Zitat
Original von DW-Chris
Also mit den Overheads, das klingt dann einfach nich
Genau ! Deshalb benutzt die auch niemand mehr, der Recording heute ernsthaft betreibt...
*looooool
Zitat
sofern man keine Bassfallen im Studio hat sollte man immer nen Low-Cut einbauen beim abmischen, das Set klingt dann einfach fetter! 
Aber das is echt auch Geschmackssache 
Christian
Genau, alles Geschmackssache.....
Also meiner Meinung nach brauchsu nicht unbedingt ne Grenzfläche für die Bass.......
Zitat
keinen Bock haben, da richtig Kohle zu investieren...
Genau, denn er muss ja von seinem Geld ne Grenzfläche kaufen, für die Bass.......
Zitat
Danach machste dir auf deinen PC Cubase SX drauf (meiner Meinung nach das beste) ziehst deinen Piloten als Audiospur da rein und nimmst dann das "unbalanced out" vom Mischpult und gehst in den PC, vom line out vom PC in ein unbalanced in (stereo versteht sich) und schon kann das recording losgehen! (brauchst nur noch Kopfhörer anzuschließen!!!
Ach, sooo geht das, und ich Idiot kauf sündhaft teueres Equipment wie ein Audio Interface, Pre-Amps etc.....hätt ich das gewusst, hätt ich ja nur ne Grenzfläche gebraucht.....
Ach, und Cubase SX is das Beste ? Verdammt, das gibs nich für meinen Mac......Ich hab nur Logic Pro, das kann ja dann garnix werden bei mir......so ein Mist.....
so, jetz aber ernsthaft hier.....
Spangle:
Da Du ja, wie Du selbst schreibst "kompletter Anfänger" beim recorden bist, kannsu auch erstmal mit (z.B.) 2 einfachen SM 58 o.ä. anfangen, eins in die Bass, eins als "Overhead"......
Damit kannst Du dann schonmal Dein Spiel in den PC bekommen.......
Du wirst, wenn DU Dich ne zeitlang mit dem Thema auseinander setzt, schlauer sein als jetzt, eigene Erfahrungen machen, ob ne Grenzfläche in der BD taugt oder nich, ob man Overheads benutzt oder nich, all sowas eben.......
(Overheads sind aber schon ne sinnvolle Sache
)
Ein tip: schau im Web nach Literatur, in diversen Foren etc. ..google hilft da......
Es gibt auch Bücher, ja, genau, die Dinger aus Papier mit den schwarzen Dingelchen drinne, durch die man für wenig Geld viel (vor allem BASIC- ) Info kriegt.... Bsp.: Das Tonstudio Handbuch.....(gibs z.B. auch teilweise bei eBay für kleines Geld).
Willst Du richtig, also sprich in CD Qualität, aufnehmen, wird die Sache schwierig, aufwändig und teuer.........aber das ist warscheinlich gar nich Dein Ziel ersma........
So, wieder mehr geschrieben, als meine Zeit eigentlich erlaubt !!
Viel Spass und Erfolg !
Seb
P.S.: Ohne nerven zu wollen, auch hier im forum gibt es schon viel wertvolle Information zu dem Thema, einfach mal die Suche benutzen !