Zum Strafzoll hab ich jetzt nix gefunden. Weder beim Zoll noch sonst wo. Weiß da jemand eine sichere Quelle?
Zoll für Schlaginstrumente sind doch 3,2%, oder? Meintest du wahrscheinlich (17% + 1% = 20% ) eh?
Beiträge von maxPhil
-
-
Kommt da nicht noch son Strafzoll (11%) drauf?
Und wegen der Gewährleistung: Wie lange ist die denn für die USA? Und ist dann MP quasi verpflichtet sich um solche Fälle zu kümmern?
-
Wenn ich nicht zu einem Schweinepreis ne Axis bekäme, bleibts wohl bei meiner 5000er.
ABER: Ich hab jetzt die Schrauben angezogen, aber beide Teile (beim normalen Pedal weniger, beim Klöppel für das linke Pedal etwas mehr) haben immer noch ein klein bisschen spiel. Ist das normal?Grüße Phil
-
370$ für ein A-Longboard-Double? Das ist ein sehr guter Preis!!! Das werden selbst mit Zoll / Steuern / etc. nicht mehr als 500€.
Was ich mich allerdings frage, wo hier die Nachfrage so groß ist - vielleicht könnte man ja auch bei einem deutschen AXIS-Händler nen Gemeinschaftskauf anleiern? Wenn sich da - bei entsprechender Nachfrage - so 20-30% sparen ließen (fast 700€ sind einfach ne Unverschämtheit), wäre das ne feine Sache. Wäre dann zwar immer noch nen bisschen teurer als USA, aber dafür mit Garantie.Grüße Philip
-
Ah, alles klar. Ich hab nämlich mit verschiedenen Inbusen da drin rumgestochert, aber es hat nicht gefunzt. Deshalb war ich unsicher. Dann schau ich mal in der Inbussammlung, ob nicht das Orignalteil zu finden ist.
Wäre sehr schade gewesen, denn die Teile sind wirklich unglaublich stabil. Null Pflege bis vor 2 Tagen (geputzt und die entsprechenden Teile gefettet) und bisher keine Probs!!!
Was mich jetzt noch interessieren würde, da du ja sicher schon einige Pedale unter den Füßen hattest und auch metalmäßig unterwegs bist:
Wie würdest du denn die Qualitäten (Leichtläufigkeit, Schnelligkeit, etc.) des Pedals ein? Sowie die Heel-Toe-Eignung? Ich hab leider keine Vergleichsmöglichkeiten und hab damals auch relativ blind das Teil gekauft. Ich will meine DB-Fähigkeiten jetzt noch ausbauen (kein Hyperspeed/Blastpeed) und bin da am überlegen ob mir die Fußmaschine im Weg stehen könnte?Grüße und Danke Philip
-
Hallo Leute,
ich spiele seit etwa 8-9 Jahren meine DW 5000 (noch mit Single-Kette und mit der Arretierung unter dem DB-Pedal). Da lief bisher alles einwandfrei, lediglich die Federn quietschen ein bisschen.
Allerdings hat mittlerweile der "Schlitten" (das Teil in dem Beater steckt, siehe Foto) für das linke Pedal einige mm spiel.Da ist aber keine Schraube oder so (auf dem Foto ist zwar ne Schraube zu sehen, aber die gibts nur am rechten Pedal - kein besseres Forto gefunden). Nur so ein Loch, das irgendwie nach Inbus aussieht. Aber da bin ich nicht sicher.
Ist das Teil jetzt hinüber oder kann man das nochmal retten?Grüße und Dank Philip
-
Nee mach dir mal keine Sorgen - heißt Phantom-Power weils den Mikros dies nicht brauchen, egal ist (sollte eigentlich im Manual stehen). Und jedes normale Mik-Kabel ist auch symmetrisch. Also kein Panik
!
-
@ rapid:
Nur nochmal kurz wegen der Gate-Sache: Soweit ich das mitbekommen habe, sind EQ und Kompressor immer noch die meisteingesetzten Waffen. Gaten ist immer sone Sache, denn wenn sich die Raumakustik ändert, muss man das Teil anpassen und nix ist ätzender als durchs harte Gate "verschluckte" Drums
!
-
Hallihallo lieber Rapid,
ich habs doch genau aufgedröselt. Und was sparky nicht versteht, lass mal seine Sache sein. Wenn was unklar ist kann der schon selber fragen.Grüße Philip
-
Zitat
Aua. Wieviele Bands kennst du denn, die live 'strange'
Sounds sampeln. Das ist doch die absolute Minderheit
und hier sicherlich nicht das Thema.
Immer genau lesen. Er hat gefragt ob "Abgefahrene Drum-FX" live populär sind und ich habe mit "Nee" geantwortet und dann weiter ausgeführt, dass sowas dann selten live erzeugt wird, sondern eben mit dem Sampler/Dat oder wie auch immer abgespielt wird (z. B. so gefilterte Drumpassagen in Intros / Breaks / Outros) bzw. dass sich das nicht lohnt weils eh keiner hört.
EDITH: Das Noise-Gate ist unter den Dynamikwerkzeugen wohl das Umstrittenste, sieher hierzu auch meinen Fred im keyboards-Forum. Metal / Rock / Pop Drums sind ohne EQ, Kompressor, Hall und diverse Helferlein eigentlich nicht machbar. In anderen Genres ist das nicht so problematisch.
Tschöö Philip
-
Nee, wiegsagt Live kommen so strange Sachen meistens vorgefertig vom Sampler bzw garnicht weil mans nicht hört (Flanger auf HH).
-
Im Allgemeinen kann mehr oder weniger Hall ganz gut sein (bloß auf der Bass eher nicht, da nur als Spezialeffekt). Ein kurzes Delay erfüllt den Zweck meistens auch. Um perkussive Sounds zu bearbeiten sind so Sachen wie der SPL Transient Designer o. Ä. (gibts so ähnlich als Freeware-VST-Plug-In von http://www.digitalfishphones.com, aber auch kostenpflichtig von Waves oder Voxengo) - damit kann man z. B. den Attack schön herausarbeiten. Ein Kompressor hat z. T. einen ähnlichen Effekt und macht sich auch gut an den Kesseln (besonders BD und Sn).
Das gehört jetzt alles in die Abteilung "fette" oder gute Drumproduktion (EQing nicht vergessen). Ein Chorus kann die Sache auch nett fettmachen.
"Abgefahrenere" Effekte sind: Gesamtes Schlagzeug gefiltert (Telefoneffekt), Flanger auf die HH oder das ganze Set, umgedrehter Hall bzw. das ganze Signal Rückwärts laufen lassen (klingt dann so lustig saugend), Tempo-Delay (dem Tempo des Songs nach einem bestimmten Notenwert folgendes Delay).
Mehr fällt mir jetzt aus dem Stehgreif jetzt nicht ein. Die Abteilung "Abgefahrenes" ist auch eher was fürs Studio.Mein Effektrack - wenn ichs mir leisten könnte - sähe folgendermaßen aus:
1 x SPL Transient Designer (Bass & Sn)
1 x TC Triple C Stereo (Bass & Sn)
1 x Behringer Multicomp (für Toms)
1 x grafischer 30-Band-EQ (Bass & Sn)
1 x TC M300 (Multieffekt für alles)Grüße Philip
-
Du kennst losing all aus tuttlingen???
Edit zum Thema: Zum hradcorebeat gehört nastütlich auch der richtig Wumms. Das war auch ein Grund warum mein alter Drumlehrer Death-Metal nicht mochte: Die Schläge bei Blastbeats haben in natura einfach nicht Wucht wie ein zackiger Beat bei halbem Tempo.
Ach ja: Und dass die Geschichte auf CDs enorm fett klingt und nicht unbedingt was mit der Spielweise (Trigger) zu tun hat, is ja klar, ne...
-
Ich hab mein Set vor 2 Monaten mit Aquarian Response2 als Schlagfell und Classic Clear als Resos bestückt. Ich spanne die Felle nur soweit als nötig und die haben schon tierisch gerummst, v.a. das 14er und 16er Tom. Allerdings hab ich aus dem 10er Tom keinen vernünftigen Ton bekommen. Entweder total abgewürgt oder zu hoch. Beim 12er wars änhlich: Allerdings wars da zuviel Sustain oder zu hoch
8o.
Ich meine, ich hätte die Probs vorher mit den doppellagigen Remos oder Evans nicht gehabt. Aber ganz sicher bin ich nicht, weil ich normalerweise auch nicht so genau stimme, wie für die Aufnahme.
Das Superkick1 auf der Bass ist ganz nett, aber so Hammer find ich den Unterschied zu nem Remo Pinstripe oder so nicht.
Mit der Snare hatte ich bei den Recordings auch ziemliche Probleme - ich hoffe ja nicht das lag an dem Aquarian Satin-Batter *grrr*.Fazit: Billig und gut, aber ob das wirklich das Nonplusultra ist und auf Dauer so bleibt weiß ich nicht.
Tschöö Philip
-
Zitat
mag sein, aber es wird ja wohl nicht zuviel verlangt sein mal ein wenig eigeninitiative zu ergreifen. man kann nicht erwarten hier alles auf nem silberteller serviert zu bekommen.
Eigeninitiative ist natürlich gefragt, aber hier wird immer so superschlau gemacht à la "alter Thread = Königsweg" und da spiel ich nicht mit. Ich bezweifle das es so ist - und scheine damit nicht alleine zu sein (harteware hat das treffend beschrieben) - und nenne ein Alternative.
Und mit Bequemlichkleit der User muss man immer rechnen und wenn man dem soweit als möglich entgegenkommt (einfach um Stress zu vermeiden) finde ich das sinnvoll. Stichwort Ergonomie.Zitathm ... also nochmal zum vergleich vielleicht findens die leute im raum gar nicht so schlimm zu stinken, schlimmer noch: vielleicht gefaellts ihnen, und ihr geruch ist fuer sie ein gar lieblicher duft. wer will den denn verfliegen lassen durch das oeffnen eines fensters? soll der eine andersriechende doch in ein anderes zimmer gehen.
Aber genau das ist doch Kritikresistenz! Das bringt doch auch nix. Mit deiner Auslegung des Vergleichs kann jeder Politiker seine, noch so falsche, Politik legitimieren.
Was ist denn so falsch daran einfach mal nachzuhaken? Wirklich schlagende Argumente gabs bisher nicht, nur jede Menge Dogmatismen.Tschöö Philip
PS: Ich finds gaaaanz toll hier, ehrlich :] :] :] !
-
Zitat
Eben durch diese Einstellung und ein permanentes verzerren, zerreisen und zerstreuen von Informationen über ein und dasselbe Thema auf eine unendliche Anzahl mühseliger Threads macht man es den Menschen, die es noch verstehen eine Suchfunktion sachgemäß zu benutzen unnötig schwer.
Kann sein muss aber nicht! Wenn alle Informationen vollkommen undifferrenziert in einem Fred hängen bringt das beim Suchen überhaupt nix. Da muss ich mich dann ewig durch den Fred wühlen um die relevanten Infos rauszusuchen.
Das ist umständlich und dabei bleib ich.
Wiegesagt: Die Suche auf die Startseite platzieren, senkt wahrscheinlich auch die Hemmschwelle diese zu benutzen.Grüße Philip
-
Zitat
maxphil, dein vergleich mit den stinkenden leuten hinkt. ich geh doch nicht in einen raum mit vielen leuten drinne, schrei als erstes anstelle von "hallo"
"ihr stinkt alle. ihr muesst von nun an deo benutzen"
Hm, worums mir ging: Die leute die drinnen hocken, merken oftmals garnicht wie dick die Luft ist, insofern ists nicht schlecht, wenn einer mal den Mund aufmacht. Man muss ja auch nicht gleich unverschämt werden =), man kann ja auch ganz unverfänglich sagen: "Hey, die Luft ist aber verbraucht, ich lüfte mal." Wobei die drinnen sich nicht wundern müssen, dass ne komische Reaktion rüberkommt, wenn sie den Neuen anschreien "Bloß nicht", obwohls wie im Raubtierkäfig müffelt
. Harhar, ich liebe Vergleiche...
Und wiegsagt: Ich finds ja auch sinnvoll alte Freds zu nutzen und kräftig zu suchen, aber man kanns auch übertreiben.Tschöö Philip
-
Zitat
du bist jetzt seit einigen stunden hier dabei und forderst als allererstes einmal, dass von nun an alles anders wird.
recht gewagt moechte ich meinen
Lieber Hubba - warum nicht
? Haben nur die Regulars bzw. wer schon lange hier ist ein recht darauf Kritik zu üben? Derjenige der in einen Raum mit vielen Menschen eintritt, merkt auch am Ehesten ob die Luft schlecht ist und macht erstmal das Fenster auf
!
Ich finde dies Kritikresistenz hier manchmal schon erschreckend. Und dann immer das Gemache, als ob einem jemand das große rote Feuerwehrauto abgenommen hätte. Ich finde es zwar auch nicht ideal direkt hier mit ner Kritik reinzupoltern, aber mein Gott, da kann man doch gelasen bleiben. Wenn die Vorwürfe nicht zustimmen einfach abperlen lassen und sonst kann man ja ganz sachlich antworten.Zitatin einem solchen fall sollte man natuerlich den bereits bestehenden thread SUCHEN und daherein posten. ein verweis auf die suche bedeutet nicht dass es die frage nicht wert ist gestellt zu werden.
Ist auch nicht immer sinnvoll? Wieso nen uralten, ellenlangen Fred aufwärmen? Wenn die Frage einen anderen Aspekt betrifft finde ich das wesentlich angenehmer in einem neuen Thread. Dann kommt man mit der Suche auch schneller zu Potte.
Und ich sag ja - in den Fällen bei denen die wirklich so schon durchgekaut wurden, die diffamierend o. Ä. sind kann man das Thema - wie bisher - auch dicht machen und gut ist.
Wenns allerdings passt - dann würde ich auch empfehlen, den Post an nen alten Fred anzuhängen.
´
Grüße Philip -
Das hier manche etwas genervt reagieren wenn ein Thema zum Xten mal kommt finde ich zwar verständlich, aber unnötig. Ich finde der Hinweis auf die Suche sollte freundlich sein und am Besten gleich auf bestimmte Threads verweisen.
Zudem: Nur weil ein Thema schonmal behandelt wurde, ist es noch lange nicht ausdiskutiert. Und alles in einen 1, 2, 3 Jahre alten Fred reinzupacken bringts ja dann auch nicht? Zumindestens nicht bei der Brettstruktur. 4-5 Seiten, okay, aber dann hörts auf komfortabel zu sein. Dann lieber ein neuer Fred.
Und wenns überhand nimmt muss halt einer netter Mod, den Fred schließen oder an der richtigen Stelle anhängen. So hats ja bisher auch gefunzt.
Ergo: Locker bleiben und alles bleibt gut!!!
-
Zitat
also, dass halte ich absolut nicht für sinnvoll, weil von dieser funktion zu wenig gebrauch gemacht wird, und wenn sie für diesen filter ausschlaggebend wäre mißbraucht werden würde. es kann ja jeder seinem eigenen thread 5 daumen geben, was sich erst sehr langsam wieder reguliert.
Hm, dass wäre dann natürlich blöd. Die Funktion wäre ja auch nur optinonal gedacht . Von mir aus reicht auch ein Filter, der einfach individuell einstellbar ist: Z. B. einzelne User, einzelne Themen (Schlagwörter) und eben bestimmte Subforen (Drummergallerie o. Ä.). Das beugt vor :] :] :] !Zitat
ist auch nicht besser
??? Ich wollte lediglich an die Regulars/etwas Älteren appelieren insgesamt einfach mal zurückzuschalten, selbst wenn mal ein Newbie/ anderer User scharf schießt. Dann wird die Diskussion auch wieder sachlich.
Ich hab mich jetzt nicht persönlich angegriffen gefühlt oder so, ich wollte nur mal für die Leuts in die Bresche springen.
Tschöö Philip