Beiträge von Sebomaniac

    So, wieder zu Hause...


    Messe war super, viele Leute getroffen, lustige Zeit und interessante Gespräche gehabt....


    Acts die ich gesehen habe nd Kommentare...


    Gavin Harrison - Klasse Trommler ! Sehr musikalisch und tight. Klasse Sound ! und 19/8 sind garnicht so schwer zu verstehen ....


    Dennis Chambers - 25 Minuten Rumgehampel und Gemähe, gut, aber irgendwie öde...hätte lieber zu Backingtrack spielen sollen..


    David Garibaldi - klasse Trommler, tight, funky, viel Erklärt; Thumbs up !


    Tommy Igoe - routiniert und sehr gross.... trommelt fein musikalisch...


    Roy Louis band mit Ulf - klasse wie immer, special-effects: fliegende Notenblätter auf der Bühne ;)


    Jerobeam mit Benny Greb - grooviger Rock/Pop/Cowboy Funk, macht Spass, anhören !


    5 Bugs - solide Sache, ähnlich Thrice etc. nette truppe, solide Performance


    Haffner/Gustke bei Meinl - klasse, gute Play Alongs, tolle Performance, fliegende Bassdrumbeater inklusive :P (die neuen Jazz Becken sind der Hit, vor allem das Club - Ride (oder hiess das anners ?( )


    Billy Ward - hab ich nur am DW Stand gesehn, dafür andauernd; saugut, wie immer ! Das Duett mit Bodo war sehr amüsant und klasse ! (Wenn Bodo trommelt sollte jemand die Bassdrum festhalten oder schnell noch die Spitzen an den BD-Füssen ganz ausfahren ;) )


    Sonst fällt mir jetz grad nix mehr ein...


    Produktkram (nur Positives, negatives lass ich mal weg :P):


    3Sticks - richtig gut, gute Balance, klasse Finish
    DW Jazz Series, lecker Maple-Gum mit Gussreifen... sollte man testen; Porno Kit mit Exotic Wood Rainbow, komplette Gold-Hardware, muss man nicht unbedingt 2 von kaufen, aber sieht toll aus und klingt gut ;)
    Dunnett Mahogany one-Ply - perfekt klingendes Kit
    Kirchhoff Bubinga - schön, tolle, rund klingende Toms, Wahnsinnspreis !
    Zildjian - 24" K Light Ride/Light Hats; klasse Allround Becken (24" is halt doch schon recht gross)
    Meinl - Jazz Serie...unbedingt anhören


    Anstrengend wars, lustig, laut, Samstags voll, KEIN ANFAHRTSSTAU !! (*wunder)



    Fazit: nächstes Jahr definitiv wieder mehrere Tage Messe!

    Kurzer Einwurf, langer Post kommt die Tage wenn ich wieder zu Hause bin...


    1. Glaubt nicht alles was man Euch erzählt !


    2. Macht Euch selbst schlau !


    3. Keine Sachen durcheinander werfen, die nichts miteinander zu tun haben !


    4. Ist die CO2 Erzeugung HIER bei uns nicht wirklich das Problem..... Das Problem ist die aufstrebenden Wirtschaftsnationen, mit vieeeelen Leute die auch den Lebensstandard wie wir haben wollen, welche direkt auf geringe Verbräuche etc. "getrimmt" werden müssen... klingt komisch, is aber so...


    5. Beim Fliegen ist nicht das Problem der Menge des CO2, sondern höchstens wo es verbeitet wird...
    Die LH hat einen durchschnittlichen Spritverbrauch von 3,3 L pro 100 Passagierkilometer.... jede E-Klasse kommt schlechter weg in der Bilanz ;)


    Tolles Thema ! Mehr Halbwahrheiten bitte :D


    Gruss


    Sebo

    Die Antwort auf alle Fragen ist eindeutig das 24" K Light Ride von Z.
    Grade frisch auf der Messe getestet... lecker teilchen, aber halt gross ohne Ende ;)


    Aber ist halt relativ leicht (huch, vermutet man kaum bei dem Namen ;) ) aber ich denke da kann man alles mit spielen... :)

    Jou, ich war zwar heute "nur" 2,5 Stunden dort, wegen längerer Anreise, aber morgen und Samstag is ja auch noch ein Tag :)


    Lustig wie immer.... man trifft nette Leute die man lange, ok, seit der letzten Messe, nichmehr gesehen hat und Leute die man noch nicht persönlich kennt.. (super, wa ? :P)


    Erste Eindrücke von heute:


    Das Dunnett Mahagoni Single ply set is lecker, die DW Jazz Serie echt stark, das Taye Pedal ist für Fuma-einstell-freaks, es ist wie immer zu laut,
    viel los, auch wie immer, sauguter Espresso bei Zildjian :D


    Morgen denn wieder..... freue mich über jeden DF-ler den man trifft !


    Gruss

    Moin,


    um das zu begreifen musst Du, wie bei allen anderen Stilen auch, hören, hören, hören, spielen....


    an Literatur gibt es so einiges..... das Feel musst Du durch hören und spielen lernen....


    Standard Werke sind Lathams Bücher und das erste Garibaldi Buch (Future Sounds)


    Jim Payne hat noch was nettes rausgebracht vor längerer Zeit......


    Ein starkes Buch, welches allerdings nur für Fortgeschrittene User taugt, ist mit Sicherheit Das Buch von
    Mike Clark - advanced Funk irgendwas, das hab ich, ist teilweise echt sauschwer.... vor allem in Punkto Unabhängigkeit und Koordination.... denn noch Zoro, Stanton Moore (N´awlins ecke)...


    Musikalisch gibt es natürlich viele Quellen...... wilde Aufzählung von Künstlern die sich gerne mal in diesem Metier bewegen...


    Brown, Tafkap, Timberlake, Jackson, P-funk, Parker (Maceo), Landgren, Scofield, ........


    Auch in D gibs einige Liebhaber und umsetzer dieser Konzepte, wenn auch oftmals mehr im Pop Bereich


    Königwerq, Mini Moustache und einige andere.... sobald mir noch wat einfällt editiere ich

    Meiner Meinung nach hat der beste Song gewonnen...... und nur weil jemand BigBand Sound macht ahmt er ja nich gerade die grossen Helden der BigBand Era nach..... ich denke der weiss genau was er da tut.....


    Der Song von HRK klingt, meiner Ansicht nach, als wäre der von Springsteen geschrieben, an nem schlechten Tag.....zumindest die Musike.... über die Casting Hühner von Monrose braucht man glaube ich garnicht zu diskutieren....


    Positiv... seit Jahren mal wieder ein ernsthafter Musiker, kein Blödel-Barde, kein Puppentheater, keine Marionetten, keine Pseudo-Redneck-Countrytruppe...schade ist natürlich, dass der Song, wie das leider so oft passiert, in kürzester Zeit totgedudelt werden wird in den Medien.....

    Soweit ich mich entsinne waren das 20x18 (x2) 10x9, 8er Rocket Tom, 18x16, 16x16...
    Becken weiss ich jetz nicht.... der gute Mann drischt mit 2B Nylon tip auf den Kram ein (VF), da gabs auch mal ein Signature Modell mit grünem NT..... auf den Toms meist Rimshots, wo der horizontale Aufbau nicht wirklich bei stört ;)


    Vor Pearl übringens Mapex und davor Sonor Hilite in 2x22, 10,12,13,14 (zu Arise und Chaos A.D. Zeiten) ;)


    Ich war mal ein riesen Fan dieser Band, so mit 14/15/16 und auch heute läuft die Chaos A.D. noch gelegentlich im Auto, wenn man im Sommer bei schönem Wetter am fahren ist... :D

    Tag...


    leider kann ich doch nicht nach Beyerdynamic kommen.... muss Montag früh in den hohen Norden und das wird mir vorbereitungstechnisch zu knapp wenn der Samstag wegfällt...hat sich sehr kurzfristig ergeben....


    Viel Spass Euch allen !


    Viele Grüsse


    Sebo

    Moin auch... ich hab bis zuletzt versucht noch was zu drehen dass ich auch kommen kann, aber hat sich nicht ergeben.... :(


    Ich wünsche mal allen viel Schbass in Witten...nächstes Mal schaff ich´s bestimmt...


    Liebe Grüsse


    Sebo