Beiträge von Der Kritische


    Ich musste auch den Kopf schütteln.


    Aber manche Drummer bekommen das halt nicht auf die Kette.


    Ich stimm mit nem pilzig normalen Stimmschlüssel oder mit zweien gleichzeitig.
    Damit komm ich eigendlich immer zum Ziel.

    ...
    Ich hab auch schon auf die Snare ein altes Snarefell umgedreht auf die Snare gelegt, um das Fell komplett zu dämpfen. Das gibt einen super flatschigen, furztrockenen und vor allem tiefen Snaresound.
    ...


    Hab 1-2 Jahre lang meine Snare so gespielt.
    Schlag und Reso extra tight mit Fell oben drauf (hab den Kragen aber abgeschnitten.

    Drehmomentschlüssel für Drums ist leider etwas an der Realität vorbei.



    Die BESTE Stimmhilfe ist ein Stück Pappe.


    Fell grob aufziehen und dann ein Stück Pappe zurecht schneiden, welches zwischen Böckchen und Hoop passt.


    Damit ringsum das Fell auf den gleichen Abstand bringren.


    Von dieser Ausgangsbassis geht die fein Justage per Ohr.


    Umstimmen ist auch recht einfach, da man schnell durch einfaches 1/4 Drehung per Schraube gleichmässig verändern kann.

    Es gibt schlimmer aussehendere Felle!
    Wenn er damit seinen gewünschten Sound erreicht...?!


    Da fällt mir doch glatt Sly Dunbar ein.


    Weil die Unterschiede noch mehr sind als ein paar Obertöne, die die Felle produzieren :whistling:


    zum Becken tapen: das nimmt Sustain weg. Das Becken klingt trockener.


    Ich nutze das auch um ganz geziehlt den Klang zu ändern.
    Z.B. um nervige Töne aus der HH oder dem Ride zu mindern.

    Also ich würde neue Böckchen bestellen und ihm in Rechnung stellen.
    Bzw. die Gage vor Ort einbehalten und mit den Böckchen verrechnen.


    Zum minimieren der Verunstalltung empfehle ich dir die Böckchen gegen jene auszutausen die bei der Kick unten am Boden sind.
    Die sieht man zum einen eher selten und zum anderen Verkratzen die mit der Zeit eh mehr oder weniger.


    Die Kollegen auf dem Bild über mir müssen sich wohl um einen Riss in der Bd keine Gedanken machen. :D


    Ich hatte im Dezember einen Gig mit einer weiteren Band die wir vorher nicht kannten. Die machten alle, außer dem Bassisten, der von Anfang an leicht verhaltensgestörte Züge aufwies, nen netten Eindruck. Ich hab meine Kiste gestellt und am Ende des Auftritts ist der dämliche Bassist, der die ganze Zeit eher ruhig und langweilig da stand, zu Seite gesprungen und hat den Rest seiner Band in mein Schlagzeug geworfen (zur Info, sein Körper war sehr massig). Die recht stabile Pearl 1000er Hardware stand in alle Richtungen ab und alle, inklusiver seiner Bandkollegen, waren recht erschrocken. Ich dagegen bin sofort völlig geflippt und hätte ihm vor Zorn am liebsten eine reingedrückt, wenn mein Sänger mich nicht zurückgehalten hätte. Als ich ihn "zur Rede" gestellt habe, sagte er zwar dass es ihm Leid täte, und noch ein paar andere Sachen die sich sinngemäß etwa so anhörten "ich kann ja verstehen, dass du das nicht so gut fandest, dein shellset ist ja noch relativ neu"?! Hallo! Der Kerl hatte überhaupt nicht geschnallt, dass das einfach nicht geht ein fremdes Instrument zu beschädigen (ich habe seitdem einen 2cm langen Kratzer in einem meiner schwarzen Bd-Böckchen), egal ob es ein Millenium oder dw ist. Komisch fand ich auch, dass seine Band in einem "gehobenem" Alter war (so ca Ende 30) und auch recht teures Equipment am Start hatte.
    Der Drummer hat sich noch mehrmals an diesem Abend bei mir entschuldigt und angeboten das Teil lackieren zu lassen, was ich abgeleht hatte, weil das mir erstens zu umständlich gewesen wäre und zweitens er nicht für die Blödheit seines Bassisten bezahlen sollte. Den hab, ich kurz bevor wir gegangen sind, noch mal drauf hingewiesen, dass er in Zunkunft vielleicht früher sein nicht vorhandenes Hirn einsetzen soll.
    Aber obwohl der Schaden "nur" rein optischer Natur ist und der Kerl sich noch im nachhinein per Mail bei mir entschuldigt hat, nehm' ich ihm das immer noch Krum und wir werden mit denen auch nicht mehr spielen, obwohl der Ret seiner Band wirklich nett war.


    So, das war meine Erfahrung. Das hat zwar nichts mehr mit dem Ursprungsthema zu tun, aber gut. Auf meine Bassdrum stellt sich keiner, basta. Ich stell mich auch nicht auf "annern Leuts" Gitarrren.

    Yep ich werde nie ein EC1/2 kaufen und auch nie wieder ein EMAD.


    Das ist alles nur teuer und mit den classicern + EQ serie ist alles drin was ich an Sound brauch.


    Den tollen Alu-Ring kann man auch mit Silikon aus der Tube nach bauen.


    Oh und irgend etwas muss immer in die Kick. ;)

    Hi Nina,
    am besten schaust du dich mal an der Schule um oder im Haus der Jugen.


    In der Regel kann man dort am besten jemanden finden, oder zumindest um von anderen Kontakt zu Musikern zu finden.

    Der Chatradar sagt folgendes:


    Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: unable to connect to localhost:10111 (Connection refused) in /home/drummdbm/www.drummerforum.de/chat/chatclients/drummerforum/radar.php on line 18
    Connection refused (111)
    Warning: fsockopen() [function.fsockopen]: unable to connect to localhost:10111 (Connection refused) in /home/drummdbm/www.drummerforum.de/chat/chatclients/drummerforum/radar.php on line 18
    Connection refused (111) Keine User im Chat



    Und das Chatfenster ist der meinung ich sässe eventuell hinter ner Firewall die Port 8080.
    Dem ist aber nicht so.

    Ich weiß nicht warum die Leut immer meinen ein PS3 klingt weniger /gedämpfter als ein Emperor.


    Auf meinen Snares spiele ich Ambas und PS3 und mit PS3 klingen die immer noch offen genug.


    Pinstripe und Emperor sind sich im sound schon nah.
    Das Pin ein ganzes Stück Attack betonter und kürzer im Sustain.