Beiträge von maxPhil

    oder du ersetzt die live sounds durch samples...


    DRUMAGOG

    Drumgog und Co machen Drumreplacement, was du machst ist eigentlich nur hochwertige Samples statt Midi verwenden. Zwar werden da auch die Drums irgendwie ersetzt, aber Drum Replacement im engeren Sinne bezieht sich auf das ersetzen vorhandener akustischer Signale durch Samples. Will jetzt nicht klugsch*****, aber der Titel hat mich verwirrt.

    Auch wenn da mit GROSSER Wahrscheinlichkeit nichts dahintersteckt, wäre mir da auch unwohl. Aber ich finde die Vorgehensweise und die Formulierungen derart infam, dass ich damit nicht nur zu ebay, sondern auch zur Polizei gehen würde. Vielleicht liegt ja schon was gegen den vor, Bewährung oder die Einweisung steht kurz bevor. Da kann es nichts schaden, dass den Ordnungshütern zu melden. Auch wenn das bisher glaube ich strafrechtlich noch nicht so richtig relevant ist, was gelaufen ist (ich lasse mich gerne eines besseren belehren).


    Gutes Vorgehen für solche Fälle: Sich als Jurist ausgeben (oder eben sagen, dass dieser eingeschaltet ist) - vielleicht gibts ja einen gleichen Namens in der Stadt? Hier kann man dir sicher ein paar nette Paragraphen und Formulierungen nennen, damits mehr Eindruck macht. Wobei ich nicht den Eindruck habe, dass das in dem Fall was bewirkt, aber bei den gewöhnlichen Maulaffen durchaus.


    Woher weißt du eigentlich, dass der 50 ist?


    Viele Grüße, Philip

    Um das nochmal klarzustellen: Frauen arbeiten häufiger in Teilzeitjobs/400 Euro Jobs. Dementsprechend haben sie auch häufiger das damit einhergehende niedrigere Einkommen. Wenn man jetzt also die Gesamtheit aller Männer und Frauen in Deutschland betrachtet, haben die Männer klar mehr Geld pro Monat zur Verfügung. Sie arbeiten ja auch mehr! Das soll nicht heißen, dass Frauen per se Arbeitsscheu sind, sondern einfach häufiger zuhause bleiben und sich um den Nachwuchs kümmern oder eben nur Teilzeit arbeiten.
    Diese Statistiken von wegen "Frauen verdienen 23% weniger" et cetera sind reine Rechenschieberei.


    In einer Zeit, wo wegen jedem Zipfel geklagt werden kann (und wird), würde es sich kein Arbeitgeber mehr erlauben, 2 Personen verschiedenen Geschlechts für die gleiche Arbeit maßgeblich unterschiedlich zu entlohnen.

    Du fängst bei den Symptomen an: Ursache ist die Benachteiligung von Frauen im Erwerbsleben und den familiären Strukturen. Warum müssen Frauen denn oftmals in Teilzeit arbeiten? - weil Arbeitgebern das Kinderkriegen von Mitarbeiterinnen einfach eine Last ist, weil kaum etwas für familienfreundliche Strukturen getan wird (hier geht es nicht nur um Krippen, sondern um das ganze Verständnis von Erwerbsarbeit!). Wenn man wieder einsteigt, wirken sich die Kinder zudem oftmals negativ auf die weitere Karriere aus. Da bleibt einem oftmals nichts anderes übrig als dem Mann die Karriere zu überlassen und selber nur Zuverdiener zu sein. V.a. wenn einem diese Modell auch entsprechend vorgelebt und auch steuerliche begünstigt wird.
    Insofern ist das überhaupt keine "Rechenschieberei"! Dazu kommt: Es gibt durchaus auch Lohndifferenzen einfach nur aufgrund des Geschlechts, denn Lohnangelegenheit sind auch Verhandlungssache und da ziehen Frauen leider oftmals den Kürzeren. Zumal es da nichts zu klagen gibt, da solche Sachen ja klein gehalten werden, niemand posaunt das im Zweifelsfall vor Kollegen laut raus.
    Ein weiterer interessanter Artikel findet sich hier: http://www.zeit.de/karriere/be…hnungleichheit-in-bildern


    Grüße, Philip

    korrekt.
    meine chefin ist zwanzig jahre jünger, hat kein hochschulstudium und dennoch sechs riesen per anno mehr als ich.

    Moment, das ist etwas ganz anderes: Deine Chefin bekommt mehr, weil sie deine Chefin ist. Es geht um gleiche Bezahlung für die gleiche Arbeit und da gibt es außerhalb des öffentlichen Dienstes z. T. noch ein erhebliches Gefälle. Der Spiegel titelte 2006: Frauen verdienen erst in 150 Jahren so viel wie Männer.


    Viele Grüße, Philip

    Es klingt durch den 8-Saiter-Gitarrensound seit der Chaosphere schon sehr ähnlich, homogen, brutal, das stimmt. Man muss sich halt intensiv reinhören, so mal nebenher klappt das nicht. Mir hat der "Destroy, Erase, Improve"-Sound aber auch mehr zugesagt.
    Gerade auf der Chaosphere gibts noch viele Fusionparts, die Catch 33 (Achtung, programmierte Drums) mit dem 1-Song-Konzept ballert ziemlich durch. Obzen hab ich gerade nicht im Ohr. Aber tierisch komplex sind die Sachen trotzdem allesamt! Insofern verstehe ich das nicht, erst nach den vertrackten Part zu fragen und dann zu sagen, dass man das doch gleich hört ?( .


    Grüße, Philip

    Gemessen an einer Proberaumaufnahme ist der Sound schlicht GIGANTISCH. Der Song an sich ist natürlich auch fett, das Schlagzeug sauber performt! In jedem Fall auch ein tolles Aushängeschild für dich als Soundmann! Ich bin wirklich sehr auf die Studioaufnahmen gespannt. Wie habt ihr das bei den Studioaufnahmen technisch gelöst (Amps, Mix & Co)? Und saubere Schmutzspuren könnten ein Ergebnis durchaus pushen, würde ich ich jetzt sagen; das ist ja schon was anderes "nackt" zu spielen, statt den Song richtig zu fühlen. Gewöhnung hin oder her. Aber ich will mir nicht anmaßen, dass das nicht geht, das ist ja auch eine Typfrage.
    Und verzettelt euch da nicht. Wenn ihr keinen Sänger findet, nehmt (oder bezahlt notfalls) doch einen passenden Sessionmann für die Aufnahme. Mit DIESER oberamtlichen (wenn man die Proberaumaufnahme als Maßstab setzt) fertigen Aufnahme in der Tasche findet ihr sicher schnell Jemanden, der das machen will!
    Für die Studioaufnahme würde ich mir etwas sattere,"saftigere" Kessel wünschen und etwas seidigere Becken, aber das ist Gemecker auf sehr hohem Niveau.
    Ok und so richtig eigenständig ist das (noch) nicht, aber es gibt schlimmeres, als die deutschen Tool zu gelten 8) .


    Das Konzept für die Gits finde ich interessant, aber komplett uncool :) . Bei solcher Mucke gehören ein paar anständige Amps auf die Bühne! Dann kannste ja auch gleich E-Drums spielen ;) . Nee, mal ehrlich, wenn man nur ne handvoll amtliche Sounds braucht, lieber watt Richtiges. Okay, nicht schleppen, aber gerade bei kleinen Gigs, wird man den Sound doch kaum adäquat reproduzieren können, da da einfach nicht das nötige Equipment vorhanden ist. Und wenn man das wieder selber bringen muss, hat sich der ganze Aufwand nicht gelohnt. Zumal ich für Gigs immer ein redundantes Sicherheitssystem in der Hinterhand haben wollte, was auch wieder extra Aufwand und Kosten bedeutet.
    Wie ist das mit den Boxen? Hast du eine Impulsantwort aufgenommen und verarbeitest die mit Nebula oder so?


    Was ich auch erstaunlich finde ist deine technische Entwicklung! Wenn ich das richtig mitbekommen habe, trommelst du noch nicht so ewig lange und die Leistungskurve geht hier steil nach oben, sofern ich die Hörzoneneinträge richtig in Erinnerung habe. Resepkt!
    Was ich mal interessant fände: Du bist doch in mehreren Bands aktiv, oder? Sammel das doch in einem Fred (oder im Galeriefred), das würde mich sehr interessieren.


    Viele Grüße, Philip

    Ich vermute, du kannst die Komplexität schlicht nicht erfassen, dann würdest du die Polyrhythmik und die verschobenen Geschichten auch wahrnehmen. Augenscheinlich jazzig wirds meistens nur in den Fusion-Teilen, allerdings ist der Jazz durchaus omnipräsent.

    Stoner

    Mehr Stoner

    Noch mehr Stoner

    Und noch mehr

    2-Mann-Doom
    2-Mann-Death
    MONOLITHIAN e.p by monolithian

    Stoner

    Mehr Stoner

    Noch mehr Stoner

    Und noch mehr

    2-Mann-Doom
    2-Mann-Death
    MONOLITHIAN e.p by monolithian

    Ich muss fragen: Was soll das bringen? Sowas hör ich mir erst gar nicht an, das hat doch mit dem Endprodukt rein gar nichts zu tun. Ich finds schon verdammt seltsam, wenn Leute geproggte Drums in einem Song haben ("Keine Möglichkeit zu recorden, wird aber genauso gespielt" heißts dann, ah ja :huh: ), das ist doch vollkommen unauthentisch. Dann lieber ne ranzige H2-Aufnahme oder so. In GP getrackte Songs sind dann aber doch ein Witz. Ok, man ist begeistert vom (ersten) eigenen Schaffen, aber für mehr als zur internen Kommunikation taugt sowas nicht. Außer man macht 8bit-Mucke :) .


    Wieder melden, wenns "echte" Aufnahmen gibt.

    Vielen Dank für die Info, aber sinnvoller wäre es, im vierteljährlichen Abstand oder so zu berichten bzw. vorher, sofern es nicht gehalten hat. Proben sind ja kein Maßstab für Becken, sondern (eigentlich :| ) Jahre.


    Grüße und den Becken ein langes Leben ;) , Philip

    Wer möcht schön auf eine Frage von 2003 antworten...?


    Deswegen ist es ja ein/dieses Forum, da können Fragen auch doppelt und dreifach gestellt werden, jeder neue Thread


    ergibt mehr oder weniger zufriedenstellende Antworten!

    Wer lesen kann, ist im Vorteil :) : Der wurde 2003 begonnen und die letzte Antwort stammt noch aus diesem Jahr. Es haben alle viel mehr davon, wenn die Infos an EINER Stelle zu finden sind und nicht an X verschiedenen zwischen lauter Gesülze. Quantität bringt mitnichten Qualität. Zudem zeugt es von Internetkompetenz, wenn man in der Lage ist solche Freds zu finden und zu lesen, denn gerade in dem sind haufenweise Infos von lauter kompetenten Leuten zu finden. Einfach nur ins Forum reinlaufen und fragen finde ich...