Beiträge von Sebomaniac

    So, wieder zu Hause.... bzw. bei meinen Eltern...


    Schön war's in Frankfurt..ich habe einige Leute getroffen die ich lange nicht gesehn habe... super Sache!


    Produktmässig lassen sich meine Entdeckungen recht kurz fassen:


    Zildjian - enttäuschend, die "neuen" Rides, schon weiter oben beschrieben, Bounce Ride und Overhammered, sind offenbar pseudo handgehämmert
    und weisen seltsam unnatürliche Hammermale auf.... Ansonsten nicht viel neues...


    Sabian - hat die besten Crashes! Muss man neidlos zugeben... vor allem die Fierce Becken (Jojo Mayer Sig) sind toll...


    Meinl - Herr Greb hat jetzt auch eine Sand Hihat.. auch nett....


    Dunnett - die Stanton Moore Sig Snare is genial.. ganz einfache Stahlsnare, sehr leicht, mit tollem Sound! Ansonsten
    gabs ne geniale 14x5 solid in Birke, atemberaubendes Ferrari Rot, lackiert, klanglich der Hammer.


    Generell haben die kleinen Hersteller von Becken alles Sounds am Start wie die Grossen, ausser wenige Ausnahmen....
    Wenn man etwas sucht findet man alles was das Herz begehrt... Daniel und ich waren uns da einig


    Drumcraft hat neue Finishes... optisch lecker und handwerklich sehr gut. Die Doppeldropclutch, welche halboffen und normal offen ermöglicht, für DB-Spieler,
    ist ein nettes Teil ...


    Das DW Waldset ist ja schon ausreichend beschrieben.


    Ansonsten habe ich mich über die ganzen "Kopierasiaten" gewundert.... wer kauft das Zeug? Unverständlich.


    Musikmässig War Mr. Mayer wirklich beeindruckend! Ich freue mich auf Mittwoch in Sulzbach...
    Bodo und last one dying waren super! hat Spass gemacht...
    Der Sound war echt fies...und das auf einer Messe die "Pro Light & Sound" mit dabei hat....nur im "Sweet Spot", ca 12 Meter vor der Bühne und exakt zwischen
    den Boxentürmen war der Sound gut..... sehr schade....


    Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder... Ist prima alle zu treffen!


    So, Mutter hat Mittag fertig :D

    Lach doch e'mol ... :D


    Feines Video... au'm Saaaland kommt hald Qualidähd...


    Grüß mir die Heimat!


    P.S.: am 31.03 workshopt Herr Mayer in Sulzbach...ich bin da!


    P.P.S.: im Samba Workshop Video.. das Export in Smokey Chrome...das war mein erstes Kit... also ich weiss nicht ob genau dieses..... witzig

    Wie auch immer das Ding ausgegangen ist - das Schlimme daran ist
    dass uns das Musik-McDonalds (Radio) den Song in den nächsten Wochen so
    oft vordudeln wird dass in spätestens 4 Wochen dat Ding keiner mehr hören kann ohne spontanen
    Brechreiz zu kriegen ... ist wie mit vielen Songs, die eigentlich sehr gut sind, aber eben totgenudelt...
    Die Raab Geschichte hat wenigstens deutlich mehr Niveau als Bohlens Migrantenstadl
    aber da ist Musik ja nur das Salatbouquet für Schicksals-Exhibitionismus


    Ich geh üben ;)


    Gruß

    Bei mir verhält es sich so, dass ich jobbedingt viel vorm Rechner sitze... naja... manchmal kann man das kaum als sitzen bezeichnen ;)
    Jedenfalls habe ich Schulterprobleme in der linken, ausstrahlend bis zu den spitzen des Kleinen- und Ringfingers..
    Durch das falsche sitzen am Rechner entstehen Verspannungen welche die Nerven klemmen...
    Anfangs halfen Massagen, seitdem ich 2x die Woche Schwimmen gehe sind die Probleme minimiert...


    Wenn ich trommle spüre ich die Schulter, aber eher ein "positiver" Schmerz weil das Ding bewegt wird wie es soll ;)


    Muss nicht unbedingt etwas mit Trommeln zu tun haben...


    Ansonsten Aufbau checken...


    Drücke die Daumen dass es besser wird!


    gruß


    Sebo


    P.S.: Ein Orthopäde erkennt recht fix wo's "hängt"...

    Moin,


    nette Songs. Mix könnte ausgewogener sein, Bassdrum kommt hier auf meiner Anlage zu heftig vor allem wenn unisono mit Bass...


    Beim Gesang habe ich manchmal das Gefühl dass wenige Töne 'nen Tick daneben liegen, von der Intonation her, wobei ich da extrem empfindlich bin.
    Insgesamt könnte der Sound etwas weicher sein, quasi "flauschiger" ... schwierig zu beschreiben... is sehr "nach vorne" vom Sound...


    Aber lediglich meine Meinung...


    Tolle Sache! Weiter machen! :)

    Dieser Trend ist leider nicht nur im Musikbusiness zu finden...


    Nirgends zählt mehr Nachhaltigkeit (Aufbau und Pflege über längere Wege) es zählt der schnelle Euro oder Dollar.


    Keiner ist mehr bereit etwas in Entwicklung zu investieren, das Vorhandene so schnell wie möglich, bei maximalem Gewinn, vermarkten.
    Wenn's nicht mehr läuft, das nächste Opfer...


    Und die Leute, die wirklich noch was erreichen wollen, sich entwickeln wollen, langfristig gute Dinge erschaffen wollen, geh'n in diesem System kaputt.
    Seien es nun in der Musik die Musiker, oder in der Industrie die Ingenieure, oder, oder oder.....


    This economic trend is presented to you by the United States of Arrogance.


    Fuck it.


    Gruß


    Sebo


    Darf ich Dich dahingehend interpretieren, dass Du meine Einschätzung teilst, es gebe mindestens zwei sehr gute Gründe für die Verwendung von Rimshots in lauter Musik?


    .


    Eher nicht, es gibt vielerlei Gründe Rimshots als Stilmittel einzusetzen, aber das ist keinesfalls auf Rockmusik oder Lautstärke begrenzt....