Beiträge von Der Kritische


    Kann ich kaum glauben dass sie für Bass nutzlos seien würden, da sie zu Hauf in, an und um Bassdrums zu sehen sind... Evtl. war der Bassschalter auf der falschen Position? Der Ring hinten zum drehen macht nicht den Stecker fest, sondern Bass weg in 5 Stufen. So viel tiefer geht ein D4 nun auch nicht.

    Du sprichst mir aus dem... äh... Kopf.

    Hallo zusammen!


    Wollt mal aus Intresse fragen wer hier im Forum alles einen Focus auf RnB/Soul/Hiphop Drumming hat?


    Ich weiß in jedem Fall das Drumdidi schon lange Hiphop spielt (seit DCS)... und Matz tut es auch.


    Noch jemand hier der es macht?


    Ich selber spiele kein Hiphop, jedoch hat mich selbiger sehr beeinflusst, so dass ich doch gerne ein bissel davon hier und da in mein spiel einbaue.

    Percussion ist leider SEHR oft missverstanden!
    Es ist was sehr anderes als Drumset spielen!
    Ein Tamburin auf 8tel durch einen Song grooven zu lassen ist nicht so einfach wie es am Anfang aussehen mag!


    Ich würde mir mal ein paar CDs zulegen: Burning Spear, The Gladiators, Culture, Linton Kewesi Johnson, Künstler mit den Roots Radics als Backingband, ...


    Andy Horace - Livin' it up auf youtube da gibt es die Altmeister Sticky&Scully bei der Arbeit.

    Also ich kauf mir immer gleich mehrere Felle und die können dann auch schonmal ein paar Monate im Regal lagern... Bei mir hält das Coating und hat es auch immer getan.
    Ausser als Drumdidi mal auf meiner neu befellten Snare gespielt hat. :)

    ...
    Also MUß sich irgendetwas geändert haben, denn Sticks, Snare, Tuning und der Trommler sind der selbe geblieben... :S


    Ja, das Fell war einfach gut abgehangen und das Coating somit komplett ausgehärtet.


    Genau meine Vermutung!
    Im heutigen JIT Zeitalter sind die Felle noch nicht 'gerieft' genug wenn sie auf die Drums kommen.
    Das is wie mit 'nem frisch lackierten Auto, das brauch aus seine Zeit bis es 100% ausgehärtet ist.

    Immer wieder schön ist auch die Tube Silikon.
    Einfach auf dem Ambassador in etwa dort wo beim PS3 der blaue Strich ist ringsum einmal dün auftragen.
    Klingt anders als PS3, verbindet aber die sound qualitäten von Ambassador mit Obertondämpfung.
    Das ganze sollte bei gleicher spannung etwas tiefer klingen als ohne Silikon, jedoch lebendiger als mit Kissen oder ähnlichem bedämpft.


    Geht natürlich mit allen Trommeln.

    Hallo,


    "Mein Tip ist auch sich an den Lärm gewöhnen." Das war früher gang und gäbe und die Leute haben sich so dran gewöhnt, dass sie irgendwann gar nichts mehr gehört haben. Dass sich das Gehör (nicht das Hirn!) nennenswert dem Pegel anpasst, halte ich für einen Rat, der bei Befolgung zu schwerer Körperverletzung führt.
    Es mag sein, dass man mehr auf sein Gehör achtet, wenn man dank Gehörschutz schlecht hört. Möglicherweise fällt Einem dann auf, in welchem Krach man sich sonst so begibt. Gehörschädigender Lärm bleibt aber gehörschädigend, auch wenn man sich daran gewöhnt.


    Grüße,
    Jürgen

    Lieber Jürgen, es ist in der Tat so das sich das Gehör anpasst, jedoch nicht langfristig, sondern über relativ kurze Zeiträume.
    Achtung! Ich hab nie behauptet, dass man sich an den Presslufthamer vpr der Türe gewöhnen soll, sondern, dass das Dauertragen des Gehörschutzes das Risiko erhöht, dass man einen Gehörschaden davon träget wenn man mal ohne selbigen unterwegs ist!!

    Ein weiteres Problem von dauer Tragen des Gehörschutzes ist, dass das Gehör sich dem Pegel anpasst und man dann noch empfindlicher gegenüber Geräuschen wird.
    Im schlimmsten Fall wird dan ein Geräusch was das Ohr eigendlich gut verkraften kann zum Gehörkiller.


    Das hat damit zu tun, dass sich die Verbindung von Ambos und Steigbügel im Ohr versteift wenn die Umgebung laut ist (eine art natürlicher Kompressor).


    Mein Tip ist auch sich an den Lärm gewöhnen.


    Um die Temperatur zu ertragen:
    Fenster zu lassen (Wärme kommt ja auch von Drausen rein).
    Jalousieen runter machen! (wer in direkter Sonnenstrahlung sitzt wird extra aufgeheizt!)
    Nachts durchlüften! (ist beim Anwalt nicht immer ganz einfach wegen der Sicherheit, aber wenn es nicht im EG ist sollte es kein Problem sein).
    Wenn es der Arbeitgeber und die Situation erlaubt (kein Publikumsverkehr), Schuhe und Socken aus oder Sandalen tragen, den über die Füße wird einiges an Körpertemperatur geregelt.

    Könnte sein das die Software auch ohne Sequencer funktioniert.
    Das gilt es herraus zu finden!


    Ansonsten kommt Logic mit der Software Mainstage, da kannst du das Plugin mit allen möglichen Einstellungen über ein internes Mischpult laufn lassen ohne das du dafür einen Sequencer brauchst. (Also ohne den ganzen Kram der Leistung raubt)


    Ausserdem kannst du dich noch auf dem Freeware Markt umschauen, dort sollte es den ein oder anderen AU/VST Host geben.