Extrem geiler Retrosound!
Beiträge von maxPhil
-
-
Ich finde das bei Rock-/ Metalklassikern besonders amüsant
:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Allgemein empfehlenswert ist der Kanal der 8bitsbrother.Allerdings wegen dem Text ein Hinweis bezüglich "Wunder" und "Technik": 8bit ist eine sehr frühe, qualitativ schlechte Samplingtechnik, also eher das Gegenteil der von dir genannten Begriffe
. Wobei 8bit-Mucke eigentlich auch Tracker-Mucke heißen könnte...
Grüße, Philip
-
Etappenweiße vorgehen finde ich auch sinnvoll. Da kann man sogar mit Eierkartons was erreichen (auch, wenn ich das nicht unbedingt empfehlen würde). 1-2 Wände/ große Flächen sollten reichen.
Bitte: Das dritte k aus Akustik entfernen. Dann findet man das auch über die Suche. Wobei viele wohl auch nach Akkustik suchen
...
-
Meteor-City-Sampler umsonst (eines DER Stober-Labels!)
TRACKLISTING:
=============1. Mental Models (Snail)
2. Visions of Gehenna (Black Pyramid)
3. Endless Drifting Wrecks (Farflung)
4. I am the Raptor (Leeches of Lore)
5. All Costs (Let the Night Roar)
6. Chemical Restraint (Village of Dead Roads)
7. White Walls (Elder)
8. Today (Dead Man)
9. Running Out (Valkyrie)
10. Universal (Freedom Hawk)
11. Enough is Not Enough (Nightstalker)
12. Tears of the Moon (Eighteen Wheels Burning)
13. Pursuit of Yeti (New Keepers of the Water Towers)
14. A Tiempo (Humo del Cairo)
15. Gitanoss (Ararat)
16. Nero D`avola (SardoniS)
17. The Return of Phoenix (WhiteBuzz)
18. Queen of All Time (Red Giant) (Egypt)
19. Atlantis (Flood)
20. March Toward Your Doom (Crushed Skulls)
-
Meteor-City-Sampler umsonst (eines DER Stober-Labels!)
TRACKLISTING:
=============1. Mental Models (Snail)
2. Visions of Gehenna (Black Pyramid)
3. Endless Drifting Wrecks (Farflung)
4. I am the Raptor (Leeches of Lore)
5. All Costs (Let the Night Roar)
6. Chemical Restraint (Village of Dead Roads)
7. White Walls (Elder)
8. Today (Dead Man)
9. Running Out (Valkyrie)
10. Universal (Freedom Hawk)
11. Enough is Not Enough (Nightstalker)
12. Tears of the Moon (Eighteen Wheels Burning)
13. Pursuit of Yeti (New Keepers of the Water Towers)
14. A Tiempo (Humo del Cairo)
15. Gitanoss (Ararat)
16. Nero D`avola (SardoniS)
17. The Return of Phoenix (WhiteBuzz)
18. Queen of All Time (Red Giant) (Egypt)
19. Atlantis (Flood)
20. March Toward Your Doom (Crushed Skulls)
-
Meine DW5002 von Anfang der 90er hat deutlich mehr 10 Jahre ohne jegliche Pflege tadellos ihren Dienst verrichtet- nur etwas Spiel an der Klöppelaufhängung gabs zuletzt. Das Problem ließe sich aber unter Umständen noch lösen und hat mMn mit Pflege ohnehin nichts zu tun. Müsste ich mir noch mal anschauen, aber ich hab mir nach 15 Jahren einfach mal was Neues gegönnt: Eine DW5002
.
-
Es kommt natürlich auf den Stil an. Aber gerade Rockmusik mit Verbindungen zu den 70ern oder früher braucht definitiv keinen Live-Klick, ich zitiere mal "ganz oft wird die Musik dadurch aber auch umgebracht"
. Übrigens war die Musik damals auch "in Time", das ganze wurde bloß nicht so dogmatisch betrachtet. Könnte heute sicher auch öfter mal nicht schaden.
Grüße, Philip
-
Sehe ich und viele andere sicher anders...
Gerade live lässt man sich nämnlich gerne mal gehen...und spielt n Tacken schneller und/oder "dynamischer".
Genau davon lebt Musik!
-
Braucht live keine Sau, außer da laufen Samples ö Ä. ab.
-
Schlecht ist das natürlich nicht, wenn man immer weiß, wo man ist. Ich zähle auch schon lange nicht mehr mit und mache das höchstens, wenns notwendig ist. Ich denke, dass dürfte für Fortgeschrittene die übliche Praxis sein. Für Anfänger ist mitzählen (gerade wenn man Probleme hat) sicher keine schlechte Idee, zumindest bis die Sachen sicher sitzen. Man kann natürlich auch weiterhin intuitiv vorgehen, das muss jeder selber entscheiden, auf das Ergebnis kommt ans. Wenn jemand ohne zählen weiterkommt, spricht auch nix dagegen.
Viele Grüße, Philip
-
Neue Scheiben (Rock-Metal-Sachen, soweit ich das zuordnen kann
) in der AOL-Full-CD-Listening-Party: Alter Bridge, Poison, Underorath, GWAR, First Blood, Queensryche, Powerworld, Virgin Steele und Dio. Lohnt sich da aber auch für Liebhaber anderer Sparten reinzuschauen.
Auch in den 3VOOR12-Spieler lohnt sich immer wieder ein Blick, aktuell sind da u.a. Monster Magnet zu finden. -
Burden - A Hole in the Shell (fetter bluesiger Rock/ Metal)
Airbourne - Live Video EP (R O C K ! bei Amazon kostenlos runterladen) -
Burden - A Hole in the Shell (fetter bluesiger Rock/ Metal)
Airbourne - Live Video EP (R O C K ! bei Amazon kostenlos runterladen) -
-
-
Es gibt ganz nette Tools zur Korrektur: Von Tritone gabs mal Phasetone für XP umsonst (jetzt nicht mehr verfügbar), das Dingen von Voxengo kostet: http://www.voxengo.com/product/pha979/ Phasebug von Betabugs ist umsonst, kenne ich aber (wie auch das Voxengo) nicht: http://www.betabugsaudio.com/plugs.php
Habe das auch schon öfter mit mehreren Miks praktiziert und ohne allzu wissenschaftliche Herangehensweise keine großen Probleme gehabt. Bei den Raummikros hab ich mal was von einer Staffelung gelesen (Raummik Nr. 2 doppelt/ dreimal??? so weit entfernt wie Nummer 1), kann mich aber nicht mehr erinnern, wie das war. Da weiß jemand anderes vermutlich genaueres.
Grüße, Philip
-
War ich, hab ich doch direkt überlesen.
-
Hallo,
auf Bonedo kann man sich Audioclips zu verschiedenen Drummikrokoffern (bis 1000€) anhören: http://www.bonedo.de/test/reco…krofonkoffer-2/index.htmlOder direkt runterladen:
- AKG Rhythm Pack
- Audio-Technica MBDK7
- Beyerdynamic Opus L
- Electro-Voice PL DK7
- Shure PGDMK6
- t.bone DC1500
- Samson 8Kit
- Maarweg-Studio Standard-Mikros
Soweit ich das verstanden habe gehört bonedo ztu thomann, inwiefern sich das auf den t.bone-Koffer auswirkt kann ich nicht sagen - kann mir das auf Arbeit weder gründlich durchlesen, noch anhören
.
Viel Spaß, Philip
-
Hier anhören: http://www.moderndrummer.com/h…rchiveid=13&title=Gretsch
Hier gehts aber eigentlich um das Studio-Modell... -
Ich hab schon an Feiertagen und zu unmöglichsten Zeiten gespielt (zum Beispiel morgens um neun); die Einzigen, auf die ich Rücksicht nehme, sind die Familinmitglieder...hab von den Nachbarn nie etwas in Richtung einer Beschwerde vernommen, zum Glück!
Die sind eben sehr tolerant...
Das ist wahre Nächstenliebe
!
Ich würde mich auf die "Toleranz" nicht verlassen; das kann ganz schnell umschlagen, weil die Leute vermutlich einfach den Mund nicht aufkriegen, aber innerlich kochen (meine Vermutung)...