile bei Small Stone, die EP gibts aber trotzdem umsonst. Das ist eher düsterer Poststoner:

    Bei Ogressa sind auch einige bekannte Namen dabei: Zach Huskey (Dali's Llama) - Gitarre, Trent Ramseyer - Vocals (Whores of Tijuana), Ian Dye - Drums (Ape Has Killed Ape), Mike Jacobson - Bass (Hot Beat Pussy Fiend) und bei einigen Songs sogar Scott Reeder am Bass (Kyuss, Goatsnake, etc), sowie Joe Dillon an der Gitarre (Hot Beat Pussy Fiend, Dali's Llama).
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]