Beiträge von maxPhil

    Yep Button fehlt, Portal zu kurz und einige Features auf der Startseite fehlen. Wird aber sicher noch kommen.
    Habe auch festgestellt, dass mein Postfach (mit knapp 300 Nachrichten in Posteingang und -ausgang) nun als voll gilt; das war vorher nicht so.


    Vielen Dank auf jeden Fall, gute Arbeit!


    Grüße, Philip


    PS: Und es gibt 2 Galerien im Menü.
    PSS: Außerdem fehlt da der Suche-Button.

    Finds auch nicht gut. Kollidiert mit dem Bandgedanken und riecht nach Egotrip. Wenn man jetzt ein ganz famoser und bekannter Trommler ist, der vielleicht auch die Band erst um sich schart, dann wäre das eine Option und auch, wenn es sich nur um ein loses Projekt handelt. Irgendwie klingt die Überschrift auch schon so, hm, kalkuliert: Reduzierst du die Sache nicht vielleicht zu sehr auf den ökonomischen Aspekt?
    Ich glaube auch, dass du diese Form von Werbung überschätzt. Dann lieber nach vor dem Gig, sowas im Gespräch regeln oder einen Link auf die Homepage etc. Ganz vielleicht könnte ich mir einen kleinen Schriftzug auf der BD zusätzlich zum Bandnamen vorstellen.


    Grüße, Philip


    Edit

    Ich würde aber nicht zu früh mit dem Vertauschen anfangen. Erst wenn die Grundlagen richtig sitzen. U.u. ist das sonst zu kompliziert, überfordert und demotiviert einen. Zumindest was komplette Beats angeht. Für den Anfang tuts vielleicht auch das Vertauschen von Rudiments mit den Händen, also die linke Hand mal führen lassen.


    Grüße, Philip

    BRX ist zu kurz für die Boardsuche: Suche nach BRX* oder benutze Google-Site.
    Bezüglich des Problems: Kleinanzeigen hier im Forum, ebay, Vertrieb (Reste oder Sonderanfertigung) oder Laden (Reste). Vielleicht weiß zufällig jemand Konkretes.


    Grüße, Philip

    Soweit ich weiß sind nur schriftliche Mietverträge rechtsgültig. Aber diese Rechtsfragen sind wie immer in einem Drummerforum relativ falsch angesiedelt.

    Da werden sich sicher auch noch die Experten äußern, aber diese Aussage ist soweit ich weiß, ziemlich sicher falsch (siehe Daniel!).


    Mein Vorschlag: Sprecht doch schon mal mit dem Menschen, vielleicht lässt sich das leicht regeln. Wenn das kein Krimineller ist, wird der euch auch nicht verarschen wollen und die Probleme lassen sich sachlich regeln. Wenn doch --> Mietverein oder Anwalt.


    Grüße, Philip

    Mit Oper 10/ Mac auch keine Probleme. Kann mich aber auch nicht erinnern, dass das bei 9 noch ein Problem war.
    Ich würde jetzt aber trotzdem sagen, dass da noch ein paar Daten im Cache hängen, also das bekannte Problem. Wirklich alles komplett gelöscht? Notfalls mal manuell, mit Neustart.

    Weil's bei Fu Manchu auch auf den Gesang ankommt ;)
    Das sind halt einfach fette Riffs, ist mir mittlerweile aber alles zu gleich, null Abwechslung

    Hey, meinen gestrigen Kommentar hats verrissen ;( ; auf ein Neues: Im Gesamtpaket finde ich schon, dass der Gesang zählt. Den finde bei Fu Manchu "herausragend" eintönig ;) , blöderweise fand ich das auch bei den Songs insgesamt so. Aber in diesem Fall finde ich die den Gesang nicht störend und die Songs überhaupt nicht eintönig, ganz im Gegenteil.


    Ohne den Gitarresound wärs kein Stoner :) .


    Grüße, Philip

    Hallo Leute,
    eigentlich bin ich ja kein wahnsinnig großer Fu Manchu Fan (mMn viele mäßige Songs und eintöniger Gesang), aber die drei neuen Tracks von Signs of Infinite Power, die man auf myspace anhören kann, finde ich extrem fett. Bin definitiv gespannt auf das Teil!


    Grüße, Philip

    Du findest über die Suche jede Menge Beiträge zum Thema Tinnitus (u. U. auch mal nach Tinitus mit einem n suchen :) ), z. B. schon mal die beiden Freds unter deinem Beitrag ("Ähnliche Themen").


    Im Prinzip musst du dir keine Sorgen machen, wenn du deine Ohren gut schützt auch am normalen Kit. Das "schadet" dem Tinnitus nicht ;) . Beim Einsatz von E-Drums besonders darauf achten, dass man nicht via Kopfhörer zu laut aufdreht.


    Grüße, Philip

    Kauf auf Rechnung? ?( Beim Big-T wird das aber nicht angeboten, sicherlich bei fast keinem Online-Händler, ist ja irgendwie auch verständlich. Und mit Kreditkarte ist der Betrag mit Versand der Ware auch sofort belastet, die Abrechnungsmodalitäten deines Kreditkartenpartners mal unberücksichtigt.

    Falls möglich wollte ich es erwähnt haben. Prinzipiell stimmt das mit der KK, allerdings wird das Konto erst gar nicht belastet, wenn man die Ware am Anfang des Abrechnungszeitraumes bestellt und rechtzeitig wieder zurück schickt.

    Auch wieder richtig! Ich finde man kann doch die Vorteile eines Kaufes beim Händler wie yoyo einfach sachlich darlegen!
    Sonst eben auf Kreditkarte (oder Rechnung) kaufen. Da zahlt man erstmal nichts.

    Ich finds einfach lächerlich, dass hier X Leute das Gleiche wiederholen müssen. Aber so ist das in der Demokratie nun mal: Viele reden, wenige haben etwas zu sagen. Doppelt ätzend, wenn das mehr aus einem Reflex heraus geschieht.


    Ich verstehe die Kritik ja wie gesagt zum Teil, aber die Form und Vehemenz sind letztlich übertrieben. Wer seinen Job gut macht, muss in den meisten Fällen auch nicht um seinen Laden bangen. Aber bei solchen Vokabeln wie "Beratungsdiebstahl" kann ich einen einfach nicht mehr ernst nehmen. Wenn ich mehrere Händler anschreibe und mich informiere und dann nur bei einem oder sogar einem ganz anderen Kaufe, ist das dann Diebstahl? Was ein Unsinn!
    Immer in einen Laden gehen, anschauen, dann woanders kaufen ist sicher nicht die feine Art. Ich denke da ists schon OK mal darauf aufmerksam zu machen, ob es sich nicht vielleicht lohnt vor Ort zu handeln oder lieber gleich bei thomann zur Begutachtung zu bestellen. Da darf/ muss sich der der Händer auch beschweren oder noch besser mal nachfragen, warum dies denn so ist. Aber ob in jedem Fred, in dem einer das anschneidet, gleich eine Welle der Entrüstung sein muss? Naja...

    Sorry, jetzt wirds peinlich: "Beratungsdiebstahl", "anprangern" :wacko: . Vielleicht sollte der Händler mehr dafür tun, damit bei ihm gekauft wird? Kennst du die genauen Umstände, dass du dir hier anmaßt solch starke Worte zu wählen?
    Ich empfehle in jedem Fall auch mal beim lokalen Händler zu verhandeln, vielleicht geht ja noch was. Und wenn der Preisunterschied entsprechend groß bleibt, hat man das gute Recht woanders zu kaufen. Ein Händler muss damit leben können, dass eine Beratung auch mal umsonst ist (habe ich auch bei den "Großen" schon gemacht!).


    Im Prinzip gebe ich euch ja recht; die Erosion des Bürgers und der Aufstieg des Kunden sehe ich auch kritisch, aber das kalkulierbare Aufheulen im DF bezüglich dieses Themas halte ich für übertrieben.


    Grüße, Philip