Es bieten sich zum Teil auch an Becken zu wählen, die weniger brillant klingen.
Ich hab z.B. ein Sabian HH 16" Crash, welches relativ leiser zu meinem Zildjian A 16" Crash ist.
Beiträge von Der Kritische
-
-
Weil google nicht vergisst.
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
THU 7 NOVEMBER // Alte Feuerwache // Mannheim, Germany
SAT 9 NOVEMBER // Forum // Leverkusen, Germany
SUN 10 NOVEMBER Domicil // Dortmund, Germany
THU 14 NOVEMBER //Privat Club // Berlin, Germany -
ddrum 3/4 + trigger wäre möglich und eventuell garnicht mal soo teuer.
-
Nicht wundern, wenn du einen Song hörst. Paiste hat früher gerne Deep Purple und Led Zepplin Alben auf die Becken gedreht.
-
Das Fell wird nicht mehr so hergestellt. Duraline hieß der Hersteller. Sly hatte die Restbestände gekauft und die letzten Felle wurden ihm au dem Tourbus geklaut.
-
Beschäftige dich bitte mal NUR mit der 12er. Bring beide Felle in die tiefst mögliche Stimmung. Von dort aus stimm das Schlagfell nach und nach höher und hör dir an was passiert. Bist du bei einer hohen Stimmung angelangt, wieder zurück auf die tiefst mögliche Stimmung zurück und dann das Reso eine halbe oder viertel Umdrehung höher stimmen. Nun das Schlagfell wieder sukzessiv höher stimmen und lauschen. Ich bin mir sicher, wenn du einigermaßen sauber stimmen kannst, dass du irgendwann den Sound hörst der dir zusagt.
-
Mann kann ja auch mal hier rein hören: http://www.evansdrumheads.com/EvDrumsetTomReso.Page
-
Hab ich im allerersten Post (ganz oben) ein neues Video verlinkt, mit einem größeren Set. Die 20 Minuten Aufbauzeit sind insgesamt relativ langweilig, aber vielleicht holt ihr euch ja die ein oder andere Idee ab. Außerdem sieht man jetzt etwas mehr!
Leider hab ich beim Übertragen zu Youtube irgend ein seltsames Bildformat gewählt. Kein Ahnung was da passiert ist, aber eine ovale BD ist ja auch ganz originell
Ich find top, dass du extra die Sicherheitsschuhe zum Aufbau trägst. -
Google spuckt folgendes aus
http://www.mycongaplace.com/fo…viewtopic.php?f=14&t=5781 -
House of Drums
-
Das CM-311 nutzt die Differoid Technologie. Was das genau ist, ist nicht klar, aber es sorgt dafür, das nur das wirklich übertragen wird was direkt vor der Kapsel stattfindet.
-
Versuch es mal mit einem anständigen HH-Ständer, der mitgelieferte ist nicht sehr "groovy".
-
Das 2box bietet nur soviele Sound wie Triggeranschlüsse vorhanden sind, befürchte ich.
-
Ich hab zwar nix zu sagen, aber wenn ich's hätte: abgelehnt!
Was bleibt übrig, wenn alle mißratenen, inhaltsleeren, doppelten,
überflüssigen etcpp. Threads getrasht werden?fwdrums
Ein schlankes, mit kompetenten Beiträgen gefülltes Forum wie aus den Anfangstagen. -
Schau doch mal in das Handbuch oder Frag am besten Direkt beim Vertrieb an!
-
A: Schau mal wie hoch der höchste Velocity Wert ist den das Roland ausgibt
B: Stell sicher, dass die Roland Pad Sensivität optimal eingestellt ist (härtester schlag generiert maximale Aussteuerung)
C: Geh sicher, dass die MIDI Lautstärke Reger im Roland voll aufgezogen sind -
Anregungen:
- Filzstreifen so in den Rim einklemmen, dass er als Fellschutz fungiert
- Stück Filz auf das Fell "nähen"
- e-drum Beater kaufen -
Ich sag auch Höfner. Auf meiner brauch man etwas länger bis man den Höfnerschriftzug findet.
-
Ich schaue nächste Woche mal ob die Plastekugeln in einen Tama Ständer passen.