Macht nix, ich seh das locker . Show mit Snow, yea
...
Beiträge von maxPhil
-
-
FEAR FACTORY - Mechanize (Industrial-Metal, kennt ja fast jeder
)
PRIESTESS - Prior To The Fire (Rock, früher eher eingängig im Wolfmother-Fahrwasser, heute mit progressivem (Baroness- etc.)Einschlag) -
Da bin ich aber sehr gespannt! Wieder so rohes, wildes Zeug
? Wer ist denn da mit an Bord?
-
Outlook bzw TB käme für uns nicht in Frage, da es v.a. um die Koordination ginge; da sehen doodle und planiteasy interessanter aus.
Trotzdem danke & Grüße, Philip
-
Hab neuerdings auch sage und schreibe vier Projekte am Laufen - und alle auch noch im gleichen Proberaum und mit Personalüberschneidungen. Bis jetzt kein Problem. Wir koordinieren die Termine über doodle oder planiteasy. Beides OK.
Hat sonst wer Erfahrungen mit den Tool? Was empfehlt ihr sonst?
Wir haben nämlich auch öfter Probleme Termine zu koordinieren, besonders wenn die nicht regelmäßig stattfinden. Es könnte ruhig auch ein Tool für die eigene HP sein, Webspace ist vorhanden.Grüße & Danke, Philip
-
Diese These halte ich schlichtweg für falsch.
Rate mal, was viele meiner Kunden machen?
Downloaden und die Sachen auf CD bzw. DVD sichern.
Auch meine Schüler können playalongs und Noten intern von mir per Internet bekommen.
Die brennen sich davon dann auch ne CD...Abgesehen davon muß ja für das Downloadangebot ein Server rund um die Uhr laufen.
Meistens in einer klimatisierten Serverfarm... etc etc etcUnd ich widerspreche ebenfalls vehement: Das ist ja in Ordnung, wenn sich NUR die Leute, die das auch wollen, sich eine CD brennen. Wobei heute ist das mit einem mp3-Player ja viel praktischer und einfacher! Von der Gesamtauflage landen geschätzte 50% der CDs kaum genutzt oder ungenutzt im Müll. Und letztlich ist die verbrauchte Energie eines Servers etc. WESENTLICH geringer als tausende Rohlinge herzustellen und diese aufs Geratewohl zu pressen...
Grüße, Philip
-
Danke.
Wie gesagt: Der Teaser ist komplett aus den Schmutzspurn zusammengestellt, die richtigen Aufnahmen sind gerade erst am Laufen. Werde deine Tipps aber mal im Hinterkopf behalten.Grüße, Philip
-
Danke euch!
Das stimmt mit dem Gesang. Irgendwie dachte ich zuerst der wäre zu leise und beim späteren Abhören habe ich dann festgestellt, dass er vorher eigentlich perfekt war
. Es soll auch recht trocken bleiben (ist ja immerhin Wüstenrock
), aber ich denke/ hoffe es wird insgesamt schon etwas runder & größer.
Grüße, Philip
-
Zwischenstand: Der Bassist hat jetzt 2 Songs aufgenommen und es scheint soweit alles einwandfrei zu funktionieren. Sehr schön
...
-
Die Drums sind im Kasten (gib demnächst mal eine trockene, ungemixte Aufnahme), hier ein paar Bilder der laufenden Bassaufnahmen:
-
Was ohnehin gegen die CD spricht: Der Download ist umweltfreundlicher. V.a. wenn man sich klar macht, dass nur ein Teil die CD überhaupt und ein Bruchteil diese vollständig nutzt.
-
Wow - sehr schick!
-
Metalsets mit 24er und 26er?
-
Ich lese das Sticks nicht mehr, aber eine derartige Preiserhöhung ist absolut nicht akzeptabel.
-
Das kann auch durchaus gut kommen, wenn die Trommeln über die Beckenmiks einstreuen. Sonst eben Meshheads.
-
Ist so ein Energiespar-Regler für Heizkörper empfehlenswert, um eine konstante Raumtemperatur zu schaffen? Oder sollte ein funktionstüchtiges Thermostat das auch hinbekommen?
-
Das ist ein guter Plan, Danke. So werden wirs machen
.
-
Warmwasserheizung. Da der Proberaum im Keller (unterirdisch) liegt, sind die Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen wohl kleiner. Die Temperatur ist ungeheizt relativ konstant bei etwas 15°, im Sommer etwas mehr, im Winter etwas weniger.
Grüße, Philip
-
-
Ich habe allerdings noch zu keinem Zeitpunkt irgendwo Kondenswasser gesehen. Oder ist das eher schlecht? Aus der Wohnung kenne ich das, gerade das mit den Silikondichtungen.
Heizen ist in dem Raum schwierig, weil die Heizung wohl nur an und aus kennt. Die wird wirklich (und bleibt) verdammt heiß, sonst würde ich die zum Entfeuchten auch mal über einen längeren Zeitraum laufen lassen.Grüße, Philip