Bestimmt gibt es einen "Factory Reset" aber ich weiß nicht wie der geht. (RTFM)
Beiträge von Der Kritische
-
-
Ich nehme an du hast auch mal die Trigger probiert die an den anderen Kanälen hängen?
Die Einstellungen für die Aussgänge (Lautstärke/Kanal/...) und Triggerempfindlichkeit sind alle korrekt eingestellt?Könnte (wenn es nicht am Kabel oder Trigger liegt) sein das die Buchsen auf der Platiene einen Bruch haben oder die interne Verkabelung locker ist.
-
Willkommen.
Ich mach schonmal Popkorn.
-
Würde gerne kommen, aber nach ewigem hin und her habe ich nun den Termin um mein Ludwig abzuholen und davon hält mich NICHTS mehr ab!
Viel Spass beim Zusammentreffen!
-
Vielleicht hört er das Trommeln auf oder kauft sich ein Delite oder DW oder was auch immer.
-
Schon mal mit stimmen versucht?
Wie alt sind die Felle?
Ist der Teppich kaputt?
Was für eine Snare ist es? -
Ist aber doch schon witzig oder?
Da bauen die Trommelhersteller mit Untermass um einen besseren Sound aus den Fellen zu holen und die Fellhersteller reduzieren die Durchmesser um Kosten zu sparen...Super Idee! Nein ehrlich!
Lass uns doch einfach alle Trommeln 1" grösser bezeichenen! Dann sparen wir am Material und können wieder ein bissel was mehr verdienen! -
Weiß man eigentlich schon was am neuen Set anders sein wird als beim alten?
Dirk Brand meinte am Sonntag das neue Modul währe auf der Technologie vom alten aufgebaut und es würde nur einen optischen Unterschied der Pads bringen, was ich noch nicht glauben kann und will.Lesen hilft!
-
Na klar, es fällt nur auf wenn die Preise in den USA deutlich unter den Preisen in Dland liegen und das bei Herstellern die in Asien sitzten.
Ich behaupte mal, das kostet gleich viel einen Container Drums von China/Taiwan/Japan nach USA zu schicken oder nach Europa. -
So lohnt es sich immer mehr im Ausland zu kaufen.
-
Ich fühl mich auf einmal soooo alt!
Ich hab das damals noch orginal auf VHS gesehen.
-
Leider hat Puresound die Hörproben vor Jahren von ihrer Site entfernt.
Wäre echt klasse wenn die wieder zu hören wären. -
Matz hat langeweile
-
Lieber lernen den click so leise zu haben, daß er dir nur auffält wenn du rausläufst.
Lieber inear mit Gehörschutz darüber.
Der click muss nicht so laut sein, wenn das Schlagzeug etwas leiser ist. -
Die Videoaudio Spur kannst du löschen.
Die zu Syncende Audiospur einfügen und gegebenen Falls zerschneiden und auf 2 Audiospuren verteilen so kannst du in argen fällen mit schneiden und xfades den ton ganz gut anlegen. -
Edith: Der 00 war schneller. Vielleicht sollte er sich in Lucky Schneider umbenennen da er schneller als sein Schatten postet!
-
Füsse der Ständer richtig drehen ist ein heißer Tip!
Schau dir mal an ob du nicht lieber den Beckenarm an die Multiklammer machst damit du ein bissel Kontergewicht bekommst.Bei mir stehen die Ständer mit einem Bein quasi hinter der Kick aber ich hab die Becken von der Ständerbasis aus in die gegenrichtung der Tom hängen.
Das hilft ein bissel.Ich weiß schon warum ich Racks schätze.
Das ist stabiler, schneller aufzu bauen (man kann mit 2 Personen das Rack mit allem dran von hinter der Bühne nach vorne tragen), sehr variabel und fast immer ohne Kompromis.
Ebenbürtig finde ich Einzelständerlösungen nur, wenn man die Toms auf die Kick schraubt.
Im übrigen finde ich Mulitklammer Aufbauten nur gut wenn 2 Klammern einen Arm/Tom festhalten, weil dann die Ständer weniger leiden.
Wenn du ne einfache und schnelle Lösung suchst, kannst du die Ständer durch eine Rackstange verbinden.
-
...Hmm, darin kam mein Pearl SBX an, wie man an der Kartonaufschrift erkennen kann.
Der Karton war also zum Versand eines Drums vorgesehen.Dein SBX war aber sicher anders darin verstaut.
-
Sorry wenn ich das jetzt auf Grund dieser Fotos hier sage:
Zum einen sieht das nicht gut verpackt aus.
Zum anderen ist das in der Tat etwas was ich entweder nicht annehmen würde, oder nur wenn ich von Überbringer den zustand des Paketes schriftlich bestätigt bekomme!P.S.: Zeigen die Bilder die orginal Verpackung oder fehlt da schon Verpackungsmaterial?
-
Edith: camos Links funzen.