Das war mir fast klar, dass Du das auf Dich beziehst...
Der Threadstarter war gemeint !
Das war mir fast klar, dass Du das auf Dich beziehst...
Der Threadstarter war gemeint !
ich finde den Post von Herrn Müller sehr fragwürdig, da wenig anschauliches dabei ist und auch einige Dinge, die ICH so nicht unterschreiben würde. Darauf entsprechende Bilder rauszusuchen hat Herr Müller scheinbar auch keine Lust.... was aber sinnvoll wäre, damit beschriebenes veranschaulicht wird und nicht irgendwelchen Fotos zugeordnet...
Such Dir einen ordentlichen Lehrer, der Dir zeigt wie alles geht und auch korrigiert wenn etwas nicht stimmt.....
Zitatspiele auch heute noch glücklich matched-grip.
Ah, und das auf Deinem Avatatfoto an der linken Hand nennst Du matched Grip, oder ?
Frage ist: welchen Background hat Dein Lehrer ?
Studierter, fachkundiger Amateur oder Jungspund der sein Taschengeld aufbessern will (das ist nicht böse gemeint, nur analytisch)?
Auch ist nicht jeder gute Trommler auch ein guter Lehrer, andersrum kann natürlich auch jemand ein super Lehrer sein, der nicht unbedingt der Überdrummer ist.....
Ein Konzept sollte wohl jeder haben der unterrichtet und dieses auch vertreten können....
Vor allen Dingen darfst Du soweit ich weiss in Deinem Alter nichts übers Internet bestellen.
Da müssen Mama oder Papa ran. Oder zum Händler Deines Vertrauens, der kann die Stöcke auch besorgen !
Gruss
Soweit ich mich erinnere gibt es auch Unterschiede an der Gratung der Trommeln (von spitz bis rund)... genaueres lässt sich aber bestimmt über die Pearl Website feststellen....
Gruss
edit: haste ja auch geschrieben ... wer lesen kann....
Luft sollte auf jeden Fall zwischen Wand und Dämmplatten sein, denk mal an Feuchtigkeit und Belüftung, Schimmel etc.... is doof wenn so ne Wand mal nass ist...
nur so als Tipp..
Gruss
übles Ding....
ZitatOriginal von Vitamalz
Mein Hirn ist sooooooooooooooooooo verbrannt, dass ich jetzt meine Traumfrau gefunden habe:
Uhoh, mal ganz fix kalt duschen würde ich vorschlagen
fblblbl
...mir würde es schon reichen, wenn ich in dem Alter so spielen könnte ...
Hi, mein ehemaliger Lehrer hat für seine kleinen Toms immer Congabags benutzt...da passten mal 2-3 rein , natürlich mit Zwischenpolster...für die Floors halt normale Bags.....
Vielleicht hilft das ein bischen wieter..
Gruss
Ein tolles Solo (ob nun für Klavier, Drums, Gitarre, Bass, Vocals etc. pp.) ist vor allem 4´33" von John Cage..... extrem musikalisch und sehr überraschend ....
ZitatOriginal von the eluminatOr
..und verkleiden alles mit schaumstoff
Uhoh.... vielleicht erstmal in kleinen Schritten anfangen... nicht gleich den ganzen Raum akustisch töten....
Vielleicht mal nach Raumakustik googlen.... Du bist bestimmt nicht der Erste der sowas macht
Viel Erfolg
Man kann auch ruhig dem Herren am Ende mal zuhören, was der über persönliche Einstellung zu verschiedenen Dingen sagt...
Lustige Idee auf jeden Fall....
Ah jetz...
Ersetz doch einfach mal Hihat oder Ride Parts durch Floortom, also einfach die Hand nich auf HH/Ride sondern aufs FT schlagen lassen....
Die Beschreibung Deines Problems sollte vielleicht unter Einsatz von Rechtschreibung und gutem Satzbau verständlicher werden....
Uhm... was willst Du wissen ?
allet Gute für Dich/Euch .. wie auch immer
ZitatOriginal von Buddy Poor
"tripping" (heisst doch so?) live gespielt im TV. ich war tierisch angetan vom groove des drummers. Auch wenn der beat "relativ" einfach ist, so glaube ich dass es hier im forum keine handvoll gibt die das mit solchem konstanten feel und time spielen können.
Auf der CD hat das übrigens der fabulöse Matt Chamberlain eingetrommelt... einfach lecker dat Grüüvchen..
Au weh, das sieht aber schwer nach Garantiefall aus....
Zum Händler bringen !!!