Checkt auch mal die bandcamp-Empfehlungen des Soda Shops, für mich war wieder nichts dabei...
Bei Heavy Planet endeckt: YOUWRETCH (Crust, Sludge, Post) und LORD GREEN (Motörhead-Style) umsonst laden
Sehr geil: Schöner grooviger Duo-Rock von den Mystons
Beiträge von maxPhil
-
-
Samael - Lux Mundi (Black-Industrial-Metal aus der Chwiz)
Checkt auch mal die bandcamp-Empfehlungen des Soda Shops, für mich war allerdings nichts dabei...
Bei Heavy Planet endeckt: YOUWRETCH (Crust, Sludge, Post) und LORD GREEN (Motörhead-Style) umsonst laden
Sehr geil: Schöner grooviger Duo-Rock von den Mystons -
Die Preise bei Tama haben bei seit der Differenzierung in Standard und Elite gerade für letztere kräftig angezogen
. Gut für mich, da mein IWPD damals noch nicht als Elite galt
. Ich denke aber im Laden geht noch einiges auf den Listenpreis, da sollten eigentlich min. 15% drinnen sein.
Aber unbedingt diesen Fred lesen: Brisant: Bubinga Recherche! ! -
-
Wenn hier das Oak X und das Phoenix zur Sprache kommen: Wie stehts denn um das Recording Custom: http://de.yamaha.com/de/produc…s/club_custom/?mode=model - aber Vorsicht: Das ist vermutlich mal wieder Evil-Regenwaldholz :-/ ...
-
Ich finde Hermes, GLS und Co absolute Ausbeuter(!!!), aber gerade bei sperrigen Sachen würde ich UNBEDINGT vergleichen! Ich hätte für den Versand meines 24" Giant Beat Beckens bei DHL schlappe 26€(!!!) bezahlt, bei Hermes warens dann gerade mal 6,30€
. Und das tolle ist, selbst NOCH größere Sachen (80-120cm Kantenlänge) wären für auch nur 3€ mehr drinnen gewesen.
Wobei - wenn ich mir die Beschreibungen auf der Hermes - und DHL -Seite durchlese, komme ich ins grübeln, ob sich die Dame nicht einfach verrechnet hat: Die Paketklasse bezieht sich nämlich laut Beschreibung auf die "längste + kürzeste Seite" und mit 70cm x 70cm x 15cm fällt mein Paket eigentlich unter Sondergepäck: "Dieser Tarif gilt für Packstücke, die eines der folgenden Maße überschreiten: L 120 cm, B 60 cm, H 60 cm, Umfang 170 cm. Die Länge darf maximal 300 cm betragen." Oder? Glück gehabt?Was die Laufzeit angeht, habe ich sowohl gute Erfahrungen mit der Post, als auch den anderen Anbietern gehabt. Wobei mir zuletzt jemand mal versichert hat, dass er voll in der Post überzeugt ist, da die immer in 24h, allerhöchstens 48h liefern.
Viele Grüße, Philip
-
Klingen in dem Test wirklich SEHR trocken. Daneben ein Classic Maple oder ein Legacy mit gleicher Mikrofonierung wären wirklich sehr aufschlussreich. Das Mint Oyster Finish ist auch sehr extravagant:
-
Meine Kids bekommen irgendwann im nächsten Jahr nen Jazzset zum Austoben. Da hat auch Vatti was von
. Bisher reicht die Darabuka, bald kommt die Djembe dazu.
-
-
Billows - Billows EP (starker Doom/ Stoner mit gesnglichen Death-Metal-Einflüssen)
-
Billows - Billows EP (starker Doom/ Stoner mit gesnglichen Death-Metal-Einflüssen)
-
Saufett. Nicht meine Musik, aber überzeugendes Drumming (präzise & musikalisch!) und ein Supersound (wenn auch tatsächlich SEHR glatt) - gerade die Snare ist mal absolut mega.
Grüße, Philip
-
-
Ich würde gerne die defekten Teile austauschen (lassen?) OHNE die Modifikationen. Welche Teile müsste ich mir denn da vornehmen und wie teuer kommt sowas (wenn mans machen lässt)? Ganz wichtig: Auf was müsste ich GANZ BESONDERS achten?
Grüße und Danke, Philip
-
kann der Trafo selbst sein, eine oder zwei der Gleichrichter-Dioden oder auch ein Elko - oder etwas ganz anderes... hat Behringer nicht mehr 5 Jahre Garantie? Sonst ist das ein Fall für einen Fachmann (z.B. Radio- und Fernseh-Techniker oder ähnlich) - mit Netzstrom ist nicht zu spassen... Ob sich die Reparatur lohnt, steht auf einem anderen Blatt...
5 Jahre Garantie? - dann hau ich die Jungs noch mal an und schicke das Teil mal ein.
Danke für den Sicherheitshinweis, hatte auch nicht vor das rumzupfuschen. Halbwegs was hingelötet krieg ich schon, wenn ich genau weiß, was und wie. Und wenn ich weiß, was ich NICHT machen darf.
vielleicht einfach falsche sicherung gekauft?
Dachte ich zuerst auch, und hab das überprüft. Ist aber die exakt gleiche Bezeichnung (315mA/ 250V) wie bei der Alten und zudem wurden dir mir auch im Geschäft ausgesucht.
Viele Grüße und Danke, Philip
-
Hier mal Bilder (extra so groß belassen!), ich konnte auf die Schnelle nichts entdecken:
-
1-2 Sekunden
-
Ist denn dieses "kurz angehen und dann Sicherung durch" irgendein Indikator für einen bestimmten Defekt?
-
Hallo,
vielleicht können mir die Elektronikexperten mal helfen.
Wir haben uns für die Aufnahme unserer CD von den Proberaumnachbarn deren Behringer ADA 8000 Wandler geliehen. Jetzt hat der auf einmal gar nichts mehr gemacht, war einfach tot. Ich habe dann die Sicherung gewechselt, denn die war wirklich durch. Aber das Gerät ging nur kurz an und dann war die Sicherung wieder durch. Hatte noch eine Zweite gekauft, bei der wars leider dasselbe.
Blöderweise ist dem Verkäufer das Tütchen mit den Sicherungen runtergefallen (eher geschwebt, sind ja so leicht
), ich glaube zwar nicht, dass es daran liegt, aber kann es daran liegen?
Habe dann noch recherchiert; es sind wohl öfter mal die Netzteile kaputt:
http://www.prodigy-pro.com/diy/index.php?topic=40038.0
http://www.prodigy-pro.com/diy/index.php?topic=20591.0
Ferndiagnose ist nataürlich schwer, aber sehr ihr Chancen, dass ich durch den einfachen Einbau eines neuen Teils das Gerät wieder flott bekomme? Und falls ja, welches Teil austauschen?Viele Grüße und Danke, Philip
-
So doof ist hoffentlich kein Member
- vielleicht hat ja auch nur jemand mitgelesen? Oder der Anbieter hat gemerkt, dass es doch zu billigt ist und schnell nen Kumpel bieten lassen.
Naja, habs mir echt überlegt, wären gute 2 Stunden/ 120km gewesen, also mit Benzin etc gerade mal etwa 150€!