Beiträge von Hey-Joe

    Stop! Das sollte keinerlei Kritik sein. Ich hab hier Hilfe gesucht und wurde ausgelacht. Und wenn jemand über mich lacht, darf ich doch wohl mitlachen, oder? :D


    Ganz im Gegenteil: nochmal vielen Dank für die Unterstützung. Letztendlich bin ich durch Eure Hilfe darauf gekommen. Ich hab meine Idee nochmal geschrieben, damit Ihr die vielleicht überprüfen könntet.


    Bis zum nächsten Rudiment...


    Gruß
    Joe

    Schön, daß Euch das so amüsiert. Ich lach mich selber tot, vor allem da es tatsächlich mit 3 Moeller-Schlägen funst. Und zwar folgendermaßen:


    ________Flam__ ac-cent____Flam___ac-cent
    ________(l)_R___L___R_____(r)_L___R___L
    rechts______e______m1____m2____m3
    links____m2____m3___________e_______m1



    m1 = Moeller Schlag 1
    m2 = Moeller Schlag 2
    m3 = Moeller Schlag 3
    e = Einzelschlag



    Es klappt so ganz gut! Na, ja, ein bischen üben muß ich schon noch, aber es fetzt schon ganz ordentlich... Testets selber mal. Ich hoffe, ich hab jetzt keinen Scheiß erfunden und werde nun gelyncht. :rolleyes:


    Gruß
    Joe

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaha, langsam dämmerts mir in Form eines riesigen Kronleuchters, was ihr meint. Vielen Dank erstmal, ich werd's gleich testen.
    Ich war nämlich an Jojo Mayers DVD orientiert. Der spielt das da einfach zu schnell, damit ich's nachvollziehen kann. Er scheint aber schon irgendwie 3er-Moellers zu verwenden?!


    Gruß
    Joe

    Also ich spiel einen Flamaccent mit Moeller wie folgt:





    Ich versteh einfach nicht, wo Du da die 3 Moeller-Schläge integrierst.
    Für die linke Hand: Das 1. "m" wäre also Moeller-Schlag 1, das 2. "fl" wäre Moeller-Schlag 2 im Flam, und wo ist jetzt der 3. Moeller-Schlag? An der Stelle setzt es bei mir vom Verständnis her aus, da der nächste linke Hand-Schlag (das letzte "e") ja ein Einzelschlag sein soll.


    Gruß
    Joe


    Edit: Sehe grad das neue Beiträge ankamen: Ich mein schon 3 Schläge, oder macht ihr nur 2?

    Zitat


    Hier kann ich dir allerdings gerade nicht folgen. Häh!? :P


    Mann, Mann... Hier wird ja im Sekundentakt hinzueditiert...


    Ich hab nur versucht, mich noch klarer verstädnlich zu machen.^^
    Alle ausreichend verwirrt? Ich schon. Ich schnall gar nix mehr.


    Gruß
    Joe

    Ich glaube, die Aufwärtsbewegung der Verzierungsnotenhand bei Flam ist gleichzeitig die Ausholbewegung für den Moeller-3er-Schlag, der sofort nach dem Flam beginnt. Also für jeweils eine Hand: Einzelschlag direkt gefolgt vom Moeller. Und dann das mit beiden Händen verschachtelt, oder? :cursing:


    Gruß
    Joe

    Huhu!


    Ich bin grad dabei die Moeller-Technik in die Rudiments zu integrieren. Flam Tap hab ich geschnallt. Jetzt häng ich am Flam Accent fest:


    (l)R L R (r)L R L


    Wo kommen da die Moeller-Schläge hin? Ist da Moeller mit Einzel-Schlägen gemischt? Ich hab schon folgendes probiert: ?(


    (l)R L R (r)L R L (l)R L R (r)L R L
    __e__m__e__m__e__m__ e__m


    e = Einzelschlag
    m = ab da 3 Schläge mit Moeller


    Kann das so sein? :rolleyes:


    Gruß
    Joe

    @ mc.man


    Jetzt gibt es hier tatsächlich 3 Zustände (geschlossen/Halboffen/offen). Die beiden Probleme dabei sind nur erstens, dass der Übergang von Geschlossen zu HAlb-Offen SEHR sensibel auf dem Pedal getreten werden muss, sonst landet man sofort bei Offen.


    LG


    Mit der VH-11 ist es genau das gleiche, nämlich ein ziemliches Gepfrimel die Halboffene Position zu treffen. Ein größerer Bereich wäre wünschenswert. Vielleicht findest Du ja ne geschickte Einstellung am TD-6...


    Gruß
    Joe

    So ein Kabel hab ich mal bei Reichelt.de bestellt.


    Ich hab ne alte Soundbalster Audigy Soundkarte und bei der geh ich mal in Mic in und dann mal in Line In, je nachdem welchen Eingang ich treffe.^^ Macht nicht viel unterschied... Der Sound ist völlig ok.


    Gruß
    Joe

    Die Tama Schlegel-Halterung paßt perfekt in die DW 4000. Auch der DW-Schlegel paßt da rein. Ich hab sie bei "soundland.de" (versandkostenfrei!) bestellt: http://www.soundland.de/catalo…id/254868/name/tama+hp94n


    Den "hp94" hatten sie nicht vorrätig und es gab Lieferschwierigkeiten, da hab ich den "hp94n" zum gleichen Preis (10,80 €) gekriegt. Jetzt scheint es ihn aber wieder zu geben: http://www.soundland.de/catalo…id/252284/name/tama+hp9-4


    Der Umbau lohnt sich!!! Ansonsten hätte ich die DW 4000 nicht gebrauchen können.


    Gruß
    Joe


    PS: Willkommen im Forum! :thumbup:

    Danke Thomas. Der Mige NHS-320-Controller wäre interessant, scheint ihn aber nur noch gebraucht zu geben. Da ich mit dem FD-8-Fuß-Controller unzufrieden bin, werd ich mir wohl das VH-11 zulegen.


    Gruß
    Joe

    Was ich immer noch nicht geschnallt habe: Kann man das geplante HH auf ne normale HH-FuMa schnallen oder braucht man einen Fuß-Controller ( z.B. FD-8 )?


    Gruß
    Joe