Alternativ mal ein Diplomat Hazy als Reso ausprobieren.
Als Schlagfell Variante vielleicht mal Diplomat coated.
Alternativ mal ein Diplomat Hazy als Reso ausprobieren.
Als Schlagfell Variante vielleicht mal Diplomat coated.
Anliegen ist beim Teppich wichtig und nicht angepresst!
Ansonsten was gesagt wurde.
Zu hoch gestimmte Felle können den Ton der Trommel abwürgen, somit ist der Tip mit der mittleren Stimmung vomNils sehr gut.
Ausserdem versuch das Fell gleichmässig auf zu spannen!
Hier mein spezial Tip! Nimm ein Stück Pappe (dickes Papier, z.b. Flyer, eventuel einmal fallten) und mess damit den Abstand zwischen Böckchen und Spannreif.
So bekommt man ein perfekt zentriertes Fell.
Hilft auch super mit dem Snarebed, den bei gleichem Abstand bekommt man ein "rausgestimmtes" Snarebed.
1/2 Umdrehung an den 4 Schrauben um den Teppich und man bekommt eine gleichmässig gestimmtes Snarebed und bei einer ganzen Umdrehung an jenen Schrauben bekommt man dann ein "reingestimmtes" Snarebed.
Probier alle 3 Varianten aus, sie klingen alle etwas anders und funktionieren je nach Snarebed Design verschieden gut.
Ich musste nur an Jens Filse denken, der hat die selbe Frisur.
Hab ja selber einen ähnlichen Schnitt.
Oh! Mal zur Ergänzung:
Anfangs wollte mir die Snare nicht so recht gefallen, aber mit der Zeit ist sie mir ans Herz gewachsen.
Ich meine das geht mit fasst allen Instrumenten so.
Natürlich gibt es auch Instrumente die man sofort super findet, aber ich glaube das ist wie mit Alben (CD/Schalplatte), die Alben die man immer wieder hört, sind jene die man am Anfang nicht über toll fand..
Alecco hat ne amtliche Gitarristenfrisur!
Tut euch selbst einen Gefallen und klebt das gewinde in dem bereich ab in dem die Becken sind!
Amish Priester?
HOHK hat es schön auf den Punkt gebracht.
Die Snare hat viele Sounds, kann SEHR laut werden, behält auch in höheren Stimmungen Druck.
mavine wenn du möchtest, kannst du sie dir gerne abholen und 1-2 Wochen ausprobieren.
"Ich spiele ein Yamaha Maple Custom Absolute mit 6-ply Kesseln. Ist das vergleichbar?"
Nein.
Spreizzange...
Was schon gesagt wurde: Aufwärmen, gute Vorbereitung, Freude am Spiel geniesen.
Ansonsten wäre da noch ne Tasse Baldrian Tee zu empfehlen.
Nappi! Geh zum Doktor!
Edit sagt: 's Passt schon.
Na immer schön die leisen Schläge markieren und um ein paar dB anheben.
Ich bin schon lange nicht mehr in Cubase unterwegs, aber früher ging das im Audioeditor.
War immer viel Handarbeit, aber so geht es halt.
Wenn du dir die Tastatur befehle merkst, dann geht das recht flott.
Der Attack gewinnt irgendwan an Lautheit überhand und der Ton kommt nicht mehr mit.
Die Drums klingen klein.
Kessel machen je nach Bauart auch früher oder später "zu".
Sie schwingen dann nicht mehr sauber.
Wer Drums mit sauberer Dynamik spielen kann kann die dicksten sounds rausholen in dem er SEHR leise spielt.
Der Attack wird da durch zurück genommen und die Trommel kann ein optimum an Sound liefern.
Will man dan mehr Anschlag haben kann man mit einem Kompressor sehr gut arbeiten.
Laut gespielte Drums bekommen durch irem im wesendlichen nur aus Anschlag bestehendem Sound das problem das sie schon kurz klingen und der Kompressor diesen Attack nur noch weiter betonen kann.
Der Ton kommt zu erst im Reso, dann im Schlagfell.
Das Schlagfell ist zuerst mit dem Anschlag beschäftigt, befor es einen sauberen Ton produziert.
Also:
Reso höher = Bioum
Reso tiefer = Boing
Nachklang ist auch eine Frage des Stimmens.
Neh ich meine was auf Mikes Seite steht, coated Ambassador black Dot.
Dot oben oder unten macht den unterschied, das man auf einem besser mit Besen spielen kann.
Unt der Look.
Der Dot nimmt Obertöne und gibt der Snare einen anderen Attacksound.
Im vergleich zu Ambassador ohne Dot bekommt man einen etwas leiseren Anschlag.
Jedoch ändert sich auch die Klangfarbe. Schwer in Worte zu fassen.
PS4 auf Toms ist sehr trocken und verhältnismässig leise.
Macht aber spass.
Kick PS3 für mich.
Vorne und Hinten.
Trockener und attackreicher wäre wohl PS4 aber die hab ich noch nicht ausprobiert.
Evans EQ Bassdrum Felle find ich eigendlich auch sehr nett, aber hab lang keine neuen mehr draufgehabt.
Wenn dir der Snare Sound vom Portmonai gefällt, dann knall dir doch son Fell drauf!
Ambassador Coated reversed Blackdot.
Mit freundlicher Unterstützung von D.W.