Ich nehme an dein Smiley indiziert, dass du die Aussage nicht wirklich in Zweifel ziehst? Ich habe auf jeden Fall die MD421 auf Studiopix oft an den Toms gesehen oder gelesen, dass die verwendet wurden. Wie gesagt, die Miks wären nicht der einzige Faktor, aber für mich entstand bisher der Eindruck, dass aufgrund des heftig verbogenen Frequenzgangs der Audix mit denen nicht viel anderes geht. Ich hätte gerne Miks, die mir mehr Möglichkeiten bieten und da habe ich hier und anderswo schon mehrfach von den genannten gehört. Da ich aber nicht sicher bin, ob das keine Reise, sondern nur ein Ausflug wird
, fände ich es gut zu wissen, ob ich mit den neuen Miks auch wieder heimkehren kann
.
Der Sound in dem von dir verlinkten Video ist eher das, von dem ich weg will. Ich würde gerne was trockeneres, dreckiges in diese Richtung (mal in "Sandstorm" reinhören), vielleicht sogar diese, grob in Richtung Kyuss probieren (wobei der Sound auch eher in die Richtung fett geht, eigentlich eine sehr gelungene Mischung).
Sowas wie das SM52 kommt nicht in Frage, ein färbendes Mik habe ich schon und da sogar ein besseres als das SM52
.
Naja, mal schauen, vielleicht bewerte ich das auch über...
Edit bezüglich Holmichels Kommentar: Da passt ja vielleicht meine letzte Einschätzung doch
. Wobei Superkick und Retro passt meinem Eindruck irgendwie gar nicht, dass hätte ich jetzt eher als prototypisches Fell für einen modernen Sound genannt. Aber da ich dieses Fell für die Aufnahme ohnehin ordern werde, lass ich mich gerne eines bessere belehren.
Grüße, Philip