Doch schon, aber erst nach der Veranstaltung (Absatz 2). Dort ist dann nur noch allgemein von "Werken" die Rede.
Letztlich dürften die Auswirkungen aber weniger dramatisch sein, wenn eine Veranstaltung auf der nur gemafreier Kram gespielt wird nicht gemeldet würde. Selbst wenn es zu einer Kontrolle kommt: Dann merken Sie nur, dass tatsächlich alles OK ist.
Beiträge von maxPhil
-
-
Vielleicht sind die einfach nur nett
?
-
selbst diese kurzen treterbetten sind locker die hälfte länger als das pedal, mit dem meine galoschen zurechtkommen müssen
da pass ich trotz 41er-füßchen nich annähernd so drauf wie in dem video, danke für die demonstrationDas kann ich mir kaum vorstellen. Was sollen denn das für Pedale sein?
-
Weiß ich, aber der Veranstalter hat gleich gesagt, dass er keinen Bock drauf hat.
-
Heaven Shall Burn - Invictus (Death-Metal)
Soulfly - Omen (Modern Metal) -
Psycho meinst du wirklich? Ich selber kannte das so, dass wir nach einer Veranstaltung dem Veranstalter eine Setlist gegeben haben und der das dann erledigt hat. Unser Gitarrist meinte auch, dass bei seiner anderen Band dieses Formular am Abend der Veranstaltung von Ihnen ausgefüllt wurde. Ich sollte jetzt aber im Namen der Band nochmal nachfragen.
Unlogisch klingt deine Argumentation zwar auch nicht, aber andererseits meine auch nicht. Wobei es denen letztlich auch egal ist, wenn wir an dem Abend was anderes spielen, solange es unser gemafreier Kram ist. Also schicke ich das Teil einfach vorher ab.
Letztlich muss ich sagen - DAS NERVT! Das ist wie mit der GEZ: Prinzipiell ist die Sache in Ordnung, aber in der Ausführung mangelhaft.Grüße, Philip
-
Muss man dieses Formular vor der Veranstaltung an die GEMA senden oder reicht das danach? Ich nehme an Letzteres, denn man weiß ja nicht immer, was der Abend bringt. Achso: Unsere Mucke ist natürlich GEMA-frei...
Grüße & Danke, Philip
-
Exodus - Exhibit B: The Human Condition (Bay Area Thrash)
Dew-Scented - Invocation (Death Thrash) -
Gratungen müssen nicht frei liegen, wenn die kleinere Trommel auch flacher ist, kann man die Felle auch wieder drauf packen. Ist mehr Aufwand, würde ich aber machen. Wie auch empfohlen wirklich gut polstern - da würde ich für gutes Material und den Aufwand auch durchaus nochmal was extra springen lassen.
-
In 2 Paketen geht das: Bassdrum + mittleres Tom, sowie kleines und Standtom. Aber WIRKLICH gut polstern!
Hermes dürfte etwas günstiger sein, die holen auch ab (ist dann aber teurer). GLS ist mir etwas suspekt...
-
Der Drummer ist Jon Theodore (u.a. Mars Volta). Hier die weiteren Songs.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Spaß!
-
Danke dir. Ok, so hab ich damals auch die aktuellen Komponenten eingekauft: Preiswerter AMD-Prozzi + passendes Board + weitere Komponenten.
Werde aber erstmal auf der aktuellen Basis weitermachen. Heute kam das Konvolut, praktischerweise mit Gehäuse etc.. Werde einfach meine Laufwerke + Netzteil ins neue Gehäuse bauen. ist das eigentlich irgendwie problematisch? Wenn ich mich recht entsinne, muss man bloß Windows nochmal reparieren bzw. drüber installieren...Grüße, Philip
-
Natürlich ist das suboptimal, dem wollte ich jetzt nicht widersprechen. Aber es geht schon. Und lieber an der Grenze und man hört was vom Kit, als dass es untergeht. Ich denke, du stellst einfach zu hohe Ansprüche in der Gesamtsituation.
Der Themenstarter kann ja mal berichten, wenn die Show gelaufen ist.Grüße, Philip
-
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Klar, wären (zusätzliche) 18er-(Subwoofer) besser, aber in genügend kleinen Klubs gibts nicht mehr als das und Bässe kommen da durchaus rüber. Die Lautsprecher decken schließlich das ganze Spektrum ab. Es geht schon, man darf halt keine Wunder erwarten, aber für solche Veranstaltungen reicht das schon...
-
Stonewall Noise Orchestra (Stoner mit Tendenz zum Rock) bieten den größten Teil des neuen Albums Sweet Mississippi Deal via torrent zum freien Download an, bevor das gute Stück im Herbst bei Transubstans Records erscheint.
-
ist http://www.thomann.de gerade down oder wird das hier vom Proxy gesperrt?
Probleme mit den .de-Rootservern?
thomann geht bei mir, Rockhard nicht, Tastenwelt auch nicht...
-
Naja, das reicht schon, um die Drums ein bisschen zu stützen...
-
Im "Normalfall" dürfte das Geld in 1-2 Tagen bei thomann verbucht sein, denn ich gehe davon aus, dass das automatisiert geschieht. Eine Software leitet dann den Zahlungseingang an die Versandabteilung weiter und los gehts. Wenn es irgendwelche Probleme gibt, müssen Menschen ran und es kann sein, dass man länger warten muss. Manchmal ist die Ware auch nicht sofort lieferbar, obwohl da etwas anderes steht bzw. die Angaben weichen (stark) ab.
Wenns schnell gehen soll, kann ich Bezahlung per Kreditkarte empfehlen.
-
Nein, eine Inlandsüberweisung dauert max. 3 Tage, eigentlich eher schneller: http://de.wikipedia.org/wiki/%…erkehr%29#Preis_und_Dauer
-
@Broadkaster
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass thomann, dass so versteht, wie du. Denn dann bezieht sich das eigentlich auf ALLE Produkte und damit wäre die Garantie - wie von dir festgestellt - eigentlich unwirksam. Ich denke thomann meint das mit den 3 Jahren schon ernst. In diese Richtung würde ich bei thomann appellieren; das KlinkenbuchsenJahre halten ist definitiv ein Mangel.
Bin mal gespannt, was aus der Sache wird...