Hi..
Guck mal in die Drumergalerie, dort gibs eindrücke...und dann am besten gleich nen Gallerieeintrag machen
Viel Erfolg
Grtz
Sebo
Hi..
Guck mal in die Drumergalerie, dort gibs eindrücke...und dann am besten gleich nen Gallerieeintrag machen
Viel Erfolg
Grtz
Sebo
ZitatOriginal von TechN
wenn nicht..hat jemand ne idee wieviel bpm das sind?
Zählen, zählen...dann solltest Du es rausfinden
Tip: Nix programmieren, das ein Drummer dann live nich spielen kann.....sieht bischen blöd aus bei ner Metalband, wenn Kollege S. Ampler oder Herr S. E. Quenzer trommelt....
Für Blastbeats gibs hier aber wohl Fachpersonal, die Dir sicher helfen können....das MP3 kann ich net hörn weil keine Soundkarte auffe Arbeit....
Grtz
Sebo
Gehörschutz Massfertigung mit Elacin Filtern...
ne Cowbell (mal gucken welche)
sonst keine Ahnung
Grtz
Sebo
Ihr seht das falsch...das Ding ist das leiseste Drumkit der welt: piano Drums :D...nur meshheads
*kopfschüttel
Sebo
ZitatOriginal von scarlet_fade
Aber Naidoo ertrage ich nicht. Ich empfinde das immer mehr als jammern anstatt Gesang
Dachte ich auch, aber die Performance gestern war sehr überzeugend..
Grtz
Sebo
ZitatOriginal von Savagedrums
KAUF DIR MEHRERE PAAR STICKS (so 3,4,5 Paar) und spiel sie abwechselnd. Also "nächster Song ---> 2 andere Sticks. So halten sie alle logischer Weise insgesamt länger. Da muss man zwar n bissi mehr Kohle hinlegen, aber die Zeit und die Brieftasche dankt es einem!!!
Milkmaid i hear you trapsen
Sebo
Morgen Leutz.....
Gessern Abend war ich zum, nur mit Plakaten angekündigten, Konzert "2Mann und Xavier Naidoo" in Saarbrücken. Da es ausverkauft war, und ich natürlich KEINE KArte im Vorverkauf organisiert hatte, gelang es mir, nach einem Telefonat mit JB (hatte´schmeckt? ) und 1 Stunde bei -2°C vor der Halle, noch eine KArte auf dem "Schwarzmärktchen" zu bekommen (ohne Aufpreis !)...
Da die Musik des Herrn N. eigentlich nich soo wirklich meine Baustelle war bisher, warich trotzdem gespannt, was es wohl gibt...Die Aussicht auf ein "ehrliches" Trio-Konzert war auf jeden Fall verlockend.....
Als "Vorband" gabs den Kabarettisten und Musik-Performer Chako (Christian Habekost), der mit einem Beitrag über Mannheimer Mundart und Schwaben überzeugen konnte.....
Dann gings los.....
Ich muss sagen, was die Herren Naidoo, Gustke und Palmer da auf die Beine gestellt haben, war prima....wer z.B. Storytellers (VH1) kennt oder evtl. noch MTV unplugged, liegt schonmal richtig....
Es gab einige Coverstücke (Bridge over troubled Water, Papa was a Rolling Stone, etc.) sowie natürlich die hits von Herrn N und den Söhnen Mannheims, allerdings in sehr veränderten Versionen, im Vergleich zu den "bekannten" Aufzeichnungen aus Funk und Fernsehn, sowie einige nette Anekdoten, etwas Lyrik und viel unterhaltsames nebenbei.....
Herr Gustke hat mal wieder sehr ordentlich getrommelt....."bewaffnet" mit Yamaha 18", 12", 14", einigen Pads (am DDrum) 2 Rides (1 Sizzle und ein wohl sehr dünnes ) plus einem , schätzungsweise, 16" Crash+ Hihat.....passende Ausrüstung für diesen Kontext.....
Der Kollege ist wirklich spzialist für Hihat, BD, Rimclick-applikationen; auch gut: jazziges und latin-spiel und nicht vernachlässigbare, geschickt versteckte, D&B einwürfe....
Sogar ein kurzes Solo gabs in einem Song...
Prima Sache
Ach ja...das DDrum wurde nicht nur für BD verwendet...lustige Sequenzen und getriggerte Sound wie Shaker etc. waren am Start....
Das Einzige, was ich nicht berauschend fand, war der Gesamtsound....das Verhältnis der einzelnen Elemente passte Lautstärkemässig leider garnicht.....das E-quipment (ddrum ?!) war im Vergleich zu Snare, Toms und Becken zu laut (die 18" BD hat gerumst wie Sau...ahhhh....DDrum ;), aber ohne Gewähr, ob die auch gemiked war habbich vergessn zu guckn), bzw, die anderen zu leise, mit Vocals und "Keys" war alles nicht sehr ausgeglichen, schade eigentlich.....
Alles in allem ein feiner, unterhaltsamer Abend, mit eine Dauer von 3,5 Stunden incl. Pause auch ausreichend Konzert für´s Geld....
Ich kann nur jedem empfehlen, falls man der Musik des Herrn N. nicht ganz abgeneigt ist, ein solches Konzert zu besuchen. Für mich wars das Konzert Hilight des Jahres.....
So, jetz ersma wach werden
Grtz Seb
P.S.: ach ja, Herrn Gustke habe ich mit einem DF-Lanyard ausgestattet, wie es sich gehört :)...leider nicht persönlich ("wo isser denn?")...falls es also nich angekommen is, der "Roadie/Drumtech" hats....
ZitatOriginal von 00Schneider
Also ich glaube ja dass du ein f meinst.
minor (f) ? oder Major (F)...zumindest wenn man Akkorde meint
haarspalterische Grüsse
Sebo
Moin...
Also ich hab früher auch "gesägt" was das Zeug hielt und ziemlich viele Sticks zerbrochen.....
Dieses Manko konnte ich , zum Leidwesen meines Drumdealers, durch verbessern meiner Spieltechnik, nahezu erledigen....inziwschen brechen kaum noch Sticks... Zildjian Vinnie signature im Moment.....
Ansonsten solltest Du den Stick wählen, mit dem Du am besten zurecht kommst....bei mir hat die Suche ewig gedauert, hat sich aber so zwischen 5A und 5B eingependelt....
Viel Erfolg
Grtz
Sebo
soweit ich weiss, weisst Du da aber was falsch
Grtz
Sebo
..aber die Toms sind voll für´n Arsch.....14x11 und 16x14....da muss minnestens 18 FT oder 20er sogar dazu......aber wahnsinnsteil.....
Grtz
Seb
Suche !! Es gibt minimum schon einen Thread, der nich alt is, wo genau dieses Thema in allen Einzelheiten diskutiert wird
Danke
Ich habs genau gewusst....im Herrn B steckt ein Jazzer
Daumen hoch......das erste is für first take absolut !....
Mehr sag ich ohne meinen Anwalt hier nich
Grtz
Sebo
ZitatOriginal von matzdrums
...keiner schlägt zu ? habt ihr keine eier,oder wie ?
Matz...Du bist so scheisse
Neee, quatsch.....
Das erste is ja so garnich meine Musik (*gähn), aber korreggd getrommelt, das 2. hab ich vor 30 Min. auch sowat ähnliches gespielt im Proberaum (Satzbau! )....macht schon spass....und is doch auch kewl mit den Sounds...vor allem gegen Ende der Splash-Einsatz...lecker...schonmal die 14x7 bis zum kotzen hochgestimmt und dann close gemiked? für sowas sehr sahnig ;)....vor allem wenn man nahe des Spannreifens anschlägt und vieeel Kesselton mitnimmt..... *g
Meine Tapesammlung (bzw. die meiner eltern) kram ich bei gelegenheit auch mal durch...da sind so leckerbissen dabei wie: ich mit 14 inner Schul-Dixieband (Radioübertragung !! )...
Ich bin jetz grad über meinen Schatten gesprungen, da ich bei solcher "Kritik" eher vorsichtig bin und sowas eigentlich nich gerne kommentiere, da ich garnich weiss ob mir das zusteht, wenn ich meine Trommelkünste so betrachte
Naja...egal...wir sind ja hier "unter uns" ..
Sebo
ZitatOriginal von LeanderX
mit Jägermeister in it
wuärks....Försterwhisky is ja noch mehr Frauenschnaps als Fernet Menthe..
Grtz
Sebo
*der sich einen Vinnie für die tägliche Drumlesson kaufen würde...
huh, da ich heute morgen die MSG nich senden konnte, hier der Post, der es heute morgen werden sollte, den ich aber dann gespeichert hab...
____________________________________________________________________________
Oha, Herr Seppel, Herr Seppel....
Für 6 proben rollt das ja schon sehr fein.....Matzens Aussage würde ich da schonmal zustimmen......Mehr fette Einsen....am liebsten auf nem schönen grossen Crash oder aufm Ride gecrasht.....die Hihat straighter gradaus, meine Meinung....
Was für mich bei so musik absolut dazu gehört sind geile unisono-Breaks von der Band...vornehmleich Achtel auffe 12....("bapbapbap badapp crash" die vorletzten beiden 16tel, dann schööön Crash auffe 4 oder so ähnlich)
Sehr geil beim "Isch hab de Scherrif g´schosse" is der Einsatz der Bell als Fill... Daumen hoch dafür..
Zum Gesamtbild.....sehr genial fände ich es, wenn sich die "Refrains" deutlicher abheben würden von der Strophe...vielleicht bischen heavier, so auf Ride, leicht angecrasht (natürlich nich in jedem Song und andauernd )
Aber ich glaub, ihr seid da schon auf dem richtigen Weg.....
Zu dem Saxmann kann ich weniger sagen, mit so tröterei kenn ich mich zu wenich aus....
So, reinhaun !
Seb
____________________________________________________________________________
Soviel dazu...ich hör heut Abend nochma rein...
Grtz
Herr Sebo
Herr Phillips spielt ja nichtmal seine Sig-Stix.....also prinzipiell schon, allerdings is das Serienmodell 1/4" länger als die Stöcke die Herr P. tatsächlich spielt....ansonsten identisch....
Grtz
Seb
ZitatOriginal von metalfusion
Mir hat das Treffen auch sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es für mich sehr stressig war und mein Elektrogerümpel nicht so wollte wie ich.
Fortsetzung erwünscht!
Das übernehm ich mal unverfroren, 00Schneider, Matz und ich hatten ja auch bischen Probleme mit "Elektrogerümpel" :P.... (Kabelbruch ?!, trockene Monitore etc :D)
Jau, alles in allem hat sich die Sache voll gelohnt..war sehr lustig und unterhaltsam, der Sound wurde ja ( vor der Bühne auch, hoffe ich) minütlich besser und die Bands haben auch Spass gemacht....
Die Workshops waren wie immer klasse, 00 und ich wissen jetz auch wie man Ulfs Burg aufbaut und die location war, wenn auch auf den ersten Blick gewöhnungbedürftig, insgesamt klasse......
Das Catering war supi, die Getränkepreise sehr ok.....Das einzige, was ich mir fürs nächste Treffen wünschen würde, egal wo auch immer das stattfindet, wäre etwas "Grünzeug" in Form von Salat oder so..das hat doch gefehlt (nicht nur mir :P).....
Geo: Hast Du prima gemacht mit der Orga !
Abgesehen vom Treffen hab ich auch noch ein bischen wat von München gesehn...war ja das erste Mal da.....(danke da an 00Sis für die "UltraKurz-MalAllesWichtigeVonAussenGesehn-Tour" )
Bilder hab ich beim Treffen selbst leider keine gemacht, falls aber jemand ein paar Alibifotos der Münchner Innenstadt ("Ich war in München und kanns beweisen" :D) oder Winterimpressionen von Hin und Rückfahrt braucht, bescheid sagen.....
So, genug gelaber jetz...
Sebo
Moin, das Insert müsste am Pult liegen, frag Henry mal, der is als einziger sonst da oben rumgeturnt...
Ansonsten, keinPlan...wusste nichtmal, dass wir ein Sennheiser Overhead dahatten..ich hab nur die von Commus in der Hand gehabt....edith: ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass wir kein Sennheiser Overhead hatten..nur die beiden OHs von Commus.... /edith
Grtz
Seb