Beiträge von Sebomaniac

    Zitat

    Original von JB
    Nachtrag:
    Johannes Brassman, Jenson Button, John Belsushi, James Belushi, Jürgi Babba, Jogi Bär


    "der rest kommt daher das die schwester der mutter meiner katze mal meinte ich sollte mal anders gucken als wie doof"
    any further suggestions?


    Du hast Jean Bratengeier vergessen ! ;(


    Mein Nick is ein alter AIM Nick, den ich mir mal irgendwann zugelegt habe......is mir einfach mal irgendwann eingefallen... keine Ahnung mehr wieso... von daher ziemlich langweilige Geschichte... ;)

    beide Aussagen sind mit vorsicht zu betrachten ......


    Haffner - Zooming, auch genial weil moderne sounds und Ideen
    Katché - Neighbourhood, klasse platte ohne viel gefrickel
    Lenny White - groovt einfach wie Dr******
    Sting - Ten summoners tales, Mercury Falling, Sacred Love (letztere in punkto Songwriting)
    Yellowjackets - live Wires, unglaublicher Kram von Herrn Kennedy
    Immigrants - One Planet under Groove (Vinnie...viel Geshuffelsches, ursprünglich die Band von Mark Schulman)
    Fiona Apple - when the pawn... Matt Chamberlain an den Kesseln... absolut eine meiner Lieblingspladden
    Tori Amos - To venus and back (live), Welcome to sunny Florida (DVD)
    Los Lobotomys - Candyman, Simon P. mit lecker Octobans etc.


    etc..

    Zitat

    Original von Arkhar
    ...oder habt ihr schoneinmal Michael Schumacher gesehen,der einen seiner Spiegel abbricht?


    Neee, die Jungs liefern immer direkt die kompletten Karren.... aber da muss man schon einige Becken zerdreschen um an die Werte ranzukommen ;)

    Zitat

    Original von JAAHZ
    Super-Endorser suchen sich einfach ein neues aus!


    Sicher ?


    Also ich denke, die "Profis" wie Du sie nennst haben mal genau so angefangen. Und schrauben bestimmt heute auch noch gerne an Sets rum etc.... wenn Sie Zeit dafür haben....


    Auf einer Tour ist die Tätigkeit des Musiker eine Performance abzuliefern, die so gut wie möglich ist. Das mit den Techs und so ist dann eher eien Entlastung für den Künstler, damit der sich genau auf das Performen konzentrieren kann.


    Jeder weiss, dass das Auf- und Abbauen und die Schlepperei eigentlich das kraftsraubendste beim live spielen sind


    Sicher wird es LEute geben, die den Bezug zum Instrument verlieren, aber die Mehrheit ist, denke ich, genauso Ihrem Instrument verbunden wie ein Violinist, der die Stradivari immer mit sich rumschleppt ;)...oder ein Drummerforum Drummer, der sein Set in Schuss hält ... was ja auch extrem Spass macht :D


    Weitermachen !

    Wir haben in der Krach band recht guter Erfahrungen mit Gates für die Vox gemacht.... ok, für Jazz kann man sich das gleich sparen, aber wenn eh nur ein - zwei Schreihälse am Mikro rumschreien (dynamischer? wie ? noch lauter ?) kann man damit unter Umständen ganz gut fahren....


    Frage ist: wie sind die Vox Mics zum Schlagzeug ausgerichtet ?

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Aber aus dem Force 1000 kannst du mit Fellen und Stimmung was machen (mit Einschränkungen, aber das Teil funktioniert...)
    Scheißbecken bleiben aber Scheißbecken...


    sogar Ambaco funktionieren recht passabel auf dem 1000er...


    Dann am besten ein vernünftiges Medium Ride, ein (oder 2) vernünftige Thin Crashes und eine feine Allround-Hihat, dann kanns auch schon losgehen, ob nun BigBand oder Rock..... spezielle Sachen kann man immernoch kaufen, wenn man genau weiss was man will (oder braucht :D)...

    Ich spiele eine 10" Yamaha Stage Custom in blau-metallic, schönes Ding, solide, tönt auch gut...
    Das tolle daran ist der Tommount der dran is, so kann man das Teilchen auch mal (ohne Teppich) mit ner normalen Tom-Fellkombi als flaches 10" Tom spielen....

    Sodele, erster saarländischer Stammtisch gelaufen, klein aber fein...


    Am Ende sassen Enzi und ich ein paar Stündchen gemütlich im Stiefel mit lecker Essen und lecker Bier.
    War ein interessanter und netter Abend...


    Ich hoffe doch stark, dass nächstes mal mehr Leute ihren Arsch hochkriegen und dazustossen !!