Muddu richtig lesen: Ich habe nicht gesagt der Wettberb wäre authentisch, sondern der Max. Zu dem Wettbewerb hab ich meine Meinung auch schon gesacht...
Beiträge von maxPhil
-
-
Zitat
Maxphil, du bist nicht zufällig max?
...öhm...
...NEIN!
ZitatDas ich hier moser ist doch selbstverständlich oder? Kann ein Musiker nicht über den Grand Prix mosern, über diese elende Playbackscheiße auf Musikantenstadelniveau.
Nur zu!!!
ZitatIch musste fast kotzen, besoners als dann auch noch Scooter ins Finale kamen. Ich darf über so etwas gar nicht dachdenken. Das trifft mich sonst, weil es einem Großteil der Bevölkerung ein so heftiges Armutszeugnis ausstellt, das man ihnen eigentlich das Wahlrecht entziehen müsste.
Nana... Ich kann ja an dem Wettbewerb auch nix finden, aber ich fand deine Kritik an Max einfach nicht gerechtfertigt. Als Musiker ist er auf jeden Fall authentisch (boah ey, Schlachzeuch und Singen :)) ). Vielleicht gerade weil er, was das Singen betrifft, nicht perfekt ist?
Dass er vielleicht nicht so wirklich in den Wettbewerb passt, ist schon gut möglich. Aber tun das die anderen Kandidaten? Und die aus den anderen Ländern? Der Wettbewerb hat sich auch einfach ziemlich verändert und so unterliegt auch der Begriff "authentisch" einem Wandel. Ob man das gut oder schlecht findet, ist jedermans persönliche Sache. Kurz gesagt: Das ist doch alles nur ein großer Zirkus (ich hab auch nur immer wieder rübergezappt, ganz hab ich mir das nicht angetan). Also scheiß drauf und wünschen wir im viel Glück.Jau, die Moderatorin war wirklich ziemlich verpeilt, aber dafür ganzs schuckelig *lechz*
!!!
Und wechen den Türken, schau mal hier - die müssens wohl wissen:
http://www.allska.de/athena/body_athena.htmlTschöö Philip
PS: Was ich sehr lustig fand, dass Lionel Richie da qualitativ nicht besonders hervorgestochen hat...
-
Zitat
maxphil: Authentizität ist so ziemlich das Wichtigste für den Erfolg, egal in welchem Genre. Ich meine, er bringt das nicht schlecht, aber es ist nun einmal ne Aminummer, die er da singt, soviel ist klar.
Mir geht dein Gemoser langsam echt auf den Keks - vielleicht ists ne Aminummer, aber der Junge hat Musik im Blut. Ich finde, das ist Authezität genug...
ZitatDas du diesen Scheiß mit dem Ska-/Punk der Türken nachlaberst, spricht nicht für dein Urteilsvermögen, das haben diese inkompetenten Moderatoren auch gesagt, mit Ska und Punk hatte das aber wenig zu tun, eher mit Getto Hiphop. Davon ab, die Trüken werden damit nicht unter die ersten 10 kommen.
Der Ausschnitt den ich gehört hab, war definitiv Ska !!! Aber ichs hörs mir mal komplett an. Und ob die damit gewinnen oder nicht, ist doch egal.
Eigentlich geht mir der ganze Playbackmist auch am Arsch vorbei...
Tschöö Philip
-
Zitat
ich hab mal bei nem emergenzagig die gestellten AAX stage becken gespielt und die waren völlig scheisse, weil aus denen echt nix raus kam. die HH war OK, crashes und ride hingegen meiner meinung nach unbrauchbar, da viel zu leise.
Uh Wahnsinn, wenn ich das höre...
Mir sind meine Bandmates schon bei meinen beiden 14" und 16" Paiste 2000-Crashes aufs Dach gestiegen (okay der Proberaum hat auch nur gut 20qm). Und selbst auf der Mensa Party (min 300qm) hab ich mit meinem 16" und und 17" Staggs alles in Grund und Boden getrümmert. Die waren echt saulaut. Und ich hau zwar schon rein, bin aber kein Mike Bordin No.2.
Entweder ich hab bei den Becken immer "Glück" gehabt oder eure Mitmusiker sind wirklich sacklaut.Tschöö Philip
-
Zitat
Max kann sicherlich gut singen, ein klasse Soulsänger, nur, das was er da macht, ist das authentisch, ist das sein Song, hat der ne Message? Nein. Er ist halt auch so ein Castingtyp mit Songs, die nicht von ihm sind. Dazu auf englisch. Ich weiß nicht, ob das beim Grand Prix so super gut ankommt. Es ist ne Standard US Soulnummer. Ist das deutsch? Transportiert das seine Gefühle? Ist das sein Song? Nein. Es ist ne gut gesungene Schnulze wie sie von Amis ohne Ende auf den Markt geschmissen wird.
Ach Mensch DF, du mit deiner Authenzität
...
Max ist bestimmt kein typischer Castingtyp. Und die Nummer ist schon auf ihn zugeschnitten. Das ist ja nicht immer so.
Natürlich, so der Wahnsinn ist die Nummer nicht, aber mit einer Stimme zwischen Anastacia und Joe Cocker ist die Sache schon ziemlich überzeugend.
Und was ist schon typisch deutsch? Da sagen 10 verschiedene Leute auch 10 verschiedene Antworten uf Lager (ich würde da den Grönemeyer ins Rennen schicken). Außerdem spielt das bei einem Wettberb wie dem GP schon lange keine zwingende Rolle mehr. Die Türken schicken dieses mal ne Ska / Punknummer ins rennen - weiß zwar nicht obs auf türkisch war, aber war nicht typisch türkisch.
Summsummarum: Ich finde den Max durchaus authentisch und charismatisch, aber umhauen tut mich die Chose nicht. Ist jetzt aber nicht böse gemeint.
-
Zitat
bei web. de werden alle viren von ankommenden mails gelöscht
Schön wärs - dakommt noch einiges durch. Dafür ist der bei gmx zu hart un schmeißt alle (erwünschten) Newsletter raus. Naja, da der tägliche Zeitbedarf zum manuellen Löschen nicht mehr als 2-3min. einnimmt ists okay.
Tschöö Philip
-
-
Wie einer obs son Teil wie Ruffneck es vorgeschlagen hat auch billischer gibt?
-
Iggy Pop - Skullring
Probot -
Also im Metalbereich (Sepultura, Panter, Vader...) werden meistens ddrums eingesetzt.
-
Yep, sorry
.
Hatte nur das Gefühl, dass sich viele über die mangelnde Lautstärke beschweren und am Ende wird übersehen, wie einfach man das Prob umschiffen kann. -
Zur Erinnerung:
Zitat...ich kann mich nur den Meinungen derer anschließen, die sagen, dass das Ding zu leise sei, um es mit dem Set zu benutzen.
Wiegesagt mit sonem Baulärmschutz drüber kein Prob. Und ohne Schutz sollte man ja eh nicht spielen, wenn mans eine Ohren liebt.
Tschöö Philip
-
Ich hab früher als Gehörschutz son nen Baulärmkopfhörer (kost' im baumarkt nur nen paar €) benutzt: Den kann man ganz gut einfach noch über das Metrognome drüberziehen (etwas unkomfortabel, aber nicht wirklich unbequem). Dann sind die Ohren geschützt und man hört auch das Metronom.
"Schweinelaut" ist des wirklich nicht, aber auf Dauer (mehrere h täglich) sicher laut genug um die Ohren zu schädigen
. Und das mit dem Batteriefresser stimmt wirklich
.
Tatsache ist sicherlich auch, dass man mit einem Drumcompi wesentlich flexibler ist, aber das Metrognome ist einfach unschlagbar klein und wenn man im Proberaum nix liegen lassen kann, ist das einfach super, das Ding ohne Probs mit rumzuschleppen.
Tschöö Philip
-
Doppeln = einfach 2 einsingen (man kann auch die Stimme einfach auf ne 2te Spur legen, aber das kommt nicht so gut).
Die Vorschlag von Medienhexer, dass man einen gutklingenden Raum braucht, ist wichtig: Die Nachhallzeit darf nicht zu lang sein, aber der Raum sollte auch nicht komplett tot sein. Beton- und Steinwänder tunlichst vermeiden. Statt mit aufwändigen Schalldämmungsmanahmen, kann man einen ähnlichen Effekt aber ganz gut mit Teppichen und Decken und gut im Raum positionierten (ausprobieren) Gegenständen (= Absorber) im Raum erreichen, die man gegebenenfalls auch nochmal zudeckt oder ähnliches.
Bei Gesangsaufnahmen wird der Nahbesprechungseffekt aber eher selten benutzt und dann eher als Effekt.Die Sache mit Jeffs Delay hört sich für mich zu sehr nach FX an - kann natürlich auch gut kommen, aber ich würde zum blossen "anfetten" einfach ein sehr kurzes Mono-Delay nutzen, dass die Stimme quasi "unhörbar" doppelt.
Viel Erfolg Philip
-
Ach ja: Wenn man sich für eine Tonhöhekorrektur entscheided, muss die natürlich am Anfang der Effektkette hängen und dann erst EQing, Hall etc...
-
Antares Autotune oder Melodyne. Kann aber auch keine Wunder vollbringen und viele Korrekturen sind sehr aufwendig.
Einige Vorschläge meinerseits, die Stimme fett zu machen, auch in der Reihenfolge beachten: Richtig singen :P, gutes Gromembranmik (>= Studio Projects B1 imho), guter Preamp (Röhre?), beim Einsingen Doppeln, Mehrstimmig einsingen?, Komprimieren!, gutes EQing, leichtes Delay (Chorus?), guter Hall, Vocoder? und zu allerletzt Autotune oder Melodyne.
Ist aber insgesamt (wieschongesagt) sehr aufwendig, und: Umso beschissener das Ausgangsmaterial, desto grösser der Aufwand.Tschöö Philip
-
Holle, lies mal da -
ZitatIch hab auf soner Gegen-Studiengebühren-Demo kräftig getrommelt und weil die so komisch hing
ich hab beim Laufen getrommelt und das Ding hing so komisch, deshalb unangenehm und
ZitatUnd das 2-3h am Stück
vorher hatte ich immer nur unregelmäßig und höchstens mal ne halbe h Stunde getrommelt.
Die Blasen kamen also nicht grundlos.
-
Blasen - da muss man wohl durch. Als ich mit 15/16 angefangen hab in ner Band zu spielen, hatte ich regelmäßig Blase, Blasen in Blasen und Blutblasen
. Wehgetan hats nicht wirklich - außer wenn man sie abreißt - *autsch* (ergo - nicht machen :-).
Mittlerweile ists kaum mehr ein Problem, selbst wenn ich lange nicht spiele. Nur wenn man mal andere Sticks verwendet oder andere Techniken übt, kommt ab und zu noch wat.
Handschuhe würde ich nicht verwenden, weil man, wie schon erklärt, die Hoernhaut braucht.
Was fieses ist mir beim Darabukaspielen passiert: Ich hab auf soner Gegen-Studiengebühren-Demo kräftig getrommelt und weil die so komisch hing, hab ich MITTEN auf der Handfläche in Falten winzige Blutbläschen bekommen und die ganze Hand hat ewig wehgetan, weil ich immer den Metallrand mit verprügelt hab. Und das 2-3h am Stück.
Tschöö Philip
-
hexhex
-
Nene, Frauen hatten wa Eigene dabei
:] .
Aber - wir waren damals jung und unschuldig.
Nee ernsthaft, wir waren brave Gymis mit 16/17. ..Tschöö Philip