Es gibt auch 23" BD und Timpani Felle.
Beiträge von Der Kritische
-
-
exxon hat 2011 41 Milliarden us-dollar gewinn gemacht. klaust du deswegen Sprit an der tanke?
Ich nicht, aber es soll vermehrt auftreten. -
Was soll denn des Teil kosten wenns raus kommt?
Schau doch einfach mal auf der 1. Seite des Threads nach. -
Googeltmal nach Videos von "Oliver Sacks" oder kauft euch direkt mal sein Buch.
-
ACHTUNG! Styropor wirkt nicht schallisolierend!
-
Wenn der Arm an dem das Freischwing System sammt Tom hängt mit schwingt, hat das Potential zur Phasenauslöschung. Sprich der Arm schwingt so, das er damit das System und damit die Tom wiederum dämpft. Ist der besagte Ball nun nicht Flexiebel, so kann das ein Vorteil sein, muss aber nicht!
Ich tippe auf Marketing.
-
To name a few:
Michale Jackson
Stevie Wonder
Anthony Kiedis
Frank Sinatra
Peter Gabriel
Elvis Presley
... -
... hat der Raum eine Heizung die via Rohr mit dem "Rest" des Hauses verbunden ist? Wenn ja vergiss' es.
Spitzen Tipp!
Gerade die Leute im Haus sind die die am meisten Leid tragen und da wird aus einem "OK, kannst hier proben." schnell ein "Der Krach muss abgestellt werden!". -
Wen der Raum nicht reichlich groß ist und kein soliedes Fundament hat, dann wird das nix.
Alternative: e-drumsWesentliche Schwachstellen: Körperschall und direkter Schall (Fenster, Türen, Decken, ...)
Körperschall vermeidet man am besten durch eine Raum in Raum Konstruktion.
Es hilft wenn der Raum von außen gesehen unter der Erde liegt.
Fenster müssen gründlich abgedichtet werden.
Bassabsorber in den Raumhängen hilft im wesentlichen im Raum.
Der Schall der über die Decke in die darüber liegende Etage gelangt ist nicht zu verachten! von dort findet er dann auch gerne einen Weg nach drausen.
-
Gesang geht nicht ohne Mikrofone. Dafür nimmt man ehesten Großmembran Kondensator Mikros, dynamische lösen einfach nicht so fein auf (für die Bühne aber perfekt). Beispiel: http://www.thomann.de/de/the_tbone_sc110…ranmikrofon.htm
Muss was im Studio schief gegangen sein, dass so viele Gesangsaufnahmen auf Hitalben mit EV RE20, SM7, MD441, RCA 44/77, SM58 und diversen anderen dynamischen Mikrofonen geschahen.
Für mich und sicher auch die meisten anderen Leute die das schon länger macht wird ein RE20 oder ein MD441 fasst immer vor einem Großmembran Kondensatormikrofon kommen welches unter 1000€ kostet. Weil es einfach besser klingt.
Wenn es günstig sein soll und ein Kondensatormikrofon, dann bitte ein Kleinmembraner. Die Herstellung dieser Mikrofone ist weniger Aufwändig und so schaffen es auch relativ günstige Kleinmembraner gut zu klingen.
-
Verkauf alles!
Werd Gitarrist! Da nerven alle Töne.
-
Es geht um die Partybeschallung wenn ich das Richtig verstehe.
Einfach mal in der lokalen Pfandleihe/An-&Verkauf nachsehen, da steht sicher was potentes für kleines Geld. -
What Michelchen said!
6. Ist zwischen Clutsh und Topbecken direkter Metallkontakt?
7. Etwas Tape kann Wunder wirken -
Bei den Piraten bleibt der Aufruf an die Kulturschafenden: Hin gehen und aktiv bei der Basisdemokratie mit machen, dann kann man auch bei den Piraten Entscheidungen ändern.
-
Und wat sacht Seppel zur Party bei ihm???
z.B.: Hauptsache ihr sorgt für die Getränke! -
Wer zu viel Zeit an der Hand hat und das Geld für den Lack, der kann sich einen Spaß daraus machen. Lohnen tut es sich sonnst eher nicht. Aber es soll ja Leute geben die daran Spaß haben und auch Freude an einem Individuellem Set.
-
Fragt doch mal unverbindlich bei eurem lokalen Sattler oder Polsterer an! Auch in Deutschland muss die Konfektionierung von Bestehenden Hockern nicht Unmengen kosten.
-
Ich schrieb die Antwort bereits, und an die kannst du dich getrost halten.
-
Noch 6 mal schlafen.
-
Die haben 15 Jahre an einem Aprilscherz gefeilt? WOW! Das nenne ich im Geiste von Horst Link.