Alternativ vielleicht die Snar mit einem Arm und einer Mutiklammer an der HH befestigen?
Beiträge von Der Kritische
-
-
-
M88TG und seine Vorfahren wurden schon immer auch für die Basstrommel eingesetzt.
Es wird ja noch garnicht solange mit Mikrofonen aufgenommen und zu Beginn hat man halt genommen was man hatte. Als es dann ein paar mehr Produkte gab, hat man sich die raus gesucht die zum Einsatzzweck am besten passten. Dies kann z.B. sein, weil ein Mic in den Frequenzen tiefer geht oder den Schalldruck besser aushält. Die Goldeneregel: Nimm das was am besten klingt. Erst später wurden dann Mics für spezielle Zwecke entwickelt. Es gab Zeiten, da wurde in amerikanischen Studios faast alles mit SM57 abgenommen... hat auch funktioniert.
-
Ist ja schon einiges Gutes hier oben zusammen gekommen!
- Die fabelhaften Baker Boys
Ok, hier auch noch Musiker Dokus (nicht Band Dokus):
- The Wrecking Crew: The Story Of The Unsung Musicians
- The Funk Brothers - Standing in the Shadows of Motown
- 20 Feet from Stardom
- Muscle Shoals
-
Zu dumpf auf der Aufnahme oder live in deinen Ohren?
-
Das kann sogar bei noch teureren Geräten passieren. Ich bin mir sicher, dass Vertrieb und auch Hersteller bemüht sein werden, das Problem zu lösen.
-
Eventuell so etwas hier:
Zildjian cymbals
14" Z Custom Dyno Beat High Hat
17" A Medium Crash Brilliant
18" A Medium Crash Brilliant
12" Z Custom Splash
19" A Medium Crash Brilliant
18" Oriental China Trash
18" A Medium Crash Brilliant
20" A Custom Ping Ride Brilliant
20" Z Custom China Brilliant -
Kapsel kaputt? Oder ist der Kunststoffschutz kaputt?
Kappe+Grill bekommt man recht günstig. -
Viel Erfolg und alles Gute für das Geschäft, die Beziehung und die Gesundheit.
P.S.: Schon Ideen zu den Preisen gemacht?
P.P.S.: Schon alles mit dem Steuerberater durch gecheckt? -
Ich setzte meine Supra heute uch wieder mal live ein. Ist ein echt altes Fell drauf, Gaffa Tape und richtig gestimmt ist sie auch nicht... Aber die funktioniert dennoch! Ich liebe meine! Und sie ist nich so schwer wie meine anderen Snares, was aufm Gig immer ein PLUS ist.
-
nach 3,5 Jahren hat da wohl jemand vergessen die Hardware selber zu bauen...
Oder hast du es mal probiert selber was zu basteln? Viel Erfolg wünsche ich dir auf dem weg zum Professionellen Trommelbauer
Ja, das hat er.Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
-
Ich denke da passen viele der Armhalter. Musst nur schauen ob die Beckenarm-Seite weitgenug aufgeht.
z.B.: http://www.tama.com/product/ha…p?year=2016&area=3&id=112 -
-
Kann ganz einfach sein, dass etwas in deiner Abhörseite überfordert ist. Einfach mal den Ausgang Pegel vom E-Drum etwas herunter drehen und schauen ob es noch knackt.
Da wir nicht wissen wie du Abhörst ist eine konkretere Hilfestellung nicht einfach.
- Was kommt nach dem E-Drum?
- Mischpult?
- Computer Interface?
- VSTi?
- Kopfhörerverstärker?
- Kopfhörer?
- Wie ist alles gepegelt?
- ...?
-
An die Hose hat man sich bei Nicko doch über die Jahre hin gewöhnt. Die drücken einen alten Mann halt nicht so am Bauch.
-
-
Köln ist ja mal für viele "in der Nähe".
Ich könnte mal so grob den 14./15.08. anbieten um sich mal zu treffen. Bei Bedarf bringe ich gerne mal eine richtige vintage Kiste mit (Ludwig aus den 67er). Vielleicht findet sich ja noch jemand. Einzige Problem, mein Auto hat Köln Verbot, aber ich kann mir wahrscheinlich ein anderes leihen.
-
Also wenn du mal sagst wo du sitzt, dann kann man sich ja auch mal treffen und das Problem am Objekt erörtern oder beheben.
-
Danke @ der Kritische,hab da aber nicht direkt was mit Kirk gefunden.Auf dem Weg habe ich aber das wieder gefunden was ich meinte.Btw der Drummer is auch nicht so schlecht,also hier Mr. Covington on Keys und am Anfang auch Drums. Lg
https://youtu.be/VCMRowlrVCI
Ha das Video hatte ich auch ganz aus den Augen verloren! -
Das Starclassic ist sicher nicht dafür bekannt, matschig zu sein. Es sei denn du meinst den Ausklang (zu lang). Da hilft es das Reso ein bissel höher zu stimmen wie das Schlagfell. Bissel Dämpfung schadet auch nichts.
!!!ACHTUNG!!!
Bitte nimm mal eine Tom mit "vor die Tür" und höre dir an ob sie da auch "matschig" klingt. Matschigkeit/Mullm/Wummern kann gerne durch Resonanzen im Raum entstehen. Besonders wen dieser Quadratisch ist oder mehrere der Abmessungen ein vielfaches von einander sind (z.B. 5 x 10 x 2,5 m).