Ok, in dem Fall hilft Stimmen definitiv noch 
Löse alle Schrauben an den Fellen, lege das Fell gleichmäßig auf, Spannreifen drüber und Schrauben handfest reindrehen. Hierbei immer Regel Nr. 1 beachten: Die Schrauben immer paarweise (gegenüberliegende!!) anziehen! Wenn das alles passt, mit einem Finger genau in die Mitte drücken und wieder die Schrauben (Regel Nr.1!) anziehen bis die Falten/ Wellen auf dem Fell, die durch den Druck entstehen gerade so verschwinden. Dasselbe mit der anderen Seite wiederholen. Klingt dir die Trommel zu lang, kannst du, wie oben erwähnt am Resofell korrigieren.
Das Ganze erfordert ein wenig Übung (vor allem im Finden des bevorzugten Tons --> Druck mit dem Finger), klappt aber sehr gut.
Durch Schlagen des Fells in der Nähe der Schrauben am Rand kannst du durch die Tonhöhe noch Unterschiede korrigieren (erfordert aber ein "gutes" Gehör).
Zum Dämpfen ist Moongel noch am besten, kostet allerdings auch ein wenig.
Noch ein Tipp zum Schluss: Trommeln immer von groß nach klein stimmen. So kann man die Töne besser korrigieren, denn tiefer stimmen geht nur soweit wie das Fell noch Spannung hat. 