Beiträge von Sebomaniac

    Hi....also bei der Snare würd ich dann, bei nem Amba coated z.B., ersma mit der Stimmung spielen.....hört sich für mich so an, als lägs daran eher als am Fell....nimm die Snare doch mal mit zu Deinem Lehrer und lass Dir Stimmöglichkeiten zeigen...


    Soweit von hier !


    Grtz


    Seb

    Es gibt Sizzle hats von Sabian...das China is wohl selbsgemacht........würd ich mal vermuten....sieht professionell aus? ...Naja, mit Massband und Bohrmaschine kriegt man das schon gut hin.....wenn man nicht gerade 4 linke Hände hat :P


    Aber wenns gut klingt, is doch prima !...


    Aber ich würd das meinem 20" Oriental nich antun :P


    Grtz


    Seb

    Moin


    Eigentlich müsste der Tech von sich aus den Sound entsprechend konfiguriern.......bei ner Blues/Rock&Roll Geschichte kann man eben keinen Metallicasound fahren...vor allem nich bei nem Woodstock revival....
    Falls das net geht: Tech wechseln......


    Sogar die sollten was von Musik verstehn.....


    Ich geh, ob live oder im Studio, auf die Wünsche der Bands ein, mache aber gelegentlich Vorschläge, die oft anklang finden....


    Viel Erfolg !!


    Grtz


    Seb

    eh Hatie....es gibt einen "ändern" Button !!!


    Zum andern....welche Cobra meinst Du ? die silberne oder die schwarze ?? an der schwarzen is echt alles Prima !! die hab ich, is die erste, die ich lange spiele ohne dass was kaputtgeht.....bei der 5002 is mir z.B. das Lager zwischen Footboard und Bodenplatte gebrochen....bezahl mal das Ersatzgelenk ;).......




    Grtz


    Seb

    Zitat

    Original von Joker



    Eigentlich waren diese blauen Männchen ein Werbegag von Intel,


    Pappnase :P....die Blue men gibs schon länger !!! Intel hat die nur gefragt ob Sie das machen wollen...sie hams gemacht und wurden dadurch einer breiteren Masse bekannt......
    Marketingstrategisch geschickter zug....


    Grtz


    Seb

    Also ich spiel 2 oder 3, danach ausgerichtet, was mir für Sounds vorschweben.....
    Die Kombinationen sind meisst 12"TT+16"FT, 14"TT+16"FT oder 12"TT+14"&16"FT.......letzteres aber nur wenn ich spezielle Fills über eben 3 Toms hören will........das 14" is übrigens ein 14"x12" TT, was ich baer in der 3. Kombi wie ein FT aufbaue......
    Bei kleineren Toms als 12" muss ich irgendwie immer lachen :P.....
    ein 18" hätt ich gerne noch......dann würd ich wohl 14"16"18" so spielen, oder 12" 16" 18"......


    Ok, die Kernaussage is also dass ich meine Toms nach der musikalischen Situation auswähle.....
    Hinzu kommt, dass mir 4 oder mehr Toms einfach zu viel Schlepperei sind........genauso wie eine 2. Bassdrum, die ich als Konsequenz irgendwann abgeschafft habe......(inziwschen spiel ich auch net mehr viel DB, so dass ein Doppelpedal völlig ausreicht)........


    Grtz


    Seb

    Hi !


    Also eines vorweg....die Cobra ist Ihren Preis voll und ganz wert....meine is 4 Jahre alt und funktioniert wie am ersten Tag !!!... (sieht auch so aus ;) )


    Du solltest Dir überlegen, soviel auszugeben, Qualität hat Ihren Preis....lieber jetzt was richtiges als in 2 Jahren wat neues, weil das "Billigteil" kaputt is (Lagerspiel usw.)


    Ich bin auch der Meinung, dass die Cobra ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis hat als z.B. die DW 5002 (wenn man den Preis hier in D betrachtet....is in Amiland günstiger)


    Viel Spass beim Austesten !!


    Grtz


    Seb

    Ich würd das so machen:


    Jeder kauft Lose....die Losnummern sind den Preisen schon zugeteilt, aber geheim...bis zur Ziehung.....die kann ja z.B. Samstags Abend um 18:00 Uhr offiziell sein, bis dahin können Lose gekauft werden....Dann werden die Lose der Reihe nach aufgerufen und die Preise verteilt.......


    So entgehen wir der Gefahr, dass, wenn die besten Preise schon abgeräumt sind, wenn also die Preise mit Nummern die ganze Zeit "da stehen", dass keine Lose mehr gekauft werden........


    Nurn Vorschlag


    Grtz


    Seb

    HI !


    Wenn DU Dir den Weckl auf dem Video ganz genau anschaust, was er mit der rechten Hand macht, kommsu selbs drauf !! Genau Dein Problem hatte ich am Anfang mit Traditional auch.......aber nicht lange.....
    Tip: sehr hilfreich sind auch Colaiuta Videos !!
    kleiner Tip am Rande.....achte mal auf den Winkel zwischen Stock und Arm auf den Videos....da sollte es Dir klar werden


    Warnung: Ich hab 4 Jahre gebraucht, bei fast täglichem Üben, bis der Trad. richtig gut funktionierte !!..Nicht den Mut verlieren....


    Viel Erfolg


    Seb


    *Müüüüüddddeeeeeee

    Moinsen !


    Also ich hab auch mal überlegt, zu studieren (Jazz/Pop, Mannheim/Köln)....hatte sogar die Theorie schon bestanden in Mannheim.......Aber hab mich dann doch umentschieden....
    Ich wollte mir die Frische und Zwanglosigkeit des Musikmachens erhalten...gelungen.
    Hinzu kamen wirtschaftliche Aspekte...wie im Thread schon öfter angesprochen.....
    Jetz bin ich auf dem Weg zum Dipl. Ing und hochzufrieden mit der Situation...ich unterrichte ein bischen Drums nebenher (momentan nur 1 Schüler) und spiele in 2 Bands.....ach ja, ein Tonstudio mach ich mit ein paar Kollegen zusammen.....


    Zukunft: Wäre schon genial, von Musik gut leben zu können, die grösste Chance sehe ich dabei in der Studio/Producer Arbeit.....Ok, vielleicht kanns auch mal mit ner Band was werden....(*träum)....aber mein liebstes Hobby wird es wohl immer bleiben, so dass man, wenns auch sonst im Job mal nich so gut läuft, immernoch Spass beim Musikmachen hat....


    Das ist gut so....


    Grtz


    Seb

    Zitat

    Original von al_the_drummer


    Die Cracks spielen doch alle mind. an der 200er Marke....


    Mensch Al.......is doch kein Problem.......einfach 4tel spielen und schon gehts bei 200 bpm. :P :D *rofl


    Wenns mir nur auf Speed ankäme, ...


    ...würd ich Autorennen fahrn :P


    nur so als Einwurf *gg


    Grtz


    Seb


    Ohne welche Hardware ? Kesselhardware ? oder Ständer und so ?
    Und wenn DU verrätst, was für Kesselgrössen Du holst, kann man den Preis sogar einschätzen gegenüber dem Normalpreis !


    Danke


    Grtz


    Seb

    Zitat

    Original von aleccoIch denke da ist jede Menge potential da, welches so langsam nach oben schwappt und den Mainstream mal so richtig in den Arsch tritt*gg*


    Errrr......werden in diesem Moment die Bands nicht automatisch auch zu Mainstream ???


    *ggg


    Grtz


    Seb

    Zitat

    Original von Knautschke
    Wie bringt Euch dieser Event in Eurer persönlichen, musikalischen Entwicklung weiter?



    Naja.....jedesmal wieder ein Ansporn wieder mehr mit der Band zu arbeiten und mehr und andere Musik zu hören......Man sieht auch Bands, die man vorher nicht kannte und kriegt neue Ideen......


    Also: Ab in die Blasphemie Ecke zurück !!! :P


    Grtz


    Seb