Beiträge von Sebomaniac

    Moin...


    Also ich werde evtl. mein Hilite verkaufen wollen........


    Was denkt Ihr ist ein angemessener Preis ??


    22"x17", 12"x10", 14"x12", 16"x17" FT, schwarz, guter Zustand (Proberaumset), natürlich mit Doppeltomhalter und so.....als Shellset....eigentlich optimales Rockset......mich zieht es allerdings jetzt zu dünneren Maple oder Birch Shells.......


    Desweiteren habbich noch Protec Hardware (Snarestand, Hihat, Beckenständer gerade)......


    Werde wohl auf Pearl gehen..aber muss ersma den Verkaufskurs checken um zu wissen was geht......
    (Studenten und Geld ;) )


    Danke für Antworten und Meinungen !!!


    Hoffe das hier ist dafür das richtige Forum ("Drums", nicht "An/Verkauf")


    Greeetz


    Seb

    Ey...bei dem MEngenrekord bin ich aber auch dabei....kann bestimmt auch noch 2-3 andere Drummer mitbringen......


    ABER: Die Location sollte schon irgendwie Überdachbar sein (Fussballstadion das man "oben" zumachen kann?), denn ich glaub dass nicht jeder Bock hat sein Drumset im Regen stehn zu haben !!! (Falls es irgendwie regnen sollte.....


    Desweiteren kann man bestimmt die Schlagzeugmags für sowas anheizen, bei sowas würd bestimmt sogar der Moderndrummer ankriechen ;)


    Weviel qm hat denn ein Fussballfeld, da könnte man schonmal berechnen wie viel Sets (3 qm/Set? ) man bequem drauf kriegt
    ..notfalls eben quetschen ;)


    Also ein Song der dann absolut sein muss is ja wohl "We will rock you" von Queen !!! Stellt Euch dass vor...2500 (? ;) :D )Trommler trommeln das gleichzeitig....da müssen wir schon aufpassen dass nicht alles anfängt zu schwingen und das Stadion einbricht ;)


    Greeeetz


    Seb

    Hi....
    Das ma´n guter Punkt der hier angesprochen wird....


    Hier meine 2 Cent dazu.....


    Gibt es ein Instrument, auf dass Du besonders hörst und an dem Du Dich besonders orientierst ? Lass von diesem Instrument ein Pilot machen.....Bei mir ist dass z.B. der Rhythmusgitarrist.....mit dem spiel ich schon einige Jahre zusammen und ich weiss was in dem vorgeht ;)


    Desweiteren bin ICH der Meinung, dass richtig zum Click spielen einiges an Übung erfordert.....es sei denn man ist das Megatalent
    Ich hab schon oft bei anderen Drummern erlebt, dass diese, zum ersten mal mit Click, dermassen verwirrt waren, dass garnix mehr geklappt hat.....notfalls ohne Click zum Pilot und dann alle am Drum orientieren.........
    Es kommt halt immer auf die Musik an, ob man mit Click aufnimmt oder ohne.......Am günstigsten sind da natürlich "Liveaufnahmen", also die ganze Band im Studio spielt gleichzeitig ein.
    Am besten vorher mal ein paar Proben mit Click spielen undselbst ein bisserl rumspielen damit....


    Noch was: Der Click ist Dein Freund ! Wie ein weiterer Musiker, spiel nicht gegen ihn an........Wenn Du ihn NICHT hörst, bist Du genau drauf.......


    Viel Spass und gutes Gelingen bei den Aufnahmen !!!


    Greeetz


    Seb

    Huiuiuiui.......


    Hat schonmal jemand das Emerald Fade auf dem Pearl MMX gesehn....


    sooo geil.....


    Hab heute eins in Natura bewundern dürfen.......


    Die Farbe gefällt mir echt gut (ätz ziemlich :D )


    Ich such mal grad nen Link zu nem Pic...


    Hier !


    Sieht in Echt noch viel giftiger aus !!!


    Greeetz


    Seb

    Moin....Auf Wunsch von Bibbelmann eröffne ich mal nen neuen Thread mit diesem thema......


    Wie sind die Soundunterschiede zwischen Drums mit/ohne Sound/Verstärkungsringen. Persönliche Eindrücke und Soundbeschreibungen sind hier gefordert....... :D
    Natürlich auch über alle möglichen Drums, nicht nur Starclassic.....


    Vielleicht könnte ein netter Admin die Antwort von Tim zu diesem Thema, spez. Starclassic betreffend, aus dem Tims Asiatenschüssel-Thread mal hier rein kopieren!
    Danke


    Greeetz


    Seb

    Jo, der Herr haut wohl ganz schön rein...


    Soweit ich weiss werden teilweise auch 16" Hihats benutzt...aus 2 Crashzimbeln...


    Greeetz


    Seb


    Achso...Sticks sind VF Metal Wood....obwohl auf der VF Homepage SPE 2 steht (Erskine Ride Stick)

    Also in meinem Setup is mein absoluter Liebling meine mittlerweile 12 Jahre alte Zildjian NewBeat in 14" traditional finish.....so langsam klingt sie so, wie ich mir das Vorstelle........könnte nen tick dünner sein.....


    Ansonsten find ich von den Serien Zildjian K/K Customs/ Constantinople und Paiste Dimensions sehr interessant.....


    Ich steh allgemein eher auf dunkle Sounds, und grosse Becken........


    Greeetz


    Seb