Beiträge von Sebomaniac

    Zitat

    Original von Zaphod
    Es ist übrigens ein Irrtum zu glauben dass man besser spielt wenn man signierte oder gebrauchte Sticks von berühmten Drummern spielt.


    jup...


    Aber nen Schrein mit echten Vinnie Sticks is schon Pflicht :D :P ;)

    Hi...


    Signierte Sticks hab ich net, aber originale von z.B. Vinnie, Dennis, Myron Grombacher, Tal Bergman, Créemers,....


    Hab ich mir immer fragenderweise von den Jungs selbs geholt....


    Greeetz



    Seb

    Meine Meinung :


    Lern so viel wie irgendwie geht...natürlich vorausgesetzt es interessiert Dich.....


    Ich hab mit 10 Jahren Drum (klassisch, so mit Pauken und Xylo und son Kram) begonnen, dann noch Klavier (ok, in den letzten 2 Jahren leider sehr vernachlässigt :( ), singen gelernt in früher Jugend, Spiele seit ca. 2 Jahren noch zum Spass Gitarre und Bass.....eigentlich versuch ich alles zu spielen, was mir in die Finger kommt.....Man kann zumindest überall mit Sounds erzeugen.......
    In den letzten 2 Jahren und jetz auch noch hab ich mich sehr viel mit Recording, mastering und Producing auseinandergesetzt....


    Viel Zeug, das Studium was ich mache stört auch ehrlichgesagt etwas ;), aber von irgendwas muss man ja ersma leben :D


    Extremer Vorteil von mehreren Instrumenten lernen:
    Man versteht die (Nichtschlagzeuger) Mitmusiker besser, was wie ich finde fürs zusammenspiel wichtig is, und kann auch mal Ideen für songs oder so einbringen.....


    Ausserdem macht alles sau spass :D


    Viel Erfolg und Spass !


    Grtz


    Seb

    Zitat

    Original von Philippe
    Ich finde auch, dass ein floor tom nicht bloß ein rack tom mit Füßen ist. Die Kesseltiefe bringt einfach mehr low end, lässt die Trommel einfach anders klingen als ein rack tom und eröffnet damit auch andere Möglichkeiten.


    Außerdem finde ich floor toms einfach viel gemütlicher und entspannter. Bei den ganzen Hängetoms muss ich irgendwie immer an so hektisches Fusion-Gefrickel denken. Auf floor toms kann man wenigstens noch schön relaxt seinen Martini abstellen.


    Genau so isses !


    Grtz


    Seb

    hmmm


    fürs letzte Metallica Konzert auf dem ich war, hab ich für die Karte noch 55 DM (!!!!!!!!) gezahlt.......die paar 60 euro find ich reichlich übertrieben......


    Das Meisste was ich bis jetz für ne Konzertkarte ausgegeben hab waren 65 DM für Sting....wars aber auch wert....Vinnie hat gespielt...


    Natürlich jeder nach seine façon, aber mir isses zu teuer


    Grtz


    Seb

    Moin...


    Weckl hat da in seinem 1. Video (Bach to Basics) nen ganz guten Tip....
    Beim Doubles üben den 2. Schlag immer betonen, also bisserl fester mit den Fingern "zuschnappen"....


    Dadurch werden die 2. Schläge mit der Zeit lauter und als Folge z.B. auch die Double stroke roll ausgewogener.....


    Überhaupt kann man durch (gezieltes) Akzentuieren verdammt viel machen !!


    Hoffe geholfen zu haben


    Grtz


    Seb

    Zitat

    Original von SchlagzeugerHH
    Nur dieser Force Dreck wird da gemacht...


    Hmm...also aus Sicht Deines EQ´s würd ich den Force Kram nich als Dreck bezeichnen :D :P



    Zitat


    Ich wünsch mir so ne sendung, wie Superdrummer (oder wie das hieß)
    Des wär doch voll geil :D


    Superdrumming meinst Du...ja, das war genial.......Da war ich sogar mal bei den Dreharbeiten dabei und hab noch ein Drehbuch........Is aber schon was anderes als ein Movie über Drumherstellung !!
    ;)


    Grtz


    Seb

    meine bescheidene Meinung


    Wenn die Leute vor der Bühne (ok, einschränkung, halbwegs nüchtern ! ;) ) anfangen unaufgefordert zur Musik zu tanzen, mit dem Fuss zu wippen, mit dem Kopf zu nicken oder was auch immer, wenn ich irgendwas höre und nichmehr stillhalten kann und ein fettes Grinsen auf dem Gesicht hab (auch nüchtern :D ) ohne irgendwelche Anregung ausser der Musik, dann groovt es.......


    Ich denke, ob es groovt oder n icht, ist reine Gefühlssache........
    Rein technisch analysieren kann man da meine Ansicht nach nix........


    Grtz


    Seb

    Zitat

    Original von SchlagzeugerHH
    ey, das sind die normalen verkäuferaussagen...
    keine verkauft mehr n 12 13 16er


    So was tststs......da kommt man in nen Laden und will 12"13"16" haben und dann sagen die, verkaufen wir nicht......


    Und dann nur ne 20" Bassdrum weil die besser is als alle anderen.... hmpf.....


    Und dicke Stöcke krieg ich auch net, weil die schlecht für die Handgelenke sind, mal sehn, villeicht krieg ich ja dann die dünnen von der Krankenkasse bezuschusst......vermeidet ja Handgelenkszermürbung und damit Behandlungskosten !


    Grtz


    Seb

    hi, Du kannst die Böckchen auch unterlegen, bis sie den richtigen Abstand zum Kessel haben......dann brauchse auch keine neuen Löcher oder so zu machen, für andere Böckchen.....


    Grtz


    Seb

    Ich wollt doch neur wissen wie die Soundunterschiede zwischen MMX und MRX sind.......*heul, schluchz........


    Es is mir eigentlich ziemlich Schwanz, ob jetz das SRX schlechter oder gleichgut oder was auch immer ist.....mich interessiert nur MRX vs. MMX.............Oder ob das designer so gut wie ein Export oder wie auch immer......


    lesen: MRX vs. MMX !!!


    Danke trotzdem für alle Antworten, aber bitte jetzt nurnoch welche die genau dieses Thema behandeln......


    Danke


    Grtz


    Seb

    Moin.....


    Wer kennt beide Bauarten des Pearl Maple Kits....wie unterscheiden sich diese in Klang und Lautstärke ??
    Laut Pearl Page ist MRX "more powerful"........


    Danke schonmal für Antworten


    Grtz


    Seb


    *Hilite user & Heavy Hitter

    Zitat

    Original von Psycho
    eine Amateurband, die Aufnahmen für ein "Demo" machen möchte, wäre an sich gut beraten, das Geld in etwas zum aufnehmen zu investieren und es selbst zu versuchen


    Vor allem lernt die Band dabei etwas über Recording und versteht beim Studioaufenthalt vielleicht schon mal den Standpunkt des Techs besser !! :D ;)


    imho sehr wichtig


    Grtz


    Seb